Hyper-V - Snapshots Frage
Hallo,
habe hier ein Hyper-V Server den ich gern aus Performenzgründen umbauen möchte.
Eine migration ist zwar kein Problem, möchte aber gern vorher die vhd Datein auf ein
neues System kopieren und damit dann die VM starten.
Das klappte bis jetzt auch ohne Probleme, nur muss ich dieses mal feststellen, dass
dei VM nicht die "vhd" Datein nutzt, sondern die "avhd" aus einem Snapshot.
Die Frage ist jetzt, sind alle Daten vom Server auch in den "avhd" Datein vorhanden,
und könnte ich diese dann einfach in "vhd" umbenen auf dem neuen System?
Gruß,
Marco
habe hier ein Hyper-V Server den ich gern aus Performenzgründen umbauen möchte.
Eine migration ist zwar kein Problem, möchte aber gern vorher die vhd Datein auf ein
neues System kopieren und damit dann die VM starten.
Das klappte bis jetzt auch ohne Probleme, nur muss ich dieses mal feststellen, dass
dei VM nicht die "vhd" Datein nutzt, sondern die "avhd" aus einem Snapshot.
Die Frage ist jetzt, sind alle Daten vom Server auch in den "avhd" Datein vorhanden,
und könnte ich diese dann einfach in "vhd" umbenen auf dem neuen System?
Gruß,
Marco
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121198
Url: https://administrator.de/forum/hyper-v-snapshots-frage-121198.html
Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 00:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
ich nutze zwar VMWare, aber die Antwort ist wohl "Nein". In der Snapshotdatei werden nur die Änderungen seit dem Snapshot gespeichert. Du kannst entweder den Snapshot über das Hyper-V menü löschen, dann ist die .avhd weg (es werden alle Änderungen seit dem Snapshot in die .vhd geschrieben) oder du kopierst einfach die entsprechende .vhd auch mit auf das neue System. Im Grunde brauchst du nur das ganze Verzeichnis der VM kopieren, dann hast du die Maschine im gleichen Zustand wie vorher. Das klappt sogar im 'Suspended Mode'.
Gruß
MiniStrator
ich nutze zwar VMWare, aber die Antwort ist wohl "Nein". In der Snapshotdatei werden nur die Änderungen seit dem Snapshot gespeichert. Du kannst entweder den Snapshot über das Hyper-V menü löschen, dann ist die .avhd weg (es werden alle Änderungen seit dem Snapshot in die .vhd geschrieben) oder du kopierst einfach die entsprechende .vhd auch mit auf das neue System. Im Grunde brauchst du nur das ganze Verzeichnis der VM kopieren, dann hast du die Maschine im gleichen Zustand wie vorher. Das klappt sogar im 'Suspended Mode'.
Gruß
MiniStrator