m.marz
Goto Top

Lokalen Administrator über das Netzwerk verteilen

Hallo,

ich würde gerne einen einheitlichen lokalen Administrator an alle Rechner im Netzwerkverteilen, um meine Administration zu vereinfachen.

Früher gab es mittels die Möglichkeit dies über GPO´s zu machen. Da dies als unsicher gilt, wurde diese Funktion von Microsoft deaktiviert.

Was gibt es für Möglichkeiten das Ziel zentralisiert zu erreichen?

Lg

Content-ID: 321941

Url: https://administrator.de/forum/lokalen-administrator-ueber-das-netzwerk-verteilen-321941.html

Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 11:04 Uhr

SlainteMhath
SlainteMhath 24.11.2016 um 09:12:51 Uhr
Goto Top
Moin,

Mit LAPS von MS lässt sich das erreichen.

lg,
Slainte
sabines
sabines 24.11.2016 aktualisiert um 09:29:51 Uhr
Goto Top
Moin,

darf ich mal fragen für was Du einen lokalen Admin brauchst?
Ich brauch' eine lokale Anmeldung nur 1 Mal im Jahr, wenn ein PC aus der Domäne fliegt und ich lokal drauf muss.
Dafür reicht aber ein normaler User.

Gruss
M.Marz
M.Marz 24.11.2016 um 09:55:54 Uhr
Goto Top
Moin,

aus unterschiedlichen Gründen. Zum einen, um generell ein Adminkonto zu haben und dieses auch zu kennen
und zum anderen falls ein genereller Bedarf besteht, wie z. B der Domänenuser ist beschädigt, man möchte auf dem Rechner was installieren und möchte nicht das ein Profil des eigenen Users auf dem Rechner erstellt wird usw.

Lg
DerWoWusste
Lösung DerWoWusste 24.11.2016 um 10:32:54 Uhr
Goto Top
Herbrich19
Herbrich19 25.11.2016 um 09:53:48 Uhr
Goto Top
Was spricht gegen ein Domäne Administrator Konto? Über Active Directory lässt sich doch ein Administrator Konto einfandfrei verteilen mit Syncronen Passwörtern.

Gruß an die IT-Welt,
J Herbrich
DerWoWusste
DerWoWusste 25.11.2016 um 10:41:07 Uhr
Goto Top
Moin.
Hast Du meinen Artikel schon gelesen? Da spreche ich alles an, was dagegen spricht.
M.Marz
M.Marz 25.11.2016 um 11:50:51 Uhr
Goto Top
danke für den Artikel