Kernel-Power in Hyper-V - Windows 7 VM stürzt unregelmäßig ab
Hallo Profis,
in einem Kundensystem haben wir unter Server 2008 R2 Hyper-V laufen. Darin neu habe ich eine VM mit Windows 7 Pro installiert. Leider schaltet sich diese sporadisch von selbst aus und meldet in den Ereignisprotokollen lediglich das System wäre unerwartet heruntergefahren worden, Quelle: Kernel-Power.
Ich hatte spontan die Energiesparrichtlinien im Verdacht und habe diese auf Höchstleistung umgestellt. In den erweiterten Optionen habe ich sämtliche Abschaltungen oder Energieeinsparungen unterbunden. Doch schaltet das System weiterhin ab. Eine feste Zeitspanne ist nicht erkennbar, jedoch läuft es nie einen ganzen Tag durch.
Habt ihr hierzu einen Tipp für mich? Hätte ich etwas anders machen müssen bei der Installtion von Win7 in Hyper-V?
Vielen Dank
Christian
in einem Kundensystem haben wir unter Server 2008 R2 Hyper-V laufen. Darin neu habe ich eine VM mit Windows 7 Pro installiert. Leider schaltet sich diese sporadisch von selbst aus und meldet in den Ereignisprotokollen lediglich das System wäre unerwartet heruntergefahren worden, Quelle: Kernel-Power.
Ich hatte spontan die Energiesparrichtlinien im Verdacht und habe diese auf Höchstleistung umgestellt. In den erweiterten Optionen habe ich sämtliche Abschaltungen oder Energieeinsparungen unterbunden. Doch schaltet das System weiterhin ab. Eine feste Zeitspanne ist nicht erkennbar, jedoch läuft es nie einen ganzen Tag durch.
Habt ihr hierzu einen Tipp für mich? Hätte ich etwas anders machen müssen bei der Installtion von Win7 in Hyper-V?
Vielen Dank
Christian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 236252
Url: https://administrator.de/forum/kernel-power-in-hyper-v-windows-7-vm-stuerzt-unregelmaessig-ab-236252.html
Ausgedruckt am: 06.05.2025 um 00:05 Uhr