LPR bleibt nach mehreren Aufträgen hängen
Druckaufträge die per lpr.exe an eine Printbox gesendet werden, bleiben nach einer bestimmten Anzahl hängen. WARUM?
Hallo,
ich sende eine größere Anzahl von Textdateien per lpr.exe an eine Printbox. Diese Textdateien enthalten ELP-Text, den der Drucker intern in ein Etikett umwandeln kann. Die ersten 10 bis 12 Aufträge gehen auch problemlos raus. Anschließend hängt die lpr.exe im Task-Manager für zirka 1 bis 2 Minuten und erst dann kommt der nächst, manchmal wieder mehrere und dann hängt er wieder. Ich habe das mal in einem Bachfile nachvollzogen, in dem ich 30 Aufträge wie folgt sende:
lpr.exe -S 10.24.9.81 -P LPT1 -J hallo_1bis20 c:\a\Etikett.txt
Mit oder ohne -J ist unerheblich.
Lustig ist, dass ich in der Wartezeit die Textdatei auch per ftp an den Drucker senden kann und das Etikett kommt raus. Wenn ich in einer weiteren Command-Box eine Textdatei per lpr sende, hängt die so lange, bis die Stapeldatei raus ist. Dann kommt auch dieser Auftrag. Diese Hänger werden also durch Windows verursacht, aber warum? Verschiedene Printboxen führen zum gleichen Ergebnis.
Hallo,
ich sende eine größere Anzahl von Textdateien per lpr.exe an eine Printbox. Diese Textdateien enthalten ELP-Text, den der Drucker intern in ein Etikett umwandeln kann. Die ersten 10 bis 12 Aufträge gehen auch problemlos raus. Anschließend hängt die lpr.exe im Task-Manager für zirka 1 bis 2 Minuten und erst dann kommt der nächst, manchmal wieder mehrere und dann hängt er wieder. Ich habe das mal in einem Bachfile nachvollzogen, in dem ich 30 Aufträge wie folgt sende:
lpr.exe -S 10.24.9.81 -P LPT1 -J hallo_1bis20 c:\a\Etikett.txt
Mit oder ohne -J ist unerheblich.
Lustig ist, dass ich in der Wartezeit die Textdatei auch per ftp an den Drucker senden kann und das Etikett kommt raus. Wenn ich in einer weiteren Command-Box eine Textdatei per lpr sende, hängt die so lange, bis die Stapeldatei raus ist. Dann kommt auch dieser Auftrag. Diese Hänger werden also durch Windows verursacht, aber warum? Verschiedene Printboxen führen zum gleichen Ergebnis.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 121264
Url: https://administrator.de/forum/lpr-bleibt-nach-mehreren-auftraegen-haengen-121264.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 18:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo,
ich habe mir dazu mal folgendes notiert:
Am Server der die Netzwerkdrucker verwaltet sind folgende Registry-Werte zu ändern.
1. HKEY_LOCALMACHINE\SOFTWARE\Microsoft\LPDSVC\lpr --> gesamten Eintrag "lpr" löschen
2. HKEY_LOCALMACHINE\SOFTWARE\Microsoft\LPDSVC --> "lpr" neu anlegen
3. HKEY_LOCALMACHINE\SOFTWARE\Microsoft\LPDSVC\lpr --> zum Eintrag "lpr" einen neuen Wert hinzufügen
Name: UseNonRFCSourcePorts
Type: REG_DWORD
Binary (Hexadezimal)
Wert: 1
Anschließend den Spooler-Dienst beenden und wieder starten (NET STOP SPOOLER bzw. NET START SPOOLER).
Der Eintrag sollen bewirken, daß zum Drucken nicht die 11 Standartport 721-731 sondern alle Ports höher 1024 genutzt werden.
siehe http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q179/1/56.ASP (Updated TCP/IP Printing Options for Windows NT 4.0 SP3 and Later)
Gruß René
Nachtrag: Nicht nur am Server (wenn der Drucker an einen Server hängt) sondern auch an jedem PC diese Einstellungen vornehmen!!!
ich habe mir dazu mal folgendes notiert:
Am Server der die Netzwerkdrucker verwaltet sind folgende Registry-Werte zu ändern.
1. HKEY_LOCALMACHINE\SOFTWARE\Microsoft\LPDSVC\lpr --> gesamten Eintrag "lpr" löschen
2. HKEY_LOCALMACHINE\SOFTWARE\Microsoft\LPDSVC --> "lpr" neu anlegen
3. HKEY_LOCALMACHINE\SOFTWARE\Microsoft\LPDSVC\lpr --> zum Eintrag "lpr" einen neuen Wert hinzufügen
Name: UseNonRFCSourcePorts
Type: REG_DWORD
Binary (Hexadezimal)
Wert: 1
Anschließend den Spooler-Dienst beenden und wieder starten (NET STOP SPOOLER bzw. NET START SPOOLER).
Der Eintrag sollen bewirken, daß zum Drucken nicht die 11 Standartport 721-731 sondern alle Ports höher 1024 genutzt werden.
siehe http://support.microsoft.com/support/kb/articles/Q179/1/56.ASP (Updated TCP/IP Printing Options for Windows NT 4.0 SP3 and Later)
Gruß René
Nachtrag: Nicht nur am Server (wenn der Drucker an einen Server hängt) sondern auch an jedem PC diese Einstellungen vornehmen!!!