
21160
17.02.2006, aktualisiert um 16:01:11 Uhr
IP Problem mit Windows Server 2003
Die Serverdienste sowie der Server werden unter einer falschen IP dargestellt.
Hallo
Ich habe folgendes Problem mit einem Windows Server 2003 Std:
Die Serverdienste DNS, DHCP, WINS sowie einige AD Funktionen werden unter einer, vom ISP per DHCP zugewiesenen Adresse (WAN-Interface 192.168.1.246) angezeigt anstelle unter der fest eingestellten Serveradresse (LAN-Interface 172.30.1.1) unseres LANs. Der Server wurde erst kürzlich mit dem Routing betraut, davor gings einwandfrei.
Folgende Probleme treten auf:
a) Falsche IP-Adresse der Dienste (s.o.)
b) auf dem WAN Interface ist der Client für MS-Netzwerke und die Datei- und Druckerfreigabe aktiviert. Deaktiviere ich den Client und die Freigabe, kann ich auf einige Dienste und die Gruppenrichtlinenenkonsole nicht mehr zugreifen (Der Server sucht eben unter der WAN IP)
Deaktiviere ich die WAN Schnittstelle geht es wieder, nutzt aber ja nicht viel ;)
Hier mal eine kleine Übersichtszeichnung der Netze (OK, Grafik geht nicht also ASCII-Art ;) )
ISP/Internet <-----> Router ISP (192.168.1.1) <-----> Server (WAN 192.168.1.246 / LAN 172.30.1.1) <-----> LAN (172.30.0.0/16)
Dienste auf dem Server: DNS, WINS, DHCP, AD (MDC), IIS
Wie bekomme ich also den Server dazu die Dienste (ausschließlich) unter der LAN-Adresse anzubieten?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe ;)
Sebastian
Hallo
Ich habe folgendes Problem mit einem Windows Server 2003 Std:
Die Serverdienste DNS, DHCP, WINS sowie einige AD Funktionen werden unter einer, vom ISP per DHCP zugewiesenen Adresse (WAN-Interface 192.168.1.246) angezeigt anstelle unter der fest eingestellten Serveradresse (LAN-Interface 172.30.1.1) unseres LANs. Der Server wurde erst kürzlich mit dem Routing betraut, davor gings einwandfrei.
Folgende Probleme treten auf:
a) Falsche IP-Adresse der Dienste (s.o.)
b) auf dem WAN Interface ist der Client für MS-Netzwerke und die Datei- und Druckerfreigabe aktiviert. Deaktiviere ich den Client und die Freigabe, kann ich auf einige Dienste und die Gruppenrichtlinenenkonsole nicht mehr zugreifen (Der Server sucht eben unter der WAN IP)
Deaktiviere ich die WAN Schnittstelle geht es wieder, nutzt aber ja nicht viel ;)
Hier mal eine kleine Übersichtszeichnung der Netze (OK, Grafik geht nicht also ASCII-Art ;) )
ISP/Internet <-----> Router ISP (192.168.1.1) <-----> Server (WAN 192.168.1.246 / LAN 172.30.1.1) <-----> LAN (172.30.0.0/16)
Dienste auf dem Server: DNS, WINS, DHCP, AD (MDC), IIS
Wie bekomme ich also den Server dazu die Dienste (ausschließlich) unter der LAN-Adresse anzubieten?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe ;)
Sebastian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 26269
Url: https://administrator.de/forum/ip-problem-mit-windows-server-2003-26269.html
Ausgedruckt am: 18.05.2025 um 00:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hast Du schon mal in den
"Eigenschaften von Netzwerkverbindungen" -> "Erweitert" -> "Erweiterte Einstellungen"
nachgesehen, an welcher Position Deine interne Netzwerkkarte steht? Wenn sie nicht ganz oben angeordnet ist, solltest Du sie mal da hin schieben und in der DNS-Konsole sollte bei "Schnittstellen" nur Deine interne Karte stehen, die IP des ISP bei "Weiterleitungen",
Gruß
Atti.
"Eigenschaften von Netzwerkverbindungen" -> "Erweitert" -> "Erweiterte Einstellungen"
nachgesehen, an welcher Position Deine interne Netzwerkkarte steht? Wenn sie nicht ganz oben angeordnet ist, solltest Du sie mal da hin schieben und in der DNS-Konsole sollte bei "Schnittstellen" nur Deine interne Karte stehen, die IP des ISP bei "Weiterleitungen",
Gruß
Atti.