LED USB Ventilator am Mac OS X programmieren
Hallo Community,
ich habe vor mir einen LED USB Ventilator liegen, welcher einwandfrei funktioniert. Da ich mich jedoch begeistern lasse von dem Text "Be Cool" etc. auf den "Blättern", dachte ich mir, dass dieser Text manipulierbar sein muss.
Auf der Suche nach einem passenden Tool 'LED USB Editor' stieß ich tatsächlich auf ein cooles Tool von Beco (Beco_Driver).
Leider erkennt mein Mac OS X El Capitan 10.11.5 das USB Gerät als solches nicht. Das ist wahrscheinlich vom Hersteller des USB LED Ventilators gewünscht, jedoch
kennt hier jemand sicher Tricks, wie man die Schrift in dem Gerät umprogrammieren kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus !
ich habe vor mir einen LED USB Ventilator liegen, welcher einwandfrei funktioniert. Da ich mich jedoch begeistern lasse von dem Text "Be Cool" etc. auf den "Blättern", dachte ich mir, dass dieser Text manipulierbar sein muss.
Auf der Suche nach einem passenden Tool 'LED USB Editor' stieß ich tatsächlich auf ein cooles Tool von Beco (Beco_Driver).
Leider erkennt mein Mac OS X El Capitan 10.11.5 das USB Gerät als solches nicht. Das ist wahrscheinlich vom Hersteller des USB LED Ventilators gewünscht, jedoch
kennt hier jemand sicher Tricks, wie man die Schrift in dem Gerät umprogrammieren kann.
Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus !
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 309719
Url: https://administrator.de/forum/led-usb-ventilator-am-mac-os-x-programmieren-309719.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 23:04 Uhr
1 Kommentar
Moin,
ich denke du kannst hier garnichts programmieren da der Temperatursensor wohl im Ventilator verbaut ist und die entsprechende
"Anzeige" von einem Microcontroller gesteuert wird. Per USB wird wohl nur Strom gebraucht.
Das einzigste wäre wohl das Gehäuse zu öffnen und den Microcontroller mit einem Programmiergerät auszulesen* um dann den Quellcode zu bearbeiten und Ihn wieder zu schreiben*.
*: Geht nur wenn nicht entsprechende Lock "Fuses" gesetzt wurden.
Alles in einem ist der Aufwand nichts im Gegensatz zum Ergebnis.
Aber um dich nicht zu entmutigen vielleicht etwas "Lesematerial"
http://www.mikrocontroller.net/topic/283565
Wenn du dich mit Microcontroller Entwicklung auskennst könnte auch das hier ein interessantes "Alternativ Projekt" für deinen Ventilator darstellen
https://www.youtube.com/watch?v=JYfji6o3i-M
https://www.youtube.com/watch?v=68BqC6qhNoM
http://www.mikrocontroller.net/articles/LED_cube
Viele Grüße
pelzfrucht
ich denke du kannst hier garnichts programmieren da der Temperatursensor wohl im Ventilator verbaut ist und die entsprechende
"Anzeige" von einem Microcontroller gesteuert wird. Per USB wird wohl nur Strom gebraucht.
Das einzigste wäre wohl das Gehäuse zu öffnen und den Microcontroller mit einem Programmiergerät auszulesen* um dann den Quellcode zu bearbeiten und Ihn wieder zu schreiben*.
*: Geht nur wenn nicht entsprechende Lock "Fuses" gesetzt wurden.
Alles in einem ist der Aufwand nichts im Gegensatz zum Ergebnis.
Aber um dich nicht zu entmutigen vielleicht etwas "Lesematerial"
http://www.mikrocontroller.net/topic/283565
Wenn du dich mit Microcontroller Entwicklung auskennst könnte auch das hier ein interessantes "Alternativ Projekt" für deinen Ventilator darstellen
https://www.youtube.com/watch?v=JYfji6o3i-M
https://www.youtube.com/watch?v=68BqC6qhNoM
http://www.mikrocontroller.net/articles/LED_cube
Viele Grüße
pelzfrucht