soulreaver24

Login auf Webseite funktioniert nicht

Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit Digitaler Signage.
Es soll eine Webseite aufgerufen und angezeigt werden.
Um die Login Daten durchzureichen, kann man ein Javascript erstellen um diese einzutragen.
Das funktioniert auch soweit, nur akzeptiert die Webseite dies nicht.
Ich muss erst ins Userfeld und Passwortfeld klicken und jeweils ein Zeichen per Tastatur hinzufügen und wieder löschen, erst dann wird die Eingabe akzeptiert.

Ich habe ebenfalls versucht per
elem_login.dispatchEvent(new KeyboardEvent('keydown', {'key':'Enter'}));  
einen simulierten Tastendruck mitzugeben, aber das funktioniert leider auch nicht.

Kann mir vielleicht jemand helfen?

var elem_login = document.querySelector('[data-id="login-username"] > INPUT');  
if (typeof (elem_login) != 'undefined' && elem_login != null) {  
    elem_login.value = 'Username';  
	elem_login.dispatchEvent(new KeyboardEvent('keydown', {'key':'Enter'}));  
}

var elem_pw = document.querySelector('#userPassword');  
if (typeof (elem_pw) != 'undefined' && elem_pw != null) {  
    elem_pw.value = 'Passwort';  
	elem_login.dispatchEvent(new KeyboardEvent('keydown', {'key':'Enter'}));  
}

var elem_form = document.querySelector('#root > div > div > div > div > div.css-2lnmwd-LoginArea.e1n41jyh23 > a.css-d1abpc-LoginBtn.e1n41jyh10 > div');  
    elem_form.click();

Vielen Dank im Voraus!
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 671069

Url: https://administrator.de/forum/login-auf-webseite-funktioniert-nicht-671069.html

Ausgedruckt am: 14.07.2025 um 15:07 Uhr

bloodstix
bloodstix 31.01.2025 aktualisiert um 18:44:15 Uhr
Hi,
du kannst die Form mit der submit Funktion abschicken. Du könntest auch mit dem id-Tag arbeiten für die Form dann brauchst du nicht diesen langen "statischen" Selektor. Verhindert auch fehler wenn sich das Layout mal ändert.
Beispiel:
elem_form.submit();
SoulReaver24
SoulReaver24 31.01.2025 um 19:25:47 Uhr
Ich habe mal die Rechtschreibung korrigiert.

@bloodstix: Danke, das werde ich ausprobieren.

Als Konkretisierung zum Vorgang: das Eintragen der Daten erfolgt, daher reicht es im Anschluss jeweils nur ein Zeichen hinzuzufügen und wieder zu löschen. Anscheinend „merkt“ die Seite sonst nicht, dass die Felder gefüllt sind.
DivideByZero
DivideByZero 31.01.2025 um 21:55:52 Uhr
ggf. als Alternative, die robuster laufen sollte: PowerShell: Einführung in die Webbrowser Automation mit Selenium WebDriver
bloodstix
bloodstix 01.02.2025 um 08:16:13 Uhr
Vermutlich lauscht da was auf die onChange-Events der Input-Felder. Vielleicht kannst du das manuell triggern. Wäre sauberer als irgendeinen Keyinput dort hinzuschicken.