Loadbalancer Sticky bzw. Stickiness
Hallo Zusammen
Kann mir jemand ganz simpel und allgemein erklären was die Loadbalancerarten Sticky und Sickiness sind und wo dabei die unterschiede liegen? (z.B. in einem NAT-Loadbalancing)
Hat das nicht etwas mit hashed zu tun?
Danke für alle Rückmeldungen.
Cheers,
Para
Kann mir jemand ganz simpel und allgemein erklären was die Loadbalancerarten Sticky und Sickiness sind und wo dabei die unterschiede liegen? (z.B. in einem NAT-Loadbalancing)
Hat das nicht etwas mit hashed zu tun?
Danke für alle Rückmeldungen.
Cheers,
Para
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 270014
Url: https://administrator.de/forum/loadbalancer-sticky-bzw-stickiness-270014.html
Ausgedruckt am: 10.05.2025 um 10:05 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Sticky nagelt die Balancer Session immer fest.
Stickyness macht das nur für die Dauer einer TCP Session mit Cookie support.
http://docs.aws.amazon.com/ElasticLoadBalancing/latest/DeveloperGuide/U ...
Eigentlich ganz einfach
Stickyness macht das nur für die Dauer einer TCP Session mit Cookie support.
http://docs.aws.amazon.com/ElasticLoadBalancing/latest/DeveloperGuide/U ...
Eigentlich ganz einfach
Ganz genau das ist es !
Bei Sticky ist das für immer und ewig und bei der Stickyness Variante abhängig vom Vorhandensein des Cookies und dessen Gültigkeit.
Es gibt bei Stickyness also noch ein ganz klein wenig Dynamik wenn du keinen oder einen abgelaufen Cookie hast.
Deswegen ist es nicht ganz so Sticky sondern eben nur Stickyness
Bei Sticky ist das für immer und ewig und bei der Stickyness Variante abhängig vom Vorhandensein des Cookies und dessen Gültigkeit.
Es gibt bei Stickyness also noch ein ganz klein wenig Dynamik wenn du keinen oder einen abgelaufen Cookie hast.
Deswegen ist es nicht ganz so Sticky sondern eben nur Stickyness