
83319
07.04.2011, aktualisiert um 15:43:00 Uhr
Internet Explorer 8 Probleme
Schönen guten Tag,
bei mir im Netzwerk verhält sich der IE 8 auf einigen PC´s relativ eigenartig. Zu Erklärung:
Wir haben für unsere Kunden ein Datentransferportal über welches wir Daten mit diesen austauschen, jetzt kann ich zwar von den Klients daten raufkopieren aber wenn ich dann Dateien downloaden möchte greift der IE8 auf einen anderen Link zu als er sollte.
Bei uns bekommen die User die Proxyeinstellungen mittels WPAD zugewiesen auf welchen wiederrum die Proxyausnahme für dieses Portal freigegeben ist. Ich habe mir jetzt extra deswegen einen Rechner komplett frisch aufgesetzt, dieser wiederrum bekommt dieselbe WPAD einstellungen zugewiesen wie alle anderen auch. Auf der frischen Maschine funktioniert dieses Portal genau so wie es soll (mit dem Unterschied, dass der mit IE7 läuft), nur auf allen anderen Klients mit IE8 kann ich nichts downloaden obwohl alle die selbe GPO und wie oben schon erwähnt die selbe WPAD Datei zugewiesen bekommen haben.
Ich habe schon alles probiert was mir nur so eingefallen ist, Temp Internet files gelöscht, damit die sich die WPAD frisch ziehen aber kein Erfolg.
Hat bitte wer einen Tip für mich, warum der sch.... IE8 nicht auf den Link zugreift auf den er sollte ????
Die Rechner laufen alle auf XP SP3
Danke für eure Hilfe
bei mir im Netzwerk verhält sich der IE 8 auf einigen PC´s relativ eigenartig. Zu Erklärung:
Wir haben für unsere Kunden ein Datentransferportal über welches wir Daten mit diesen austauschen, jetzt kann ich zwar von den Klients daten raufkopieren aber wenn ich dann Dateien downloaden möchte greift der IE8 auf einen anderen Link zu als er sollte.
Bei uns bekommen die User die Proxyeinstellungen mittels WPAD zugewiesen auf welchen wiederrum die Proxyausnahme für dieses Portal freigegeben ist. Ich habe mir jetzt extra deswegen einen Rechner komplett frisch aufgesetzt, dieser wiederrum bekommt dieselbe WPAD einstellungen zugewiesen wie alle anderen auch. Auf der frischen Maschine funktioniert dieses Portal genau so wie es soll (mit dem Unterschied, dass der mit IE7 läuft), nur auf allen anderen Klients mit IE8 kann ich nichts downloaden obwohl alle die selbe GPO und wie oben schon erwähnt die selbe WPAD Datei zugewiesen bekommen haben.
Ich habe schon alles probiert was mir nur so eingefallen ist, Temp Internet files gelöscht, damit die sich die WPAD frisch ziehen aber kein Erfolg.
Hat bitte wer einen Tip für mich, warum der sch.... IE8 nicht auf den Link zugreift auf den er sollte ????
Die Rechner laufen alle auf XP SP3
Danke für eure Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164163
Url: https://administrator.de/forum/internet-explorer-8-probleme-164163.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
möglicherweise prüft die Seite den Useragenten des Browsers und kann mit dem IE8 nichts anfangen.
Du kannst ja testweise den user agent mal ändern, so wie der IE7 ihn ausgibt.
Feststellen kannst du das z, B. über
http://www.wie-ist-meine-ip.net/ , dort wird dir auch der User Agent angezeigt.
Der User Agent lässt sich in der Registry ändern:
http://www.pctools.com/guides/registry/detail/799/
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass unterschiedliche Einstellung im IE7 und IE8 für den Meta-Refresh (das ist die automatische Weiterleitung) existieren.
Hast du im IE8 schon den Kompatibilitätsmodus probiert?
Gruß
möglicherweise prüft die Seite den Useragenten des Browsers und kann mit dem IE8 nichts anfangen.
Du kannst ja testweise den user agent mal ändern, so wie der IE7 ihn ausgibt.
Feststellen kannst du das z, B. über
http://www.wie-ist-meine-ip.net/ , dort wird dir auch der User Agent angezeigt.
Der User Agent lässt sich in der Registry ändern:
http://www.pctools.com/guides/registry/detail/799/
Eine weitere Möglichkeit wäre, dass unterschiedliche Einstellung im IE7 und IE8 für den Meta-Refresh (das ist die automatische Weiterleitung) existieren.
Hast du im IE8 schon den Kompatibilitätsmodus probiert?
Gruß

WAS war's? Da waren ja mehrere Möglichkeiten genannt.

Na bitte. Danke für die Rückmeldung.