Hilfreich oder nicht hilfreich?
Hallo @all,
seit meinem letzten Login sind zwei neue Buttons für die Beiträge dazugekommen: Hilfreich und Nicht hilfreich. Nun mag es ja durchaus sein, daß mir eine Woche Frischluft nicht gut tut und mein Hirn ein wenig träge wird.... Kann mir bitte mal jemand erläutern, was diese Buttons an den Beiträgen machen? Bei Anleitungen und Tips würde ich das ja noch verstehen, aber an Fragen? Sollten sie da nicht bei den Kommentaren, also den Antworten auf die Frage stehen?
geTuemII
seit meinem letzten Login sind zwei neue Buttons für die Beiträge dazugekommen: Hilfreich und Nicht hilfreich. Nun mag es ja durchaus sein, daß mir eine Woche Frischluft nicht gut tut und mein Hirn ein wenig träge wird.... Kann mir bitte mal jemand erläutern, was diese Buttons an den Beiträgen machen? Bei Anleitungen und Tips würde ich das ja noch verstehen, aber an Fragen? Sollten sie da nicht bei den Kommentaren, also den Antworten auf die Frage stehen?
geTuemII
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 116797
Url: https://administrator.de/forum/hilfreich-oder-nicht-hilfreich-116797.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 12:04 Uhr
19 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo Frau S., schön, daß Du auch wieder da bist ^^
Ich hab' hier mal auf "nicht hilfreich" gevoted, mal gucken, was passiert
Lonesome Walker
Ich hab' hier mal auf "nicht hilfreich" gevoted, mal gucken, was passiert
Lonesome Walker

Da stand vorher mal zur Auswahl " Die Frage sollte unbedingt beantwortet werden" - "Die Frage sollte nicht beantwortet werden" oder so ähnlich.
Allerdings war das Ergebnis grammatikalisch - sagen wir mal - köstlich.
Allerdings war das Ergebnis grammatikalisch - sagen wir mal - köstlich.

Hi geTuemII,
die zwei Buttons sind der Anfang bzw. ein Teil des neuen .
Erinner dich mal ein paar Monate zurück oder guck dich im Papierkorb um
. Das soll unseren Ferien-Kiddies vorbeugen: "Wie krieg ich heute Papas Computer klein, der ist morgen aus dem Urlaub zurück. Aber ich habe ja normal Rechte am Computer...." Wenn die Bewertung demnächst richtig läuft, dann hat man "Kiddie=0 Punkte" und "richtiger Fragensteller, der sogar was zum Forum beiträgt=1" 
Kommt nach der Testphase.
Mfg
Mitchell
PS: Frau S. ist doch völlig anonym. "Frau" ist bei LSW eher als "undefinierbares Wesen" zu verstehen, wenn ich nicht irre :-P
die zwei Buttons sind der Anfang bzw. ein Teil des neuen .
Kann mir bitte mal jemand erläutern, was diese Buttons an den Beiträgen machen?
Erinner dich mal ein paar Monate zurück oder guck dich im Papierkorb um
Sollten sie da nicht bei den Kommentaren, also den Antworten auf die Frage stehen?
Kommt nach der Testphase.
Mfg
Mitchell
PS: Frau S. ist doch völlig anonym. "Frau" ist bei LSW eher als "undefinierbares Wesen" zu verstehen, wenn ich nicht irre :-P
Hi geTuemII,
ok, Release-Note nicht gelesen
Aber egal. Im Moment teste ich die Bewertungsfunktion noch ein wenig. Natürlich bekommen die Kommentare auch ein "hilfreich- nicht hilfreich" Button. Da so ein Bewertungssystem aber sehr viele Daten erzeugt, habe ich es erst einmal nur für die Beiträge freigeschaltet und beobachte nun die Datenbank und die Auslastung dazu.
Die Position hat sich seit dem ersten "Versuch" hier und da mal verändert, dass gilt auch für die Texte. Ich fand letztendlich das "hilfreich" und "nicht hilfreich" am einfachsten. Das versteht eigentlich jeder. Aus meiner Sicht passt es auch ganz gut zu einer Frage (obwohl ich es natürlich bei Fragen, die noch nicht gelöst sind, z.B. ausschalten oder anders benennen könnte). Wenn eine Frage mehr als z.B. 20 mal als "nicht hilfreich" bewertet wurde, kann sie bei den Moderatoren leise aufschlagen. Texte wie "sinnig" oder "unsinnig" wollte ich aus politischen Gründen nicht schreiben
.
Für gute Ideen bin ich natürlich offen (der Text darf den User aber nicht wirklich beleidigen). Ein Button mit "Beitrag melden" wird es auch noch geben. Dann geht der Beitrag direkt zum Mod.
Aktuell hat die Bewertung noch keine Auswirkung auf Darstellung oder Punkte. Ich habe aber vor, Kommentare mit z.B. mehr als 10 "negativ"-Bewertungen auszublenden (man kann sie aber auch wieder per Link einblenden). Punkte will ich aber erst einmal nicht vergeben. Zu kompliziert darf es auch nicht sein.
Ok, noch Fragen, Vorschläge?
Gruß
Frank
ok, Release-Note nicht gelesen
Die Position hat sich seit dem ersten "Versuch" hier und da mal verändert, dass gilt auch für die Texte. Ich fand letztendlich das "hilfreich" und "nicht hilfreich" am einfachsten. Das versteht eigentlich jeder. Aus meiner Sicht passt es auch ganz gut zu einer Frage (obwohl ich es natürlich bei Fragen, die noch nicht gelöst sind, z.B. ausschalten oder anders benennen könnte). Wenn eine Frage mehr als z.B. 20 mal als "nicht hilfreich" bewertet wurde, kann sie bei den Moderatoren leise aufschlagen. Texte wie "sinnig" oder "unsinnig" wollte ich aus politischen Gründen nicht schreiben
Für gute Ideen bin ich natürlich offen (der Text darf den User aber nicht wirklich beleidigen). Ein Button mit "Beitrag melden" wird es auch noch geben. Dann geht der Beitrag direkt zum Mod.
Aktuell hat die Bewertung noch keine Auswirkung auf Darstellung oder Punkte. Ich habe aber vor, Kommentare mit z.B. mehr als 10 "negativ"-Bewertungen auszublenden (man kann sie aber auch wieder per Link einblenden). Punkte will ich aber erst einmal nicht vergeben. Zu kompliziert darf es auch nicht sein.
Ok, noch Fragen, Vorschläge?
Gruß
Frank
Hallo geTuemII,
Danke für das Feedback.

P.S. sonst keine weiteren Vorschläge oder Ideen?
Gruß
Frank
Danke für das Feedback.
ich wußte nicht, daß das Lesen der Releasenotes zum Pflichtprogramm gehört
war doch nur Spaß Aus meiner Sicht passt es auch ganz gut zu einer Frage [...]
Ganz gut heißt ja auch nicht perfekt. Ich suche noch die goldene Mitte. Wir können bei Fragen auch gerne "anspruchsvoll oder wenig anspruchsvoll" nehmen. Gibt es noch andere Vorschläge[...] oder (als Gesamtheit) ein Thread.
Ich kann auch gerne noch zwischen gelösten und damit abgeschlossen Fragen unterscheiden. Macht das Sinn?Das finde ich gut, ein einblenden muß aber möglich sein, sonst kann der Zusammenhang verloren gehen.
Klar, so war es gedacht.Was passiert in solchen Fällen übrigens mit Fragen, die mehr als 10 Negativbewertungen haben? Fragjanur...
Weiss ich auch noch nicht. Auf jeden Fall werden sie dann autom. bei den Moderatoren aufschlagen. Die können ja dann entscheiden, wie es weiter geht.P.S. sonst keine weiteren Vorschläge oder Ideen?
Gruß
Frank
Mach dir nichts draus geTuemII, die Release-Notes liest keiner, außer 4-5 Leuten 
@Frank
In wie fern unterscheiden, willst du abgeschlossene Fragen nochmal extra bewerten lassen?
Mfg
Mitchell
PS: Vorversion von was, geTuem*mit zwei*II? ^^
@Frank
Ich kann auch gerne noch zwischen gelösten und damit abgeschlossen Fragen unterscheiden. Macht das Sinn?
In wie fern unterscheiden, willst du abgeschlossene Fragen nochmal extra bewerten lassen?
Mfg
Mitchell
PS: Vorversion von was, geTuem*mit zwei*II? ^^
Hi,

Gruß
Frank
In wie fern unterscheiden, willst du abgeschlossene Fragen nochmal extra bewerten lassen?
Wäre möglich, aber ich halte es eigentlich auch für Unsinn.Fragen können zb. anspruchsvoll oder wenig anspruchsvoll sein, aber nicht hilfreich.
Da kein anderen Vorschläge kamen, habe ich den Text für Fragen mal auf "anspruchsvoll oder wenig anspruchsvoll" geändert.Mach dir nichts draus geTuemII, die Release-Notes liest keiner, außer 4-5 Leuten
schnief, die ganze Arbeit für ein paar Mitglieder .. aber Ihr seid es mir Wert.Gruß
Frank

Hi,
"Anspruchsvoll" ist schon schon ganz gut.
Aber was wäre die Alternative?
Edit: "Wenig anspruchsvoll" OK. Das stand aber eben noch nicht da.
"Anspruchsvoll" ist schon schon ganz gut.
Edit: "Wenig anspruchsvoll" OK. Das stand aber eben noch nicht da.
Zitat von @Frank:
Hi geTuemII,
ist es denn jetzt so in Ordnung und gefällt es auch?
(so würde ich es dann auch bei den Kommentaren machen)
Gruß
Frank
Hi geTuemII,
ist es denn jetzt so in Ordnung und gefällt es auch?
(so würde ich es dann auch bei den Kommentaren machen)
Gruß
Frank
Moin Frank,
ja nee, nich' übermütig werden jezz'....
Ich finde es schon einen Schritt in die richtige Richtung, dass/wenn wir uns auf ein akzeptables Attributpärchen zur Bewertung einer Frage (anwendbar auch auf "Anleitung", "Allgemeiner Beitrag", "Tipp",...) geeinigt haben sollten.
Wie die bislang roundabout 200 Hits zeigen ist das Interesse an dieser sprachlichen Feinheit durchaus gegeben.
Die Bewertung von "Antworten" bzw. "Kommentaren" lass uns da bitte nicht einfach genauso behandeln.
Bei Kommentaren würde ja selbst die von Dir eingangs verwendete Kategorie "Hilfreich"/"Nicht hilfreich" besser passen als "Anspruchsvoll"/"Wenig ansprechend".
Aber wir hatten auch schon mal den Vorschlag diskutiert, ob denn nicht eine (Mehrfach-)Bewertungsmöglichkeit [nur für den Fragesteller] sinnvoll wäre, mit der nur der/die Kommentare bewertet/hervorgehoben werden können, die zur Lösung beigetragen/geführt haben.
Denn letzten Endes interessiert es nach Wochen/Monaten/Jahren niemanden mehr, welche Userinen wann und wo unsinnige/wenig hilfreiche/sprechblasige Kommentare abgesondert haben, sondern nur die Antworten, die das Problem auch gelöst haben.
Für die Threadowner, die es ja auch jetzt schon erfreulich oft schaffen,einen "Gelöst"-Haken an den Beitrag zu pappen, wenn das Problem gelöst ist, halte ich es für zumutbar, auch noch ein oder zwei weitere Häkchen zu setzen.
Ist ja für einen guten Zweck.
Grüße
Biber
Hallo Biber,
ja das stimmt, dass haben wir mal vor langer Zeit diskutiert und ich finde den Vorschlag auch immer noch sehr gut. Ich denke das ist aber eine andere Baustelle. Aus meiner Sicht gehört das eher zu der Funktion Diesen Beitrag als "gelöst" markieren. Wenn der User klickt, wir er gefragt (Liste der Kommentare erscheint, oder ähnlich) welcher Kommentar denn wirklich hilfreich war (evtl. auch mit mehrfach Auswahl). Das kann dann auch in die Punktzahl des Users einfließen.
Ich glaube aber, dass es noch lange dauert, bis die User diese Funktion wirklich unterstützen. Ein "gelöst klicken" geht schnell, dann aber das "gelöst" zu einem Kommentar zuordnen, braucht Zeit und Geduld beim User. Evtl muss er sich den Kommentar noch mal durchlesen, evtl kommen mehrere Kommentare in Frage etc.
Mit dem "Happy" oder "UnHappy" verfolge ich aber ein anderes Ziel. Oft finde ich einenzensiert "ganz ganz schrecklichen" Kommentar. Da möchte ich ihn am liebsten weg klicken bzw. löschen. Heute habe ich ja im Bewertungssystem die Punkte wie z.B. "+2 Anspruchsvoll" eingeführt. Da zähle ich einfach die negative- und positiven Klicks mit und blende den Kommentar nach 10 Negativ-Punkten dann einfach aus (natürlich mit der Möglichkeit ihn wieder per Link anzuzeigen) Punkte-Formel: "Positive_Klicks-(Gesamt_Anzahl-Positive_Klicks)". Somit kann ein Kommentar auch wieder hochgestuft werden.
Damit dürften die "ganz ganz schrecklichen" Kommentare nur noch wenig Chance haben, angezeigt zu werden (wenn alle mitmachen).
Ich denke, dass beide Verfahren sinnig sind und realisiert werden sollten.
P.S. Du weißt ja, so schnell bin ich nicht
Gruß
Frank
"Anspruchsvoll"/"Wenig ansprechend"
das können wir natürlich auch bei den anderen Beitragsarten einsetzen. Dann fällt das "Hilfreich"/"Nicht hilfreich" halt weg bzw. bleibt für die Kommentare.Aber wir hatten auch schon mal den Vorschlag diskutiert, ob denn nicht eine (Mehrfach-)Bewertungsmöglichkeit [nur für den Fragesteller] sinnvoll wäre, mit der nur
der/die Kommentare bewertet/hervorgehoben werden können, die zur Lösung beigetragen/geführt haben.
der/die Kommentare bewertet/hervorgehoben werden können, die zur Lösung beigetragen/geführt haben.
ja das stimmt, dass haben wir mal vor langer Zeit diskutiert und ich finde den Vorschlag auch immer noch sehr gut. Ich denke das ist aber eine andere Baustelle. Aus meiner Sicht gehört das eher zu der Funktion Diesen Beitrag als "gelöst" markieren. Wenn der User klickt, wir er gefragt (Liste der Kommentare erscheint, oder ähnlich) welcher Kommentar denn wirklich hilfreich war (evtl. auch mit mehrfach Auswahl). Das kann dann auch in die Punktzahl des Users einfließen.
Ich glaube aber, dass es noch lange dauert, bis die User diese Funktion wirklich unterstützen. Ein "gelöst klicken" geht schnell, dann aber das "gelöst" zu einem Kommentar zuordnen, braucht Zeit und Geduld beim User. Evtl muss er sich den Kommentar noch mal durchlesen, evtl kommen mehrere Kommentare in Frage etc.
Mit dem "Happy" oder "UnHappy" verfolge ich aber ein anderes Ziel. Oft finde ich einen
Damit dürften die "ganz ganz schrecklichen" Kommentare nur noch wenig Chance haben, angezeigt zu werden (wenn alle mitmachen).
Ich denke, dass beide Verfahren sinnig sind und realisiert werden sollten.
P.S. Du weißt ja, so schnell bin ich nicht
Gruß
Frank

Servus zusammen,
nur mal eine Frage in die Runde....
Bisher habe ich immer "Anspruchsvoll" so interpretiert, dass die Frage "Anspruchsvoll" ist - (viel Arbeit für den Beantworter).
Und damit meinte ich "Kristallkugelalarm" - aber so langsam bin ich mir da nicht mehr so sicher..
Gruß
nur mal eine Frage in die Runde....
Bisher habe ich immer "Anspruchsvoll" so interpretiert, dass die Frage "Anspruchsvoll" ist - (viel Arbeit für den Beantworter).
Und damit meinte ich "Kristallkugelalarm" - aber so langsam bin ich mir da nicht mehr so sicher..
- Anspruchsvoll = komplex?
- Anspruchsvoll = Kristallkugel?
Gruß