Lokaler Drucker vom Mac auf Terminalserver 2008
Hallo,
ich habe einen Terminalserver der auf einem Windows Server 2008 R2 läuft.
Nun sitzt ein Kollege außer Haus beim Kunden und verbindet sich über VPN mit dem Terminalserver. Er nutzt einen iMac mit System 10.6.8. und ein USB-Drucker (Ricoh SPC232) ist am Mac lokal angeschlossen. Für die Remoteverbindung verwendet er Cord.
Leider erkennt der Terminalserver den lokalen USB-Drucker nicht.
Bei einem Terminalserver auf Windows Server 2003, der schon länger in Gebrauch ist, funktioniert die Mitnahme des Druckers unter dieser Konstellation.
Was muss ich am Terminalserver einstellen, damit der Drucker erkannt wird und der User von der TS-Oberfläche auf seinem lokalen Drucker drucken kann?
Treiber ist am Terminalserver installiert.
Danke schon mal!
ich habe einen Terminalserver der auf einem Windows Server 2008 R2 läuft.
Nun sitzt ein Kollege außer Haus beim Kunden und verbindet sich über VPN mit dem Terminalserver. Er nutzt einen iMac mit System 10.6.8. und ein USB-Drucker (Ricoh SPC232) ist am Mac lokal angeschlossen. Für die Remoteverbindung verwendet er Cord.
Leider erkennt der Terminalserver den lokalen USB-Drucker nicht.
Bei einem Terminalserver auf Windows Server 2003, der schon länger in Gebrauch ist, funktioniert die Mitnahme des Druckers unter dieser Konstellation.
Was muss ich am Terminalserver einstellen, damit der Drucker erkannt wird und der User von der TS-Oberfläche auf seinem lokalen Drucker drucken kann?
Treiber ist am Terminalserver installiert.
Danke schon mal!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 196631
Url: https://administrator.de/forum/lokaler-drucker-vom-mac-auf-terminalserver-2008-196631.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 16:05 Uhr