Hmailserver verschluckt BCC Mails von einem online.de Absender
Hallo zusammen,
auf einem kleinen System werden Emails mittels Hmailserver (POP3) Mails abgerufen und an einen Exchange 2010 per SMTP geroutet.
Bis auf einen @online.de Absender funktioniert auch alles prima.
Mails von diesem Absender werden nicht an den Exchange geroutet sondern bleiben im Hmailserver all@empfängerdomain.tld Account hängen.
Dort haben sich in den letzten Monaten einige Mails von diesem Absender angehäuft. Das Postfach ist ansonsten leer da die Mails an den Exchange geroutet werden.
Im Receive-Log vom Exchange kommt auch nichts an, der Hmailserver schluckt die AbsenderABC@online.de Mails einfach.
Ich habe einen 1und1 Internetzugang und meine bisher ungenutzte @online.de Adresse im Webmailer zu Testzwecken verwendet .
Dort kommen die BCC Mails durch.
Den einzigen Unterschied den ich am Header der Mails erkenne ist der, dass bei den nicht durchkommenden Mails im TO Feld
nicht "Undisclosed recipients:;" steht
sondern "Verborgene_Empfaenger: ;"
Hat da jemand eine Idee?
Mir fällt absolut nichts mehr dazu ein..
Thx im voraus!
auf einem kleinen System werden Emails mittels Hmailserver (POP3) Mails abgerufen und an einen Exchange 2010 per SMTP geroutet.
Bis auf einen @online.de Absender funktioniert auch alles prima.
Mails von diesem Absender werden nicht an den Exchange geroutet sondern bleiben im Hmailserver all@empfängerdomain.tld Account hängen.
Dort haben sich in den letzten Monaten einige Mails von diesem Absender angehäuft. Das Postfach ist ansonsten leer da die Mails an den Exchange geroutet werden.
Im Receive-Log vom Exchange kommt auch nichts an, der Hmailserver schluckt die AbsenderABC@online.de Mails einfach.
Ich habe einen 1und1 Internetzugang und meine bisher ungenutzte @online.de Adresse im Webmailer zu Testzwecken verwendet .
Dort kommen die BCC Mails durch.
Den einzigen Unterschied den ich am Header der Mails erkenne ist der, dass bei den nicht durchkommenden Mails im TO Feld
nicht "Undisclosed recipients:;" steht
sondern "Verborgene_Empfaenger: ;"
Hat da jemand eine Idee?
Mir fällt absolut nichts mehr dazu ein..
Thx im voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 333029
Url: https://administrator.de/forum/hmailserver-verschluckt-bcc-mails-von-einem-online-de-absender-333029.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 08:04 Uhr
1 Kommentar

Hallo,
wie soll das funktionieren? Der Empfänger steht im Envelope und nicht im Header.
Wenn dein POP3-Anbieter die Adresse nicht irgenwo in den Header schreibt (wo Du dann z.B. mit Regeln filtern kannst), ist die Information verloren, bevor die E-Mail im POP3-Postfach landet.
Entweder Du richtest für jeden Emfänger ein eigenes Postfach ein und überlässt diese Sortierung deinem E-Mail-Anbieter oder Du biegst den MX auf deinen Server (mit allen Konsequenzen).
Gruß,
Jörg
wie soll das funktionieren? Der Empfänger steht im Envelope und nicht im Header.
Wenn dein POP3-Anbieter die Adresse nicht irgenwo in den Header schreibt (wo Du dann z.B. mit Regeln filtern kannst), ist die Information verloren, bevor die E-Mail im POP3-Postfach landet.
Entweder Du richtest für jeden Emfänger ein eigenes Postfach ein und überlässt diese Sortierung deinem E-Mail-Anbieter oder Du biegst den MX auf deinen Server (mit allen Konsequenzen).
Gruß,
Jörg