Linux-Samba Clients wollen nach 3-6 Monaten Tätigkeit nicht mehr ins AD
Hallo,
ich habe ein großes Problem mit einem Firmennetzwerk. Ich betreue ein Firmennetzwerk mit einem W2K3 Standard Active Directory Domänencontroller und 15 Windows XP Client-Plätzen.
Das Netzwerk funktioniert bis dahin auch tabellos. Vor einigen Monaten wurde dort noch zwei Bufallo Livestation Pro zur Datensicherung und ein MFP integriert. Das Problem ist nun, das auf dem MFP nach einigen Wochen nicht mehr gedruckt werden konnte. Sobald ich ihn in eine Arbeitsgruppe gesetzt habe, funktionierte der Druck wieder. Aber ich bekomme ihn nicht mehr ins AD.
Genau das selbe Phänomen tritt jetzt bei den 2 NAS Buffalo System auf. Ich kann sie selbst mit dem Administrator nicht mehr in die Domäne nehmen. „Anmeldung im Active Directory fehlgeschlagen“
Wenn ich diese beiden in eine Arbeitsgruppe stelle ist der Zugriff möglich, aber ich kriege sie nicht mehr rein.
Ich habe die NAS aus der Domäne geschmissen, aber sie werden einfach nicht mehr aufgenommen. Obwohl die Zugangsdaten stimmen.
Hat jemand eine Idee wodran das liegen kann? Was mir auch helfen würde ist, wenn ich ein paar Tips erhalte, wie ich weiter vorgehen sollte. Ich habe zwar ins Event-Log gesehen, aber dort nichts aufälliges (Fehlermeldung) gefunden. Gibt es ein AD-Log wo man sich das ansehen kann? In den NAS-Systemen habe ich kein Log gefunden.
Gruss,
Mitch76
ich habe ein großes Problem mit einem Firmennetzwerk. Ich betreue ein Firmennetzwerk mit einem W2K3 Standard Active Directory Domänencontroller und 15 Windows XP Client-Plätzen.
Das Netzwerk funktioniert bis dahin auch tabellos. Vor einigen Monaten wurde dort noch zwei Bufallo Livestation Pro zur Datensicherung und ein MFP integriert. Das Problem ist nun, das auf dem MFP nach einigen Wochen nicht mehr gedruckt werden konnte. Sobald ich ihn in eine Arbeitsgruppe gesetzt habe, funktionierte der Druck wieder. Aber ich bekomme ihn nicht mehr ins AD.
Genau das selbe Phänomen tritt jetzt bei den 2 NAS Buffalo System auf. Ich kann sie selbst mit dem Administrator nicht mehr in die Domäne nehmen. „Anmeldung im Active Directory fehlgeschlagen“
Wenn ich diese beiden in eine Arbeitsgruppe stelle ist der Zugriff möglich, aber ich kriege sie nicht mehr rein.
Ich habe die NAS aus der Domäne geschmissen, aber sie werden einfach nicht mehr aufgenommen. Obwohl die Zugangsdaten stimmen.
Hat jemand eine Idee wodran das liegen kann? Was mir auch helfen würde ist, wenn ich ein paar Tips erhalte, wie ich weiter vorgehen sollte. Ich habe zwar ins Event-Log gesehen, aber dort nichts aufälliges (Fehlermeldung) gefunden. Gibt es ein AD-Log wo man sich das ansehen kann? In den NAS-Systemen habe ich kein Log gefunden.
Gruss,
Mitch76
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 84416
Url: https://administrator.de/forum/linux-samba-clients-wollen-nach-3-6-monaten-taetigkeit-nicht-mehr-ins-ad-84416.html
Ausgedruckt am: 15.04.2025 um 08:04 Uhr
1 Kommentar

Hallo Mitch,
hast du an den GPOs was verändert (z. B. Packet Signing), oder GPOs gelöscht?
Grüße Steffen
hast du an den GPOs was verändert (z. B. Packet Signing), oder GPOs gelöscht?
Grüße Steffen