2095

Homebanking welche software??

Hallo
der Rechner hat Xp. Und ich bin bei der Sparkasse.

Ich mache demnächst das homebanking.

Meine Frage an euch:

Welches Programm empfehlt ihr mir dafür...

Denn auf der Sparkassehp is so ein Star Money....Also da weis i net so oder?????

thx
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 8601

Url: https://administrator.de/forum/homebanking-welche-software-8601.html

Ausgedruckt am: 12.05.2025 um 07:05 Uhr

BartSimpson
BartSimpson 27.03.2005 um 15:28:36 Uhr
Goto Top
Das Teil geht eigenlioch ganz gut. Kannst dir ja vorher mal die testversion laden.
Atti58
Atti58 27.03.2005 um 15:58:55 Uhr
Goto Top
... diese Programme können heutzutage mit so ziemlich allen Banken kommunizieren, ich hatte früher MS Money, dann haben die den Support eingestellt (heute soll's das wohl wieder geben - k.A.) so bin ich zu Quicken gekommen, beide Programme waren aber recht gut für das Homebanking ...

Gruß

Atti
BartSimpson
BartSimpson 27.03.2005 um 16:01:07 Uhr
Goto Top
Viel entscheidere ist, das deine Bank HBCI anbietet. Denn osnst gibt es nur schererein.
gooogix
gooogix 27.03.2005 um 16:35:35 Uhr
Goto Top
Vom BuhlData Verlag gibt es auch "Mein Geld". Damit kannst Du versch. Konten verwalten. Hab zahlreiche Reports, Updatefunktion etc.
BartSimpson
BartSimpson 27.03.2005 um 16:47:45 Uhr
Goto Top
Das hatte ich vorher. Da waren mir aber die laufen kosten zu hoch. jedes jahr .ca 35?.
2095
2095 27.03.2005 um 18:45:12 Uhr
Goto Top
acha aber das progi (star money läuft aber schon bin pin/tan)?????
BartSimpson
BartSimpson 27.03.2005 um 18:52:26 Uhr
Goto Top
Das schon. Nur das das klassiche PIN/TAN immer ein Probem ist. Besser ist HBCI mirt PIN oder gleich eine chipkarte. Auch wegen der dicherheit. Aber denn bitte ein Leser mit eigener tastatur.
leknilk0815
leknilk0815 27.03.2005 um 19:29:57 Uhr
Goto Top
Hi,
ich verwende von der Raiffeisenbank VR-Net-World und bin eigentlich zufrieden, zumal das anfangs kostenlos war und HBCI unterstützt. Ich hab mich vor kurzem mal schlau gemacht bei der Sparkasse, die bieten ein Paket für HBCI mit ext. Eingabetastatur an, das kostet zwar, es zeigt aber zumindest, daß in Punkto Sicherheit nachgedacht wurde, da die ext. Tastatur derzeit die einzig sichere Möglichkeit darstellt, einen Hackerangriff auszutricksen. Der Schlüssel für HBCI wird hierbei auf einer Scheckkarte gespeichert. Es soll auch eine Karte in Vorbereitung sein, welche EC und HBCI auf einer Karte vereint, am Besten mal nachfragen, wie weit das ist.
Gruß - Toni
BartSimpson
BartSimpson 27.03.2005 um 19:33:42 Uhr
Goto Top
Das mit dem Schlüssel ist nicht alles. Es wird auch, was ganz wicctig ist der public key der bank mit gesichert.
2095
2095 27.03.2005 um 23:49:40 Uhr
Goto Top
kriegt man das programm (homebanking bei der sparkasse einfach so) ???

Würde man es bei der raiffeisenbank umsonst bekommen???????
BartSimpson
BartSimpson 28.03.2005 um 00:10:44 Uhr
Goto Top
Nee kosten ca. 24?.
2095
2095 28.03.2005 um 11:23:25 Uhr
Goto Top
weiss einer wo ich das kaufen kann???
(bitte einen mit schnelllieferungen 24 Stunden????)

Star money 5 Vollversion

amazon hat des net!!!
BartSimpson
BartSimpson 28.03.2005 um 12:06:51 Uhr
Goto Top
2095
2095 28.03.2005 um 17:28:44 Uhr
Goto Top
ja....

ich brauch einen händler wo mir die option anbietet das es in 24 stunden da ist!!!

das ich es in weniger als 24 stunden haben!!!!
leknilk0815
leknilk0815 28.03.2005 um 17:42:07 Uhr
Goto Top
Bis Dein Account bei der Bank eingerichtet ist, dauert es ohnehin einige Tage, da die Zugangsdaten ausschließlich per Einschreiben verschickt werden. Ich denke, da nützt Dir die Software in 24 Stunden auch nichts. Also - Geduld...
Gruß - Toni
2095
2095 29.03.2005 um 16:10:30 Uhr
Goto Top
thx!!!!
2095
2095 30.03.2005 um 00:36:05 Uhr
Goto Top
hab mir star money 5 gehauft mit einem Chipkartenleser der Sicherheitsklasse 3

ich hab keinen book immer so nen code einzugeben(pin /tan verfahren)
die von der sparkasse meinten zu mir (ja das pin /tan ist gut es gab da noch nie probleme!!!)
sparkasse hat hotline angerunfen und musste ja gleich nachfragen wie das mit HBCI geht LOL

zudem ist es doch so das HBCI mit sicherheitsklassenleser 3 viel besser ist in sachen punkto sicherheit!!! oder???? zudem das die pin direkt an den leser ubermittelt wird!!!!

ich muss mich doch sehr wundern!!!!
BartSimpson
BartSimpson 30.03.2005 um 09:58:30 Uhr
Goto Top
Klasse 2 hätte für reines hbci völlig geriecht. Es geht nur darum, das teil eine eigente Tastatur hat. Damit die nummer nicht durch den Rechner wandern muss.
2095
2095 30.03.2005 um 11:47:49 Uhr
Goto Top
https://www.sparkassen-shop.de/index.php?cp_sid=36626a633ee&cp_tpl=5 ...


die hab ich mir geholt!!!!
gabs für 10 ? mehr!!
2095
2095 30.03.2005 um 11:51:03 Uhr
Goto Top
kann ich mit der eigentlich auch so einrichten das wenn ich meine chipkarte reinstecke

dann bestimmte datein in meinen geheimen ordner sehe und wenn ich die karte entferne das die datein unter dem geheimen ordner doch in dem ordner sind aber jedoch nicht mehr sichtbar wie als wenn es ein leerer ordner wäre??????

Der geheime Ordner sollte sich aber dann auf dem netzlaufwerk befinden???

weiss da einer was=====
2095
2095 30.03.2005 um 11:51:17 Uhr
Goto Top
kann ich mit der eigentlich auch so einrichten das wenn ich meine chipkarte reinstecke

dann bestimmte datein in meinen geheimen ordner sehe und wenn ich die karte entferne das die datein unter dem geheimen ordner doch in dem ordner sind aber jedoch nicht mehr sichtbar wie als wenn es ein leerer ordner wäre??????

Der geheime Ordner sollte sich aber dann auf dem netzlaufwerk befinden

weiss da einer was=====
2095
2095 30.03.2005 um 11:51:17 Uhr
Goto Top
kann ich mit der eigentlich auch so einrichten das wenn ich meine chipkarte reinstecke

dann bestimmte datein in meinen geheimen ordner sehe und wenn ich die karte entferne das die datein unter dem geheimen ordner doch in dem ordner sind aber jedoch nicht mehr sichtbar wie als wenn es ein leerer ordner wäre??????

Der geheime Ordner sollte sich aber dann auf dem netzlaufwerk befinden

weiss da einer was=====
BartSimpson
BartSimpson 30.03.2005 um 11:58:08 Uhr
Goto Top
haste überhaupt noch die gute alte RS232 und einen PS/2 Port an deinem rechner?
mit pgp unterstützta auch smartcards zur verschlüsselung. aber dafür brauchts du speziell karten. das geht nicht mit der Bankkarte.
2095
2095 30.03.2005 um 14:32:24 Uhr
Goto Top
jo die gute alte rs232 sowie ps2 hab ich noch (face-smile

was sind das für speziella karten ham die au nen namen???
BartSimpson
BartSimpson 30.03.2005 um 17:28:38 Uhr
Goto Top
Den genauten typ habe ich nicht im kopf. Da muse mal bei den pgp einstellen schauen. Da weren die typen aufgelistet.