Kein TFTP möglich mit Cisco ASA 5505
Finde keine Anleitung wie ich eine neue Cisco ASA über TFTP anspreche.
Das Gerät hat die Standardkonfiguration, wie im gelieferten Zustand.
Es steht in allen Anleitungen, dass TFTP standardmässig aktiviert und zugänglich ist.
Aber ich kann über mein Hyperterminal-Verbindung die Konfiguration nicht auf TFTP-Server ablegen, und umgekehrt auch nicht.
Die Fehlermeldung war, dass keine Route eingetragen ist. Die habe ich dann eingetragen. Jetzt kommt immer Timeout.
Der Router ist nicht einmal über Cisco ASDM ansprechbar.
Oder mache Konfigurationfehler?
Vlan1
inside
ip address 192.168.1.1
Vlan2
outside
ip address dhcp setroute
ethernet0/0
switchport access vlan2
global (outside) 1 interface
nat (inside) 1 0.0.0.0 0.0.0.0
dhcp address 192.168.1.2 -192.168.1.129 inside
dhcp enable inside
Meinem Rechner habe ich die IP 192.168.1.50 zugewiesen
Muss ich Gateway eintragen, wenn ja welche (192.168.1.1)?
Kann mir bitte jemand helfen. Bin voll am verzweifeln.
Das Gerät hat die Standardkonfiguration, wie im gelieferten Zustand.
Es steht in allen Anleitungen, dass TFTP standardmässig aktiviert und zugänglich ist.
Aber ich kann über mein Hyperterminal-Verbindung die Konfiguration nicht auf TFTP-Server ablegen, und umgekehrt auch nicht.
Die Fehlermeldung war, dass keine Route eingetragen ist. Die habe ich dann eingetragen. Jetzt kommt immer Timeout.
Der Router ist nicht einmal über Cisco ASDM ansprechbar.
Oder mache Konfigurationfehler?
Vlan1
inside
ip address 192.168.1.1
Vlan2
outside
ip address dhcp setroute
ethernet0/0
switchport access vlan2
global (outside) 1 interface
nat (inside) 1 0.0.0.0 0.0.0.0
dhcp address 192.168.1.2 -192.168.1.129 inside
dhcp enable inside
Meinem Rechner habe ich die IP 192.168.1.50 zugewiesen
Muss ich Gateway eintragen, wenn ja welche (192.168.1.1)?
Kann mir bitte jemand helfen. Bin voll am verzweifeln.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 146121
Url: https://administrator.de/forum/kein-tftp-moeglich-mit-cisco-asa-5505-146121.html
Ausgedruckt am: 28.04.2025 um 00:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
Deine Beschreibung ist ziemlich oberflächlich so das eine qualifizierte Antwort bzw. Hilfe schwer ist.
Du warst ja nichtmal in der Lage zu beschreiben WO (IP Netz) sich dein TFTP Server befindet, geschweige denn welche TFTP SW/BS du dafür einsetzt
Hier ein paar wichtige Dinge vorab:
Beachtest du all diese Punkte funktioniert der TFTP Zugriff auf Anhieb !!!
Du warst ja nichtmal in der Lage zu beschreiben WO (IP Netz) sich dein TFTP Server befindet, geschweige denn welche TFTP SW/BS du dafür einsetzt
Hier ein paar wichtige Dinge vorab:
- TFTP Server Linux: Diesen musst du erst in der Systemkonfig aktivieren ! Ferner musst du die Sicherungsdatei erst anlegen mit einem touch kommando im TFTP Verzeichnis z.B. touch asa-sicherung.txt. Dann musst du auch checken das du mit chmod die richten Dateirechte auf dieser Datei hast !
- TFTP Server unter Winblows: Am besten verwendest du hier den allseits bekannt Pumpkin : http://kin.klever.net/pumpkin/binaries
- Nach der Installation von "Pumpkin" gehst du auf "Options" wählst dein Verzeichnis aus wo die Sicherungsdatei hinsoll und klickst unter "Give all Files" und "Take all Files" an....fertich
- Der TFTP Server sollte von der ASA pingbar also erreichbar sein ! Im Zweifelsfall nimmst du ihn erstmal ins local Interface, denn dort gibt es keine aktiven Accesslisten.
- Achtung bei der Linux oder Windows internen Firewall !! Kommt der TFTP Traffic aus einem anderen IP netz als das lokale IP Netz dieser Geräte, dann musst du zwangsweise die Windows Firewall im Bereich anpassen indem du auf den TFTP Dienst gehst und dort den Bereich auf "Alle Computer inkl. Internet" klickst !! Andernfalls blockt die lokale Firewall den TFTP Zugriff !
- Hast du ihn hinter dem Outside interface musst du ggf. die Outside ACLs anpassen damit die TFTP Pakete (UDP Port 69) durchgehen. Der Debugger auf dem Cisco (debug xyz Kommando !) leistet hier sehr wertvolle Dienste in der Fehleranalyse !
Beachtest du all diese Punkte funktioniert der TFTP Zugriff auf Anhieb !!!
Das ist schon ein sehr schlechtes Zeichen ! Es bedeutet keine IP Connectivity !
Hast du in der Win Firewall ICMP (Ping) freigegeben ?? In den erweiterten Eigenschaften unter ICMP den Haken bei "Auf eingehende Echo Pakete antworten" setzen !
Der o.a. Pumpkin TFTP Server für Windows zeigt dir eingehende TFTP Requests an. So kannst du bequem checken ob die ASA überhaupt TFTP Requests aussendet !
Auf alle Fälle muss der TFTP Server pingbar sein...logisch !
Hast du in der Win Firewall ICMP (Ping) freigegeben ?? In den erweiterten Eigenschaften unter ICMP den Haken bei "Auf eingehende Echo Pakete antworten" setzen !
Der o.a. Pumpkin TFTP Server für Windows zeigt dir eingehende TFTP Requests an. So kannst du bequem checken ob die ASA überhaupt TFTP Requests aussendet !
Auf alle Fälle muss der TFTP Server pingbar sein...logisch !