Hostname -f (FQDN ausgeben) für Windows Betriebssysteme
Hallo und einen schönen Freitagabend allerseits,
ich schreibe gerade eine kleine Batch und stehe vor dem Problem, dass ich den Hostnamen der Windowsmaschine auslesen möchte aber als fully-qualified-domainname (FQDN). Unter Linux wäre das einfach zu realisieren mit "hostname -f". In Windows habe ich mich bisher beholfen mit "echo Hostname=%COMPUTERNAME%" jedoch beherbergt diese Variabel %COMPUTERNAME% nur den Hostnamen ohne Domainzusatz.
Wie könnte ich komfortabel und bequem den FQDN auslesen, sowohl auf XP als auch auf Win7 Clients?
Danke an Alle im Voraus und ein schönes Wochenende.
ich schreibe gerade eine kleine Batch und stehe vor dem Problem, dass ich den Hostnamen der Windowsmaschine auslesen möchte aber als fully-qualified-domainname (FQDN). Unter Linux wäre das einfach zu realisieren mit "hostname -f". In Windows habe ich mich bisher beholfen mit "echo Hostname=%COMPUTERNAME%" jedoch beherbergt diese Variabel %COMPUTERNAME% nur den Hostnamen ohne Domainzusatz.
Wie könnte ich komfortabel und bequem den FQDN auslesen, sowohl auf XP als auch auf Win7 Clients?
Danke an Alle im Voraus und ein schönes Wochenende.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 187602
Url: https://administrator.de/forum/hostname-f-fqdn-ausgeben-fuer-windows-betriebssysteme-187602.html
Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo panguu!
Grüße
bastla
vielbesser wäre das mit "ipconfig | findstr "IPv4" aber wie soll ich das nun mit for /F Tokens kombinieren ??"
Hatten wir neulich (mal wieder) hier ...Grüße
bastla