
61500
17.02.2008, aktualisiert am 15.09.2010
Kaspersky Internetsecurity lässt mich nicht mit NAS verbinden
Hallo Netzwerk-Profis!
Ich habe folgendes Problem:
Ich verwende Vista-Home-Premium + KIS 7.01.321 + Fujitsu Siemens Mediaserver AMS150 als NAS.
Jede Komponente für sich funktioniert super, allerdings kann ich mich bei aktivierter Firewall nicht mit meinem NAS verbinden.
Prinzipiell sollte die Verbindung per Batch-Datei in der AutoStart hergestellt werden (net use), was aber nicht passiert.
Ich muss zuerst die Firewall deaktivieren (meist für 1 Minute), die Verbindung herstellen und dann die Firewall wieder aktivieren. Nach dieser Prozedur funktioniert alles einwanfrei. Hin und wieder muss ich es allerdings nach einiger Zeit wieder neu verbinden.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Danke Stefan
Ich habe folgendes Problem:
Ich verwende Vista-Home-Premium + KIS 7.01.321 + Fujitsu Siemens Mediaserver AMS150 als NAS.
Jede Komponente für sich funktioniert super, allerdings kann ich mich bei aktivierter Firewall nicht mit meinem NAS verbinden.
Prinzipiell sollte die Verbindung per Batch-Datei in der AutoStart hergestellt werden (net use), was aber nicht passiert.
Ich muss zuerst die Firewall deaktivieren (meist für 1 Minute), die Verbindung herstellen und dann die Firewall wieder aktivieren. Nach dieser Prozedur funktioniert alles einwanfrei. Hin und wieder muss ich es allerdings nach einiger Zeit wieder neu verbinden.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?
Danke Stefan
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 80932
Url: https://administrator.de/forum/kaspersky-internetsecurity-laesst-mich-nicht-mit-nas-verbinden-80932.html
Ausgedruckt am: 25.04.2025 um 21:04 Uhr
1 Kommentar
Hy,
hört sich danach an, das die FW einen Port blockiert.
Steht u.U. im Handbuch, ob dein NAS ( Network(!) Attached Storage ) einen zusätzlichen Port benötigt ?
Wie sieht es mit den regulären Portfreigaben - Datei und Druckerfreigabe - aus ?
Kommst du mit Port 80 und aktivierter FW auf dein NAS ?
Kannst du via Netzwerkumgebung darauf "browsen"
Wenn du via UNC Pfad darauf zugreifst - meldet sich Kaspersky ?
Mach mal mittels " netstat - ano " einen vorher-nachher Vergleich, um zu sehen, welche Ports geöffnet werden.
Bietet Kaspersky eine Option an, den benötigten Port dauerhaft zu öffnen?
Gruß,
Andy
hört sich danach an, das die FW einen Port blockiert.
Steht u.U. im Handbuch, ob dein NAS ( Network(!) Attached Storage ) einen zusätzlichen Port benötigt ?
Wie sieht es mit den regulären Portfreigaben - Datei und Druckerfreigabe - aus ?
Kommst du mit Port 80 und aktivierter FW auf dein NAS ?
Kannst du via Netzwerkumgebung darauf "browsen"
Wenn du via UNC Pfad darauf zugreifst - meldet sich Kaspersky ?
Mach mal mittels " netstat - ano " einen vorher-nachher Vergleich, um zu sehen, welche Ports geöffnet werden.
Bietet Kaspersky eine Option an, den benötigten Port dauerhaft zu öffnen?
Gruß,
Andy