Konica c253 Server-Verbindungsfehler bei emailversand
Hallo,
es gibt hier im Forum Spezialisten die mir vielleicht helfen können.
Mein Konica-Vertriebler ist am Ende. Er hat meine emailadresse mit den Einstellungen an seinem Kopierer erfolgreich getestet.
Email-konto bei Strato - diese Einstellungen sind garantiert richtig eingestellt unter "Email-senden". siehe oben.
Die Einstellungen wurden auch mit strato abgeklärt.
Bei Smtp-Authentifizierung ist beim Domainename jedoch kein Eintrag.
Einwahl ins Interent über speedport 723V Typ B
Der Drucker ist in der Geräteliste aufgeführt.
Firewal kann nicht deaktiviert werden.
Kommunikation vom PC aus - drucken - scannen - Konfigurationsmenue pagescope geht.
Die Ip-Adresse hat in der vorletzten Stelle bei mir eine 1 stehen: (192.168.1.xxx). Dies haben aber alle meine angeschlossenen Geräte.
Wie kann ich nun überhaupt feststellen, ob eine Verbindung zum Internet besteht, um den Fehler einzugrenzen?
Gipt es weitere Einstellungen, die hier vielleicht blockieren.
seltsamerweise erscheint bei der Anmeldung diese Meldung:
meine emailadressen (auch unter Benutzer-ID) und Kennwort hierfür sind bei mir natürlich überall eingetragen.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
es gibt hier im Forum Spezialisten die mir vielleicht helfen können.
Mein Konica-Vertriebler ist am Ende. Er hat meine emailadresse mit den Einstellungen an seinem Kopierer erfolgreich getestet.
Email-konto bei Strato - diese Einstellungen sind garantiert richtig eingestellt unter "Email-senden". siehe oben.
Die Einstellungen wurden auch mit strato abgeklärt.
Bei Smtp-Authentifizierung ist beim Domainename jedoch kein Eintrag.
Einwahl ins Interent über speedport 723V Typ B
Der Drucker ist in der Geräteliste aufgeführt.
Firewal kann nicht deaktiviert werden.
Kommunikation vom PC aus - drucken - scannen - Konfigurationsmenue pagescope geht.
Die Ip-Adresse hat in der vorletzten Stelle bei mir eine 1 stehen: (192.168.1.xxx). Dies haben aber alle meine angeschlossenen Geräte.
Wie kann ich nun überhaupt feststellen, ob eine Verbindung zum Internet besteht, um den Fehler einzugrenzen?
Gipt es weitere Einstellungen, die hier vielleicht blockieren.
seltsamerweise erscheint bei der Anmeldung diese Meldung:
meine emailadressen (auch unter Benutzer-ID) und Kennwort hierfür sind bei mir natürlich überall eingetragen.
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 234672
Url: https://administrator.de/forum/konica-c253-server-verbindungsfehler-bei-emailversand-234672.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 19:04 Uhr
17 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @J-Stoelzle:
nicht dass ich wüsste,
wie gesagt, die Firewal im speedport kann aus Sicherheitsgründen nicht ausgeschaltet werden - und smartphones kommen auch
alle über wlan ins internet.
Firewal im PC dürfte hier ja keine Rolle spielen.
Die mögliche Filterfunktion im Speedport ist ausgeschaltet.
nicht dass ich wüsste,
wie gesagt, die Firewal im speedport kann aus Sicherheitsgründen nicht ausgeschaltet werden - und smartphones kommen auch
alle über wlan ins internet.
Firewal im PC dürfte hier ja keine Rolle spielen.
Die mögliche Filterfunktion im Speedport ist ausgeschaltet.
ok, also ist sowieso keine ordentliche Firewall vor dem Netz. Wie sieht es mit Netzwerkeinstellungen aus? Gateways?
Moin,
.
Was passiert, wenn Du das Konto mit den Einstellungen mal über Outlook ansprichst? Warum tragt Ihr die IP und nicht den FQND des smtp-Server ein?
LG, Thomas
Firewal im PC dürfte hier ja keine Rolle spielen
sag das nicht! Ich hatte mal einen Blauwal im PC, der hat alles kaputt gemacht - wenn da jetzt noch Feuer dazukommt Was passiert, wenn Du das Konto mit den Einstellungen mal über Outlook ansprichst? Warum tragt Ihr die IP und nicht den FQND des smtp-Server ein?
LG, Thomas
Hallo J-Stoelzle,
ich würde das etwas systematischer angehen.
0. Ist das jetzt eine Ersteinrichtung oder habt ihr bisher ohne SSL versendet?
1. Kannst du mit einem E-Mailprogramm mit den gleichen Verbindungseinstellungen eine E-Mail versenden?
2. Ist bei deiner E-Mail Adresse der Versand auch mit SSL eingerichtet gewesen?
3. Funktioniert der Versand testweise ohne SSL? (nur einmal als Test)
Wenn alles nicht hilft, wir haben bei uns für die Konica Geräte ein Mailrelay eingerichtet und das als SMTP eingetragen.
Mit dem externen SMTP haben wir es trotz allem (Dienstleister, Firewall Leute) nicht geschafft ihn zu überreden.
Das heißt nicht, das es nicht geht.
grüße vom it-frosch
ich würde das etwas systematischer angehen.
0. Ist das jetzt eine Ersteinrichtung oder habt ihr bisher ohne SSL versendet?
1. Kannst du mit einem E-Mailprogramm mit den gleichen Verbindungseinstellungen eine E-Mail versenden?
2. Ist bei deiner E-Mail Adresse der Versand auch mit SSL eingerichtet gewesen?
3. Funktioniert der Versand testweise ohne SSL? (nur einmal als Test)
Wenn alles nicht hilft, wir haben bei uns für die Konica Geräte ein Mailrelay eingerichtet und das als SMTP eingetragen.
Mit dem externen SMTP haben wir es trotz allem (Dienstleister, Firewall Leute) nicht geschafft ihn zu überreden.
Das heißt nicht, das es nicht geht.
grüße vom it-frosch
Hallo J-Stoelzle,
nach Abklärung aller Netzwerk Themen mit certifiedit.net geht es dann hier weiter:
Ich wollte mit der Frage rausfinden ob ihr überhaupt schon mal über das Gerät E-Mails versenden konntet oder nicht
Versuche mal für das E-Mail Passwort ein weniger komplexes Passwort ohne Sonderzeichen zu verwenden.
grüße vom it-frosch
nach Abklärung aller Netzwerk Themen mit certifiedit.net geht es dann hier weiter:
0. Ist das jetzt eine Ersteinrichtung oder habt ihr bisher ohne SSL versendet?
Router und Drucker ist erfolgreich installiert, alles klappt.
Das ist keine Antwort auf die Frage, ob ihr mit dem Konica vorher schon gearbeitet habt oder nicht.Router und Drucker ist erfolgreich installiert, alles klappt.
Ich wollte mit der Frage rausfinden ob ihr überhaupt schon mal über das Gerät E-Mails versenden konntet oder nicht
3. Funktioniert der Versand testweise ohne SSL? (nur einmal als Test)
nein
Sollte Stato überhaupt noch die Übermittlung von E-Mails ohne SSL unterstützen, dann könnten vielleicht Sonderzeichen im Passwort die Ursache sein.nein
Versuche mal für das E-Mail Passwort ein weniger komplexes Passwort ohne Sonderzeichen zu verwenden.
grüße vom it-frosch
3. Funktioniert der Versand testweise ohne SSL? (nur einmal als Test)
Kann nicht mehr funktionieren.der primäre DNS server heißt 192.168.0.1
der sekundäre DNS-Server1 heißt 192.168.1.1
Interessante Konstellation der sekundäre DNS-Server1 heißt 192.168.1.1
Warum tragt Ihr die IP und nicht den FQND des smtp-Server ein?
ist immer noch nicht beantwortet.2. Ist bei deiner E-Mail Adresse der Versand auch mit SSL eingerichtet gewesen?
ja
Aus dem selben Netz?ja
Zitat von @J-Stoelzle:
gelöst,
der Standard-Gateway im Konica war falsch.
Ohne eure Hilfe hätte ich das nicht gefunden. Vielen Dank
gelöst,
der Standard-Gateway im Konica war falsch.
Ohne eure Hilfe hätte ich das nicht gefunden. Vielen Dank
Wie gesagt.
Wenn du sagst, mit Tür z geht es raus, man landet tatsächlich aber in der Besenkammer wirst du nicht zum Ziel finden.