Log-file analyse
Hallo liebe Administratoren,
Folgendes Szenario. Ein Programm auf meinem Server hat ab und zu Fehlfunktionen. Die Fehler werden in einem log-file niedergeschrieben. Nach einem Neustart ist zwar alles wieder gut aber mein Problem ist, dass ich es immer erst ein paar Tage zu spät bemerke. Meine Frage ist jetzt: Gibt es ein Programm oder Script, dass die Log-Datei auf Stichwörter analysiert und mir dies dann auf irgendeine Weise mitteilt?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe
CT
Nachtrag: Es handelt sich um einen Videoserver(go1984) mit Windows 7 Professional Betriebssystem. Logfiles sind im .log Format.
Folgendes Szenario. Ein Programm auf meinem Server hat ab und zu Fehlfunktionen. Die Fehler werden in einem log-file niedergeschrieben. Nach einem Neustart ist zwar alles wieder gut aber mein Problem ist, dass ich es immer erst ein paar Tage zu spät bemerke. Meine Frage ist jetzt: Gibt es ein Programm oder Script, dass die Log-Datei auf Stichwörter analysiert und mir dies dann auf irgendeine Weise mitteilt?
Vielen Dank schon mal für die Hilfe
CT
Nachtrag: Es handelt sich um einen Videoserver(go1984) mit Windows 7 Professional Betriebssystem. Logfiles sind im .log Format.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 254016
Url: https://administrator.de/forum/log-file-analyse-254016.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 09:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar
http://www.heise.de/download/netzwerk-server/web/log-analyse-5000050542 ...
Es gibtnatürlich noch viel mehr programme, aber es wäre hilfreich, wenn Du system udn Programm udn Logfile-Format nennen würdest, damit wir Dir spezifischere Lösungen sagen können.
lks
Es gibtnatürlich noch viel mehr programme, aber es wäre hilfreich, wenn Du system udn Programm udn Logfile-Format nennen würdest, damit wir Dir spezifischere Lösungen sagen können.
lks
Zitat von @CT-Legend:
Es handelt sich um einen Videoserver(go1984) mit Windows 7 Professional Betriebssystem. Logfiles sind im .log Format.
Es handelt sich um einen Videoserver(go1984) mit Windows 7 Professional Betriebssystem. Logfiles sind im .log Format.
Schreib ein jkleines powershell oder batch-skrpt, daß nach entsprechenden einträgen sucht und Dich benachrichtigt, wenn sie da sind.
Das ganze über den Taskplaner eingekippt, soltle funktionieren.
lks
PS: Schreibt go1984 auch etwas ins evemntlog? Dann könntest Du Dich direkt benachrichtigen lassen.
Hi,
mit Powershell:
$txt = "C:\*.*"
foreach($a in $txt){
Select-String -Path $txt -Pattern "test"
}
und evtl. mit send-mailmessage -> https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=powershell+send-mailmessage
Wie Lochkartenstanzer schon sagte, dass ganze in Taskplaner einbinden.
Grüße,
Tiberius
mit Powershell:
$txt = "C:\*.*"
foreach($a in $txt){
Select-String -Path $txt -Pattern "test"
}
und evtl. mit send-mailmessage -> https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=powershell+send-mailmessage
Wie Lochkartenstanzer schon sagte, dass ganze in Taskplaner einbinden.
Grüße,
Tiberius
Moin CT,
Beispiel wie du es mit Powershell und einer Mailbenachrichtigung machen kannst
Grüße Uwe
Beispiel wie du es mit Powershell und einer Mailbenachrichtigung machen kannst
$log = 'C:\temp\logdatei.log'
# Wörter nach denen gesucht wird getrennt mit "|" (Achtung hier werden Regular Expressions verwendet Sonderzeicheen wie ?*.\^$ etc. müssen mit Backslash escaped werden)
$keywords = 'error|fail|problem'
if ((gc $log) -match $keywords){
Send-MailMessage -from "user@domain.de" -to "user2@domain.de" -Subject "Programm hat Fehler" -SmtpServer "smtp.deinedomain.de" -UseSsl -Attachments $log -Credential (new-Object PSCredential("USERNAME",(ConvertTo-SecureString 'PASSWORD' -AsPlainText -Force)))
}