Intel UHD Graphics 620 vs NVIDIA GeForce MX150 bei Business Lenovo Notebook
Hallo zusammen,
wirkt sich die MX150 bei der Emulierung und Entwicklung in der Performance aus gegenüber der UHD620?
Ich überlege gerade, ob es dringend notwendig ist, aufgrund der Graka auf die 1000€ teure t-Serie von Lenovo bei einzelnen Personen zu schwenken.
Hier geht es um Programmierung und um Grafikanwendungen, wie Illustrator, Adobe Photoshop usw.
Oder würde sich die dedizierte Grafik nur auf Spieleleistung auswirken.
Es geht um den L580 und T580 mit jeweils i7 und 16 GB Ram und 512 Pcie ssd.
Vielen Dank schon mal !
wirkt sich die MX150 bei der Emulierung und Entwicklung in der Performance aus gegenüber der UHD620?
Ich überlege gerade, ob es dringend notwendig ist, aufgrund der Graka auf die 1000€ teure t-Serie von Lenovo bei einzelnen Personen zu schwenken.
Hier geht es um Programmierung und um Grafikanwendungen, wie Illustrator, Adobe Photoshop usw.
Oder würde sich die dedizierte Grafik nur auf Spieleleistung auswirken.
Es geht um den L580 und T580 mit jeweils i7 und 16 GB Ram und 512 Pcie ssd.
Vielen Dank schon mal !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 376825
Url: https://administrator.de/forum/intel-uhd-graphics-620-vs-nvidia-geforce-mx150-bei-business-lenovo-notebook-376825.html
Ausgedruckt am: 01.04.2025 um 08:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo,
das kommt immer auf das Programm an. Grafikkarten unterstützen spezielle Hardwareerweiterungen. Bei Nvidia zum Bespiel in Form von CUDA. Wenn nun deine Programme mit der CUDA Schnittstelle arbeiten können, dann hast du mit der Nvidia Karte einen Vorteil. Du musst also in Erfahrung welche Schnittstellen deine Programme unterstützten und entsprechend planen. Einfach so bringt dir das keinen Leistungsvorteil. Nur bei, wie von dir ja festgestellt, Spielen.
Grüße
das kommt immer auf das Programm an. Grafikkarten unterstützen spezielle Hardwareerweiterungen. Bei Nvidia zum Bespiel in Form von CUDA. Wenn nun deine Programme mit der CUDA Schnittstelle arbeiten können, dann hast du mit der Nvidia Karte einen Vorteil. Du musst also in Erfahrung welche Schnittstellen deine Programme unterstützten und entsprechend planen. Einfach so bringt dir das keinen Leistungsvorteil. Nur bei, wie von dir ja festgestellt, Spielen.
Grüße