33808

LAN-Verbindung zu Router wird getrennt

Hallo zusammen!

Seit kurzem habe ich den Speedport W500. Über die Ip 192.168.2.1 lässt sich dieser konfigurieren. Wenn ich dort meine T-Online Zugangsdaten eingegeben habe schickt mein Notebook diese per LAN an den Router zurück und will die Zugangsdaten überprüfen (ich nehme an dass dies über eine Onlineverbindung geschehen soll!?)
Das Problem ist nur, dass während des Übertragens der Daten mein Notebook(&der Router) anzeigt, dass kein Netzwerkkabel angeschlossen ist (keine LAN-Verbindung besteht). So werden auch meine Zugangsdaten nicht überprüft und ich habe keine Möglichkeit eine Internetverbindung aufzubauen.
ich hoffe dass mir geholfen werden kann!

Vielen lieben Dank!

Marcel

P.s.: Router lässt sich zwar konfigurieren (obwohl LAN-Verbindung kurzzeitig ausfällt), jedoch können meine Zugangsdaten nicht überprüft werden und keine Inet verbindung aufgebaut werden.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 37905

Url: https://administrator.de/forum/lan-verbindung-zu-router-wird-getrennt-37905.html

Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 02:05 Uhr

leknilk0815
leknilk0815 13.08.2006 um 19:01:06 Uhr
Goto Top
Hallo Marcel,
willkommen im Club!
Mit dem W500V hast Du die Gurke schlechthin erworben!
(wird normalerweise bei Fehlern von der T-Kom anstandslos gegen einen W501V getauscht!!)

Du schreibst:
Router lässt sich zwar konfigurieren (obwohl LAN-Verbindung kurzzeitig ausfällt), jedoch > können meine Zugangsdaten nicht überprüft werden und keine Inet verbindung
aufgebaut werden.

Sind die Zugangsdaten denn nach Wiederverbinden drin oder nicht?
Wie gibst Du die Daten ein? Wenn Du T-Online als Provider auswählst, sind die Daten OHNE "@t-online.de" einzugeben, wählst Du "anderer Provider", mußt Du den Zusatz mitangeben.

Daß die Verbindung abbricht, ist, soweit ich mich dran erinnere, normal, da er nach Konfigänderungen einen Reboot macht. Er sollte sich aber wieder automatisch zurückmelden.

Wenn die Zugangsdaten drinbleiben, kannst Du doch eine Verbindung aufbauen, schlägt dies fehl, sind die Daten falsch, allerdings darf hierbei kein Verbindungsabbruch im LAN erfolgen, sonst ist was an der HW faul.

Gruß - Toni
jato11
jato11 13.08.2006 um 20:21:02 Uhr
Goto Top
Noch ein Hinweis,
wenn das Kennwort von T-Online mehrmals (9 oderr 10x) falsch eingegeben wird, kann es passieren dass der Anschluss gesperrt wird.
Das geht sehr schnell wenn der Router sich automatisch einwählt.
Dann hiflt nur die Hotline von T-Online, die sehen sofort ob alls in Ordnung ist.

Viele Grüße
Torsten
33808
33808 13.08.2006 um 22:02:57 Uhr
Goto Top
Vielen Dank für die schnellen und raschen Antworten.

Weiß nicht obs von Bedeutung ist bzw. wo der Unterschied liegt aber hab "nur" den W500!Kein v!

Bin momentan SEHR genervt von der....naja von dem Unternehmen halt.

Eingeben tu ich die Daten einzelnd. Also über T-Online, da dann Anschlusskennung, Benutzernummer, Suffix, und Passwort. Alles einzelnd und ohne @....

Die Daten speichert der Router! Die Wiederverbindung(nachdem das LAN getrennt wurde) dauert meist in paar Sekunden. Was mir auffällt, ist, dass die DSL-Diode am Router dann auch anfängt zu blinken und sich anscheinend auch neu verbindet.
Wenn ich im Konfigmenü des Routers dann auf Verbindung aufbauen klicke erscheint "Daten werden geladen". Unten links läuft eine Prozentanzeige bis 100 und sobald sie diese erreicht hat komm ich wieder auf die Startseite des Konfigprogramms.

Naja,....und das kann ich dann ganz oft wiederholen ohne das was entscheidendes passiert...

Hoffe ihr habt noch ein paar Ratschläge für mich! Danke schön!

Viele Grüße
Marcel
jato11
jato11 13.08.2006 um 22:50:45 Uhr
Goto Top
Hallo Marcel,
die TDSL-LED sollte nach kurzer Zeit (ca. 2min) stetig leuchten. Nur dann ist auch DSL vorhanden.
Wenn die Online-LED leuchtet bist Du erst mit T-Online verbunden.
Siehe auch im Handbuch Seite 17
Leuchtet die TDSL-LED nicht überprüfe Deine Verkabelung. Wenn es da keine Fehler gibt wähle 0800 33 01000 (T-Com). Manchmal können die schon helfen, evtl. bekommst Du dann eine 0180er Nummer.

In den Netzwerkeinstellungen / Internetzugang kannst Du die Verbindung prüfen (Seite 55)

Viele Grüße
Torsten
leknilk0815
leknilk0815 13.08.2006 um 22:55:27 Uhr
Goto Top
während die DSL- LED blinkt, baut er bereits eine Verbindung auf (Account wird geprüft).
Wenn die LED dauerhaft leuchtet, bist Du verbunden, deine Benutzerdaten sind bestätigt und alles ist OK. Wenns dann mit dem Internet nicht klappt, liegt das an einer Fehlkonfiguration auf Deinem Computer, nicht am Router.

Gruß - Toni
jato11
jato11 13.08.2006 um 23:28:47 Uhr
Goto Top
Dann versteh ich die BA nicht, da steht
Online-LED leuchtet - Internetverbindung ist aufgebaut
Online-LED aus - Internetverbindung ist getrennt.
Kann aber schnell über den Status im Router geklärt werden.

Viele Grüße
Torsten