Intranet mit wifi access und nur 1 webseite
Hallo zusammen, schönes Forum hier!
Hab schon ein bisschen herumgestöbert, aber noch nichts gefunden was meinen Problemen nahe kommt.
Zuerst mal um was es geht.
ich betreibe einige KARAOKE anlagen die ich mobil einsetze, basiert auf PC, Beamer und Sänger monitor, hauptsächlich in großen Hotelanlagen mit bis zu 1000 "mitwirkenden" Personen im Publikum.
Bis jetzt verteile ich Bücher mit über 800 Seiten, songrequest zettel und Kugelschreiber.
Ich arbeite an einem neuen system:
ich will nun das das Publikum mit seinen Smartphones und Tablets an meinem WLAN anmeldet,
möglichst systemübergreifend auf meinen infranet-webserver zugreifen kann,
sich Lieder über die Website auswählt und
seinen Namen eingibt und dann sich zum Singen in der DB registrieren kann.
Was ich schon habe !
Eine Access Datenbank mit allen Liedern.
einen server mit win 7 ultimate mit IIS installiert und
Eine Webseite für die abfrage die
funktioniert mit LAN über Router auf allen Rechnern.
Meine Router IP ist 192.168.99.1
mein Router vergibt DHCP von ...10-254 und ...2-9 hab ich für feste IP reserviert.
pc 1 (Server) ist 192.168.99.3
pc 2 192.168.99.2. und geht auf bei Eingabe 192.168.99.3 im Browser sofort auf die Welbseite.
soweit so gut.
1.) Bin ich auf dem richtigen Weg?
2.) kann ich webbrowser dazu bringen nutomatisch auf diese webseite zuzgreifen wenn sich jemand in mein wlan einloggt
3.) Wenn ich mich über mein Handy am WLAN registriere(192.168.99.10) und die Adresse des Webservers eingebe passiert gar nix.
wer irgend eine Idee hat wäre ich extrem dankbar. Ich dreh mich gerade im kreis
Danke Hannes
Hab schon ein bisschen herumgestöbert, aber noch nichts gefunden was meinen Problemen nahe kommt.
Zuerst mal um was es geht.
ich betreibe einige KARAOKE anlagen die ich mobil einsetze, basiert auf PC, Beamer und Sänger monitor, hauptsächlich in großen Hotelanlagen mit bis zu 1000 "mitwirkenden" Personen im Publikum.
Bis jetzt verteile ich Bücher mit über 800 Seiten, songrequest zettel und Kugelschreiber.
Ich arbeite an einem neuen system:
ich will nun das das Publikum mit seinen Smartphones und Tablets an meinem WLAN anmeldet,
möglichst systemübergreifend auf meinen infranet-webserver zugreifen kann,
sich Lieder über die Website auswählt und
seinen Namen eingibt und dann sich zum Singen in der DB registrieren kann.
Was ich schon habe !
Eine Access Datenbank mit allen Liedern.
einen server mit win 7 ultimate mit IIS installiert und
Eine Webseite für die abfrage die
funktioniert mit LAN über Router auf allen Rechnern.
Meine Router IP ist 192.168.99.1
mein Router vergibt DHCP von ...10-254 und ...2-9 hab ich für feste IP reserviert.
pc 1 (Server) ist 192.168.99.3
pc 2 192.168.99.2. und geht auf bei Eingabe 192.168.99.3 im Browser sofort auf die Welbseite.
soweit so gut.
1.) Bin ich auf dem richtigen Weg?
2.) kann ich webbrowser dazu bringen nutomatisch auf diese webseite zuzgreifen wenn sich jemand in mein wlan einloggt
3.) Wenn ich mich über mein Handy am WLAN registriere(192.168.99.10) und die Adresse des Webservers eingebe passiert gar nix.
wer irgend eine Idee hat wäre ich extrem dankbar. Ich dreh mich gerade im kreis
Danke Hannes
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 248941
Url: https://administrator.de/forum/intranet-mit-wifi-access-und-nur-1-webseite-248941.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 18:04 Uhr
8 Kommentare
Neuester Kommentar
Mit IIS is das relativ kompliziert!
1. Ja du bist auf dem richtigen weg ^^
2. Da musst du am Router bzw. am Gateway die automatische "Startseite" des WLANs festlegen
3. Probier doch mal einen Apache Server oder sowas. Da musst du nur deine Webseite ich einen Ordner packen und dann kannste vom LAN aus zugreifen.
1. Ja du bist auf dem richtigen weg ^^
2. Da musst du am Router bzw. am Gateway die automatische "Startseite" des WLANs festlegen
3. Probier doch mal einen Apache Server oder sowas. Da musst du nur deine Webseite ich einen Ordner packen und dann kannste vom LAN aus zugreifen.
Hallo,
Es soll vermutlich auch ganz einfach und simpel und wenn es geht nischt Kosten, gell


Und wenn jeder im Saal meint heute Rudolph zu heißen?

Das ist eine Baustelle mit vielen beteiligten. Und die Baustelle ist größer als der BER. :-?
Gruß,
Peter
Es soll vermutlich auch ganz einfach und simpel und wenn es geht nischt Kosten, gell
ich will nun das das Publikum mit seinen Smartphones und Tablets an meinem WLAN anmeldet,
Warum? damit deine Lieder Rückwärts gespielt werden , die Titel sich ändern obwohl DU nichts gemacht hast, dir deine Hardware umgestrickt wird und das obwohl du dabei zusehen tust? Selbstmord geht einfacher -. sich einfach hinter eine Straßenbahn werfen möglichst systemübergreifend
Du willst das alle arten von Handys, Smartphones, Tablets, Laptops, Notebooks, IOS Versionen, Android Versionen, Nokia Versionen und alle möglichen Protokolle und was es alles noch gibt mal eben einfach so bedienen können? Von einer Intranet Webseite?auf meinen infranet-webserver zugreifen kann,
Dann hast du über den Intranetserver und vermutlich alle andere Hardware keine Verfügungsgewalt mehr. Der Netz oder Ein- Ausschalter bleibt dir dann noch zum Spielen als einzige Freund übrig (aber auch nicht mehr wenn es ein IP Steckdose oder ähnliches ist) sich Lieder über die Website auswählt und
OK.seinen Namen eingibt und dann sich zum Singen in der DB registrieren kann.
Warum soll ich mich bei dir dazu Registrieren. Ich will doch nur etwas von dir hörenEine Access Datenbank mit allen Liedern.
Eine SQL Express Instanz wäre hier deutlich Performance und für dein vorhaben besser geeignet. Oder sprengt deine DB das Limit vom SQL Express?einen server mit win 7 ultimate mit IIS installiert und
Das ist kein Server. Nach der 25ten Verbindung eines Gerätes/Clients (und etliche Geräte können sehr wohl mehr als eine Verbindung gleichzeitig...) muss der nächste warten bis mal wieder was frei wird. Und du willst ja mal eben 1000 Gäste in dein System haben. 1000 - 25 = 975 müssen draußen bleiben.Eine Webseite für die abfrage die
OK. Aber auch nur dieses eine Gerät ist von deinen Gästen erreichbar. Damit brauchst du schon mindestens 2 getrennte Netze welche Daten untereinander austauschen können, aber alle deine Gäste draußen hält. Da reicht eine Fritzbox mit Gastnetz schon lange nicht mehr.funktioniert mit LAN über Router auf allen Rechnern.
Zum testen in deiner Spielwiese ist es ja auch zu erwarten.mein Router vergibt DHCP von ...10-254
Und selbst wenn du gerade 1 Minute für die Leasedauer der IP eingestellt hast, wie lange sollen denn die anderen 750 Gäste warten bis eine IP frei wird?pc 1 (Server) ist 192.168.99.3
Dieses Netz haben deine Gäste gar nicht erst zu sehen bzw. zu finden.pc 2 192.168.99.2. und geht auf bei Eingabe 192.168.99.3 im Browser sofort auf die Welbseite.
?!? Und geht bei Eingabe von der IP des Webserver direkt auf die Webseite? Soll das denn nicht passieren?1.) Bin ich auf dem richtigen Weg?
Prinzipiell, ja.2.) kann ich webbrowser dazu bringen nutomatisch auf diese webseite zuzgreifen wenn sich jemand in mein wlan einloggt
Ja. Mit einen Zwangsproxy (die werden dich aber nicht an ihre Geräte ran lassen), ein Captive Portal, einen Transparenten Proxy (und der muss ach den ganzen Traffic stemmen können).3.) Wenn ich mich über mein Handy am WLAN registriere(192.168.99.10) und die Adresse des Webservers eingebe passiert gar nix.
Vermutlich weil dein Webserver die Sprache von dein Handy nicht kennt und somit dessen anfrage nicht erkennt und die für dein Handy geltende Webserversprache ausliefert? Fragezeichen weil uns jede menge Informationen zu dein Handy und dessen IP Konfiguration fehlt, wobei das nur eine andere Fehlermöglichkeit wäre. Es gibt noch mehr Fehlerquellen, keine Angst. wer irgend eine Idee hat wäre ich extrem dankbar. Ich dreh mich gerade im kreis
Bis wann muss das Stehen? In drei Tagen?Das ist eine Baustelle mit vielen beteiligten. Und die Baustelle ist größer als der BER. :-?
Gruß,
Peter
1.) Ja
2.) Das macht man am besten mit einem Captive Portal und einen autom Redirect:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
3.) Kann nicht sein oder du bist gar nicht mit dem WLAN verbunden.
2.) Das macht man am besten mit einem Captive Portal und einen autom Redirect:
WLAN oder LAN Gastnetz einrichten mit einem Captive Portal (Hotspot Funktion)
3.) Kann nicht sein oder du bist gar nicht mit dem WLAN verbunden.