HP Desktop - Arbeitsspeicher upgrade
Ich hab seit heute bei mir in der Firma einen kleinen "Administrativen"-Teil übernommen,
da diese Rechner alle zugemüllt sind, und fast nicht mehr funktionieren.
Ich habe natürlich die Standardsachen gemacht, wie die visuellen Effekte entfernt,
Defragmentiert usw.
Jedoch ist zu wenig Arbeitsspeicher vorhanden das immer wieder Prozesse ausgelagert werden müssen
auf die Festplatte deswegen habe ich vorgeschlagen das wir neuen Arbeitsspeicher besorgen.
Hab mir dann mal von den HP Rechnern einen ausgebaut und die Nummern hinten abgeschrieben
______________________
1Rx16PC2-4200U-444-11-C1
______________________
Meiner Meinung nach dürfte ich somit jeden beliebigen DDR2 - 240 Pin Riegel
(meine Wahl würde dieser sein. http://www.mylemon.at/artikel,nr,191870,A-DATA,TECHNOLOGY_CO.__LTD._ADA ..)
einbauen können oder?
Da ich bis nächsten Sonntag fertig sein muss, bzw die bestellt und eingebaut haben muss kann ich mir es nicht
leisten diese zu bestellen und danach wieder zurück zu schicken.
Daher bitte ich um eure Hilfe.
Danke,
Eder
da diese Rechner alle zugemüllt sind, und fast nicht mehr funktionieren.
Ich habe natürlich die Standardsachen gemacht, wie die visuellen Effekte entfernt,
Defragmentiert usw.
Jedoch ist zu wenig Arbeitsspeicher vorhanden das immer wieder Prozesse ausgelagert werden müssen
auf die Festplatte deswegen habe ich vorgeschlagen das wir neuen Arbeitsspeicher besorgen.
Hab mir dann mal von den HP Rechnern einen ausgebaut und die Nummern hinten abgeschrieben
______________________
1Rx16PC2-4200U-444-11-C1
______________________
Meiner Meinung nach dürfte ich somit jeden beliebigen DDR2 - 240 Pin Riegel
(meine Wahl würde dieser sein. http://www.mylemon.at/artikel,nr,191870,A-DATA,TECHNOLOGY_CO.__LTD._ADA ..)
einbauen können oder?
Da ich bis nächsten Sonntag fertig sein muss, bzw die bestellt und eingebaut haben muss kann ich mir es nicht
leisten diese zu bestellen und danach wieder zurück zu schicken.
Daher bitte ich um eure Hilfe.
Danke,
Eder
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 150856
Url: https://administrator.de/forum/hp-desktop-arbeitsspeicher-upgrade-150856.html
Ausgedruckt am: 25.05.2025 um 00:05 Uhr
12 Kommentare
Neuester Kommentar
Dein oben geposteter URL produziert einen "Webseite nicht gefunden Fehler" ! 
Das RAM ist zweifelsohne ein DDRII-RAM PC533 (PC-4200).
Da hast du die freie Auswahl von der Stange:
http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?tgid=223&bgid=281 ...;
Die 667er sind sogar noch preiswerter bei mehr Auswahl. Die (..und alle schnelleren) kannst du auch nehmen
Das RAM ist zweifelsohne ein DDRII-RAM PC533 (PC-4200).
Da hast du die freie Auswahl von der Stange:
http://www.alternate.de/html/categoryListing.html?tgid=223&bgid=281 ...;
Die 667er sind sogar noch preiswerter bei mehr Auswahl. Die (..und alle schnelleren) kannst du auch nehmen
Hallo Eder,
hier findest du einen Kingston Konfigurator, der dir den passenden Kingston-Speicher für dein System ausgibt:
http://www.adabo.de/html/prod/kingston.htm
Natürlich hat Aqui Recht, allerdings bekommst du so auch heraus, was mit dem Gerät maximal nutzbar ist.
hier findest du einen Kingston Konfigurator, der dir den passenden Kingston-Speicher für dein System ausgibt:
http://www.adabo.de/html/prod/kingston.htm
Natürlich hat Aqui Recht, allerdings bekommst du so auch heraus, was mit dem Gerät maximal nutzbar ist.

Moin,
@ aqui - nimm das ) nach .htm wech
@to schau mal lieber hier, da gibts auch Preise für die Kingstons.
(und nix anderes würde ich nehmen.)
Gruß
@ aqui - nimm das ) nach .htm wech
@to schau mal lieber hier, da gibts auch Preise für die Kingstons.
(und nix anderes würde ich nehmen.)
Gruß

Moin,
ganz ehrlich wir haben dir (zwei Hanseln unabhängig voneinander) Links zum Kingston Konfigurator geschickt
Und wenn du auf Goschos letzte Frage "welches Schweinderl hätten Sie denn gern am Arbeitplatz stehen?"
Nur " Ja das sind alle die selben wurden damals von einer anderen Firma installiert und zusammengestellt."
aus deiner tastatur pressen kannst, dann bitte hier nicht weiter nach
Gruß
ganz ehrlich wir haben dir (zwei Hanseln unabhängig voneinander) Links zum Kingston Konfigurator geschickt
Und wenn du auf Goschos letzte Frage "welches Schweinderl hätten Sie denn gern am Arbeitplatz stehen?"
Nur " Ja das sind alle die selben wurden damals von einer anderen Firma installiert und zusammengestellt."
aus deiner tastatur pressen kannst, dann bitte hier nicht weiter nach
" Passt der weil ich kenn mich mit dem Timing nicht so aus"
schreiben. Weil sonst wirds mit "Baustelle bis nächste Woche feddich" nix.Gruß
Hallo xuuund,
ob TB sich mit Speichertimings auskennt oder nicht, weiß ich nicht.
Ich glaube, er liest das eine oder andere IT-Blatt (außer Computer-Blöd, die versteht er nicht).
Dort wurde das eigentlich oftmals schön beschrieben.
Ansonsten steht in Wikipediea reichlich dazu.
Guggst du bspw. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Speichermodul
Was er aber gemeint hat, ist folgendes:
Du hast HP PCs. Diese haben idR eine Bezeichnung. Sehr oft klebt dazu ein kleines Aufkleberchen auf dem Gerät, aus welchem der Produktname hervorgeht.
Hier rechts von mir steht eine Kiste, auf der steht: 'HP Compaq dc5750 Microtower'.
Wenn ich den wichtigsten Teil dieses Namens (dc57) in den Kingston Konfigurator eingebe, erhalte ich die passenden Kingston-Module als Ergebnis.
Das kann doch so schwer nicht sein.
Warum soll ich mir jetzt wegen Speichertimings Gedanken machen, wenn ich von einem angesehenen Marken-Hersteller passende Module angeboten bekomme?
ob TB sich mit Speichertimings auskennt oder nicht, weiß ich nicht.
Ich glaube, er liest das eine oder andere IT-Blatt (außer Computer-Blöd, die versteht er nicht).
Dort wurde das eigentlich oftmals schön beschrieben.
Ansonsten steht in Wikipediea reichlich dazu.
Guggst du bspw. hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Speichermodul
Was er aber gemeint hat, ist folgendes:
Du hast HP PCs. Diese haben idR eine Bezeichnung. Sehr oft klebt dazu ein kleines Aufkleberchen auf dem Gerät, aus welchem der Produktname hervorgeht.
Hier rechts von mir steht eine Kiste, auf der steht: 'HP Compaq dc5750 Microtower'.
Wenn ich den wichtigsten Teil dieses Namens (dc57) in den Kingston Konfigurator eingebe, erhalte ich die passenden Kingston-Module als Ergebnis.
Das kann doch so schwer nicht sein.
Warum soll ich mir jetzt wegen Speichertimings Gedanken machen, wenn ich von einem angesehenen Marken-Hersteller passende Module angeboten bekomme?
Zitat von @xuuund:
Mir war klar auf was TB rauswollte, und mir ist es auch klar wie das mit den Konfigurator funktioniert, nur stehen die Rechner
50km von mir entfernt und ich sehe die bis zum Einbau nicht mehr, da muss ich mit den Werten auskommen die auf den alten
RAM's draufstehen.
Wieso, stehen die einsam in einer Scheune/einem Keller?Mir war klar auf was TB rauswollte, und mir ist es auch klar wie das mit den Konfigurator funktioniert, nur stehen die Rechner
50km von mir entfernt und ich sehe die bis zum Einbau nicht mehr, da muss ich mit den Werten auskommen die auf den alten
RAM's draufstehen.
Ansonsten geht das bei mir so:
Anruf
Ich zum Kunden: "Können Sie mir bitte vorlesen, was auf Ihrem PC oben rechts steht"
Kunde zu mir: "Auf dem Bildschirm oder auf dem Computer unter dem Schreibtisch?"
Ich zum Kunden: Bitte unter dem Schreibtisch auf dem PC nachsehen, dort pappt so ein kleines Aufkleberchen mit der Bezeichnung des Computers, darunter steht noch die Seriennummer, ich brauche auber nur die Bezeichnung"
Kunde liest vor und ich tippe in Kingston-Konfigurator.
Und ich habs einfach nicht fair gefunden das er sich über mein schwaches Deutsch herzieht.
Ich glaub nicht, dass er über dein deutsch herzog, sondern über deine fehlende Antwort auf meine Frage.
Moin,
.
(Ok - vorher war noch ein Sharp irgendwas, aber der hatte keine programmierbaren Schnittstellen) und zählt deshalb nicht.
Pappas Sohn würde ja SIW runterladen und es auf einem Client starten, oder ne Mail an einen schreiben, der das für Ihn machen soll.
Unter Hardware\Mutterbrett steht das ganze Gedöhns oder gleich unter Hardware\Memory.

Zitat von @xuuund:
Eine Erklärung zu den Timings, du kennst dich anscheinend damit auch nicht aus sonst würdest dich nicht über mich lustig machen sondern erklären .
In der Tat, es gibt ein paar Sachen, von denen ich keine Ahnung habe, aber wenn der erste Rechner ein ZX81 war, kannst du dir deinen Teil denken, was ich von Hardware verstehe Eine Erklärung zu den Timings, du kennst dich anscheinend damit auch nicht aus sonst würdest dich nicht über mich lustig machen sondern erklären .
(Ok - vorher war noch ein Sharp irgendwas, aber der hatte keine programmierbaren Schnittstellen) und zählt deshalb nicht.
Zitat von @xuuund:
Mir war klar auf was TB rauswollte, und mir ist es auch klar wie das mit den Konfigurator funktioniert, nur stehen die Rechner
50km von mir entfernt und ich sehe die bis zum Einbau nicht mehr, da muss ich mit den Werten auskommen die auf den alten RAM's draufstehen.
Und warum muß man dir als Hilfesuchenden das "so" aus der Nase ziehen?Mir war klar auf was TB rauswollte, und mir ist es auch klar wie das mit den Konfigurator funktioniert, nur stehen die Rechner
50km von mir entfernt und ich sehe die bis zum Einbau nicht mehr, da muss ich mit den Werten auskommen die auf den alten RAM's draufstehen.
Pappas Sohn würde ja SIW runterladen und es auf einem Client starten, oder ne Mail an einen schreiben, der das für Ihn machen soll.
Unter Hardware\Mutterbrett steht das ganze Gedöhns oder gleich unter Hardware\Memory.
Und ich habs einfach nicht fair gefunden das er sich über mein schwaches Deutsch herzieht.
Nö, schwaches Deutsch, wars nicht, der falsche Ansatz dein Problem zu lösen. Und wenn wir schon beim schwachen "Deutsch" sind - sei froh andere, die "Grußlos" Fragen stellen kriegen "normalerweise" einen ganz anderen Text von mir gedrückt - weil ich da "eigen" bin.Danke
Eder
Retour vom Pumuckel Eder