Linux laufwerke neu einlesen aktualisieren
Guten Tag.
Ich habe in meinem Linux Server einen Promise RAID Controller EX16650 .
Die Managment Software ist auch installiert. Darüber habe ich ein neues RAID Volume hinzugefügt. In der Managementsoftware das Subsystem aktualisiert. Und schon wurde es in der controller Software erkannt.
Mit dem Befehl fdisk -l wird mir die neue Festplatte leider nicht angezeigt.
Erst wenn ich den Server neustarte.
Nun meine Frage. Gibt es einen Befehl für das neueinlesen was den neustart erspart?
Vielen Dank schon mal im vorraus
Lg Bonkersdeluxe1
Anhang Informationen
Hier waren 3 Laufwerke drin.
Eins habe ich gelöscht was im system als sda erkannt wurde.
Mit dem befehl
echo "- - -" > /sys/class/scsi_host/host0/scan
Habe ich einen rescan gemacht.
Aber lsscsi listet den sda immer noch auf obwohl es den ja garnicht mehr gibt...
lsscsi
[0:0:0:0] disk Promise ST EX16650 010A /dev/sda dürfte eigentlich nicht mehr da sein
[0:0:0:2] disk Promise ST EX16650 010A /dev/sdb
[0:0:0:3] disk Promise ST EX16650 010A /dev/sdc
[0:0:1:0] process Promise RAID Console 1.00 -
[5:0:0:0] cd/dvd TSSTcorp CDDVDW SN-208BB SB01 /dev/sr0
[6:0:0:0] disk ATA Hitachi HTS54161 SBDO /dev/sdd
[11:0:0:0] disk BUFFALO External HDD 0100 /dev/sde
Allerdings bekomme ich jetzt mit fdisk /dev/sda
unable to read /dev/sda: Input/output error
Irgendwie logisch. Hab ich ja auch gelöscht. Warum listet er das noch auf?
Ist der Controller bescheuert? Das akteulleste Firmware Update ist schon drauf.
Vom Prinzip könnte ich jetzt ein neustart machen.
Nur ich wollte gerne laufwerke entfernen und hinzufügen wärend der laufzeit ohne die maschine neustarten zu müssen.
Denn das wird ein Fileserver wo später noch mehr festplatten reinkommen und ich nicht unbedingt neustarten möchte
Ich Dank Dir.
Lg Bonkersdeluxe1
Ich habe in meinem Linux Server einen Promise RAID Controller EX16650 .
Die Managment Software ist auch installiert. Darüber habe ich ein neues RAID Volume hinzugefügt. In der Managementsoftware das Subsystem aktualisiert. Und schon wurde es in der controller Software erkannt.
Mit dem Befehl fdisk -l wird mir die neue Festplatte leider nicht angezeigt.
Erst wenn ich den Server neustarte.
Nun meine Frage. Gibt es einen Befehl für das neueinlesen was den neustart erspart?
Vielen Dank schon mal im vorraus
Lg Bonkersdeluxe1
Anhang Informationen
Hier waren 3 Laufwerke drin.
Eins habe ich gelöscht was im system als sda erkannt wurde.
Mit dem befehl
echo "- - -" > /sys/class/scsi_host/host0/scan
Habe ich einen rescan gemacht.
Aber lsscsi listet den sda immer noch auf obwohl es den ja garnicht mehr gibt...
lsscsi
[0:0:0:0] disk Promise ST EX16650 010A /dev/sda dürfte eigentlich nicht mehr da sein
[0:0:0:2] disk Promise ST EX16650 010A /dev/sdb
[0:0:0:3] disk Promise ST EX16650 010A /dev/sdc
[0:0:1:0] process Promise RAID Console 1.00 -
[5:0:0:0] cd/dvd TSSTcorp CDDVDW SN-208BB SB01 /dev/sr0
[6:0:0:0] disk ATA Hitachi HTS54161 SBDO /dev/sdd
[11:0:0:0] disk BUFFALO External HDD 0100 /dev/sde
Allerdings bekomme ich jetzt mit fdisk /dev/sda
unable to read /dev/sda: Input/output error
Irgendwie logisch. Hab ich ja auch gelöscht. Warum listet er das noch auf?
Ist der Controller bescheuert? Das akteulleste Firmware Update ist schon drauf.
Vom Prinzip könnte ich jetzt ein neustart machen.
Nur ich wollte gerne laufwerke entfernen und hinzufügen wärend der laufzeit ohne die maschine neustarten zu müssen.
Denn das wird ein Fileserver wo später noch mehr festplatten reinkommen und ich nicht unbedingt neustarten möchte
Ich Dank Dir.
Lg Bonkersdeluxe1
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 274562
Url: https://administrator.de/forum/linux-laufwerke-neu-einlesen-aktualisieren-274562.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 11:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @bonkersdeluxe1:
Oder ist für ihn beim volume löschen und neu anlegen kein unterschied weil die daten ja noch physikalisch an der
gleichen stelle liegen.
Denn die Volume Größe ist gleich geblieben. Habe es nur zum testen nochmal gelöscht und neu angelegt um zu sehen
ob es klappt
Oder ist für ihn beim volume löschen und neu anlegen kein unterschied weil die daten ja noch physikalisch an der
gleichen stelle liegen.
Denn die Volume Größe ist gleich geblieben. Habe es nur zum testen nochmal gelöscht und neu angelegt um zu sehen
ob es klappt
wenn Du die Partitinen gelsöcht und wieder neu angelegt hast, ohne sie neu zu formattieren, werden die als NTFS-Fileysteme erkannt, auch wenn der Partitionstyp etwas ganz anderes ist.
Auch ist es wichtig, keien gemounteten Filesysteme zu haben, wenn Du das Partitionslyout änderst. Denn dann liegen locks vor udn der kernel kann die Partitionstabellen nciht aktualisieren.
Also vorher alles unmounten Dann erst mit gparted oder parted die Partitionen bearbeiten.
lks
Zitat von @bonkersdeluxe1:
Hi Danke
Hab den ersten Post abgeändert, weil ich anscheinden in Antworten keine Bilder hinterlegen kann
Hi Danke
Hab den ersten Post abgeändert, weil ich anscheinden in Antworten keine Bilder hinterlegen kann
Doch kannst Du. Du mußt nur die Bilder im Beitrag selbst hochladen und dann die BIldreferenz in der Antwort eintragen.
z.B. so:
lks