Kann der Domain nicht beitreten
Wir haben 4 Domainencontroller. Nun wollte ich einen neuen server hinzufügen. Zuerst als normales domainen mitglied und später als zusätzlicher Domain Controller.
Nun habe ich das Problem das beim Beitreten der Domain oder beim versuch den Server mittels dcpromo zum domaincontroller zu machen immer die Fehlermeldung kommt. Das Verzeichnis kann keinen realtiven Benutzer zuweisen. Wie kann ich dieses Problem lösen?
Danke
Nun habe ich das Problem das beim Beitreten der Domain oder beim versuch den Server mittels dcpromo zum domaincontroller zu machen immer die Fehlermeldung kommt. Das Verzeichnis kann keinen realtiven Benutzer zuweisen. Wie kann ich dieses Problem lösen?
Danke
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 11147
Url: https://administrator.de/forum/kann-der-domain-nicht-beitreten-11147.html
Ausgedruckt am: 24.02.2025 um 16:02 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Guten Morgen,
welche Systemvoraussetzungen hast Du bzw. welche Server hast Du im Einsatz? Win 2k3Server, Win 2kServer, Win NT 4 ??? Wurde der Server upgegraded oder neu aufgesetzt? Mit/Ohne Servicepacks?
Am Beispiel Win2k3: Sind in der IP-Konfiguration bereits bestehende DNS Server als DNS Server eingetragen? (Betriebsmasterrollen beachten + User muss zum Hinzufügen eines DCs Mitglied der OrganisationsAdmins sein)
Bitte kurze Info
Karinska
welche Systemvoraussetzungen hast Du bzw. welche Server hast Du im Einsatz? Win 2k3Server, Win 2kServer, Win NT 4 ??? Wurde der Server upgegraded oder neu aufgesetzt? Mit/Ohne Servicepacks?
Am Beispiel Win2k3: Sind in der IP-Konfiguration bereits bestehende DNS Server als DNS Server eingetragen? (Betriebsmasterrollen beachten + User muss zum Hinzufügen eines DCs Mitglied der OrganisationsAdmins sein)
Bitte kurze Info
Karinska
Hallo,
Ich habe versucht, eine kurze Checkliste zusammenzustellen:
- IP-Konfiguration am neuen Server überprüfen (bei bevorzugten DNSServer einen bestehenden DNS eintragen. DNS mit AD)
- Mit ipconfig /all Einträge überprüfen, ob Einstellungen übernommen wurden.
- Anpingen: Neuer Server zu eingetragenen DNSServer und auch umgekehrt.
- Im AD das Userkonto (Mitgliedschaften) überprüfen, mit dem Du den Server der Domäne hinzufügen möchtest.
- Wenn Userkonto nötige Berechtigung hat, kannst Du den neuen Server der Domäne hinzufügen. Gegebenenfalls ein anderes Userkonto verwenden!
- Nach dem Neustart überprüfen, ob Computerkonto dem AD hinzugefügt wurde.
- Nach dem Neustart des neuen Servers an der Domäne anmelden.
- Kurz gegenseitiges Anpingen mit Namen und/oder IP-Adresse überprüfen, ob Namen korrekt aufgelöst werden können.
- DCPromo sollte nun fehlerfrei durchgeführt werden können.
- Nach Abschluss, kannst Du auf dem neuen Server den bevorzugten DNSServer durch die Adresse des neuen Servers ersetzen.
Hoffe, diese kleine Liste hilft.
KArinska
Ich habe versucht, eine kurze Checkliste zusammenzustellen:
- IP-Konfiguration am neuen Server überprüfen (bei bevorzugten DNSServer einen bestehenden DNS eintragen. DNS mit AD)
- Mit ipconfig /all Einträge überprüfen, ob Einstellungen übernommen wurden.
- Anpingen: Neuer Server zu eingetragenen DNSServer und auch umgekehrt.
- Im AD das Userkonto (Mitgliedschaften) überprüfen, mit dem Du den Server der Domäne hinzufügen möchtest.
- Wenn Userkonto nötige Berechtigung hat, kannst Du den neuen Server der Domäne hinzufügen. Gegebenenfalls ein anderes Userkonto verwenden!
- Nach dem Neustart überprüfen, ob Computerkonto dem AD hinzugefügt wurde.
- Nach dem Neustart des neuen Servers an der Domäne anmelden.
- Kurz gegenseitiges Anpingen mit Namen und/oder IP-Adresse überprüfen, ob Namen korrekt aufgelöst werden können.
- DCPromo sollte nun fehlerfrei durchgeführt werden können.
- Nach Abschluss, kannst Du auf dem neuen Server den bevorzugten DNSServer durch die Adresse des neuen Servers ersetzen.
Hoffe, diese kleine Liste hilft.
KArinska