Linke Maustaste funktioniert nicht mehr unter Windows 7
Hallo zusammen,
heute hat mich ein Bekannter angerufen, der ein Problem hat, dass mir so bisher noch nicht untergekommen ist. Er nutzt Windows 7 und seine linke Maustaste funktioniert nicht richtig, um nicht zu sagen, sie geht fast gar nicht und reißt die Tastatur mit in den Tod. Nachdem der Rechner hochgefahren ist, kann man auf dem Desktop noch ganz normal irgendwelche Icons anklicken, Programme und Ordner öffnen, in den Kontextmenüs irgendwelche Optionen auswählen. Sobald aber ein Programm geöffnet ist, und sei es nur der Explorer für einen Ordner, funktioniert die linke Maustaste nicht mehr. Dann kann man nur noch die rechte Maustaste und die Tastatur zur Bedienung nutzen. Läuft das Programm als Fenster und der Desktop ist noch sichtbar, kann man dort aber noch die Icon mit der linken Maustaste bedienen. Manchmal geht es dann sogar so weit, dass die Tastatur nur noch teilweise funktioniert, wenn man irgendwo in das gestartete Programm mit der nicht funktionierenden linken Maustaste hinklickt. So läuft dann ALT + F4 nicht mehr, während Windowstaste + D noch funktioniert. Wenn man nun aber mit Windows + D auf den Desktop gewechselt ist, kann man dort wieder mit der linken Maustaste arbeiten, bis eben wieder ein Programm gestartet wird. Interessanterweise tritt der gleiche Fehler auch auf, wenn ich mit mit Teamviewer auf den Rechner schalte und ihn aus der Ferne steuere, sodass ein defekt an der Maus für mich relativ unwahrscheinlich ist.
Laut seiner Aussage besteht das Problem, seit sich der Rechner während des Arbeitens einfach ohne Vorwarnung weggehängt hat, also Rechner eingefroren, Reset gedrückt, Problem da.
Zu dem Rechner (Zumindest soweit ich den aus dem Gedächnis noch zusammenbekomme):
Intel Core 2 Duo
Gigabyte EG31MF-S2
4GB OCZ
Radeon HD5870
und auf jeden Fall eine Logitech Maus, ob es eine G5 oder eine MX518 war weiß ich nicht mehr
Dazu kommen dann noch soweit ich weiß eine Samsungfestplatte, ein BeQuiet Netzteil, ein Samsung DVD Brenner und ein LianLi Cube Gehäuse.
Was in dem Fall vielleicht nicht unwichtig ist: Der Rechner hatte schon mal ein ähnliches Problem. Als er noch mit Windows XP betrieben wurde, schien sich kurz nach dem Starten eine Art durchsichtiges Fenster über über den gesamten Desktop zu legen, sodass ebenfalls keinerlei Eingaben möglich waren. Da konnte man aber ALT + TAB drücken (und zwar nur ALT + TAB) und das Problem damit bis zum nächsten Neustart beheben. Damals konnten diverse Anti-Viren-Tools, wie z.B. diese Kaspersky Offline CD, nichts finden, sodass ich relativ ratlos war und dann irgendwann auch keine Lust mehr hatte. Wir sind dann auf Windows 7 gewechselt, was wir ohnehin schon längst machen wollten, in der Hoffnung, dass einmal radikal alles neumachen das Problem behebt, was auch für mehrere Monate der Fall war, bis nun ein ähnliches, aber nicht gleiches Problem auftrat.
Grüße
Oemit
heute hat mich ein Bekannter angerufen, der ein Problem hat, dass mir so bisher noch nicht untergekommen ist. Er nutzt Windows 7 und seine linke Maustaste funktioniert nicht richtig, um nicht zu sagen, sie geht fast gar nicht und reißt die Tastatur mit in den Tod. Nachdem der Rechner hochgefahren ist, kann man auf dem Desktop noch ganz normal irgendwelche Icons anklicken, Programme und Ordner öffnen, in den Kontextmenüs irgendwelche Optionen auswählen. Sobald aber ein Programm geöffnet ist, und sei es nur der Explorer für einen Ordner, funktioniert die linke Maustaste nicht mehr. Dann kann man nur noch die rechte Maustaste und die Tastatur zur Bedienung nutzen. Läuft das Programm als Fenster und der Desktop ist noch sichtbar, kann man dort aber noch die Icon mit der linken Maustaste bedienen. Manchmal geht es dann sogar so weit, dass die Tastatur nur noch teilweise funktioniert, wenn man irgendwo in das gestartete Programm mit der nicht funktionierenden linken Maustaste hinklickt. So läuft dann ALT + F4 nicht mehr, während Windowstaste + D noch funktioniert. Wenn man nun aber mit Windows + D auf den Desktop gewechselt ist, kann man dort wieder mit der linken Maustaste arbeiten, bis eben wieder ein Programm gestartet wird. Interessanterweise tritt der gleiche Fehler auch auf, wenn ich mit mit Teamviewer auf den Rechner schalte und ihn aus der Ferne steuere, sodass ein defekt an der Maus für mich relativ unwahrscheinlich ist.
Laut seiner Aussage besteht das Problem, seit sich der Rechner während des Arbeitens einfach ohne Vorwarnung weggehängt hat, also Rechner eingefroren, Reset gedrückt, Problem da.
Zu dem Rechner (Zumindest soweit ich den aus dem Gedächnis noch zusammenbekomme):
Intel Core 2 Duo
Gigabyte EG31MF-S2
4GB OCZ
Radeon HD5870
und auf jeden Fall eine Logitech Maus, ob es eine G5 oder eine MX518 war weiß ich nicht mehr
Dazu kommen dann noch soweit ich weiß eine Samsungfestplatte, ein BeQuiet Netzteil, ein Samsung DVD Brenner und ein LianLi Cube Gehäuse.
Was in dem Fall vielleicht nicht unwichtig ist: Der Rechner hatte schon mal ein ähnliches Problem. Als er noch mit Windows XP betrieben wurde, schien sich kurz nach dem Starten eine Art durchsichtiges Fenster über über den gesamten Desktop zu legen, sodass ebenfalls keinerlei Eingaben möglich waren. Da konnte man aber ALT + TAB drücken (und zwar nur ALT + TAB) und das Problem damit bis zum nächsten Neustart beheben. Damals konnten diverse Anti-Viren-Tools, wie z.B. diese Kaspersky Offline CD, nichts finden, sodass ich relativ ratlos war und dann irgendwann auch keine Lust mehr hatte. Wir sind dann auf Windows 7 gewechselt, was wir ohnehin schon längst machen wollten, in der Hoffnung, dass einmal radikal alles neumachen das Problem behebt, was auch für mehrere Monate der Fall war, bis nun ein ähnliches, aber nicht gleiches Problem auftrat.
Grüße
Oemit
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 174072
Url: https://administrator.de/forum/linke-maustaste-funktioniert-nicht-mehr-unter-windows-7-174072.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 03:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar