simimetr

LSI Megaraid 9271-8i weitere Platten hinzufügen

Hallo,
habe hier ein Server mit folgenden Merkmalen:
Tower; SC745TQ
RaidCotnroller: LSI MegaRaid 9271-8i

Hier sind 4 Platten bereits angeschlossen und konfiguriert, und laufen einwandfrei.
Slot 0 - 3 (2 Stück jeweils im Raid 1)
Jetzt wollte ich gerne 1 weitere Platte in das Gehäuse schieben, aber diese wird scheinbar nicht erkannt.
Muss ich per Jumper vll. noch irgendetwas setzen?
Mit der MegaRaid Software habe ich zugriff auf dem Controller, und beim Booten des Servers wird diese neue Platte auch nicht angezeigt.
Habe auch weitere andere Platten getestet. Es scheint mit das er nur Slot 0-3 prüft.
Die verwendeten Festplatte steht auf der Kompatibilitätsliste.

Danke für eine erste Einschätzung.
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 267656

Url: https://administrator.de/forum/lsi-megaraid-9271-8i-weitere-platten-hinzufuegen-267656.html

Ausgedruckt am: 07.05.2025 um 02:05 Uhr

wiesi200
Lösung wiesi200 27.03.2015, aktualisiert am 29.03.2015 um 12:48:52 Uhr
Goto Top
Hallo,

Ist denn Slot 4 überhaupt angeschlossen?
simimetr
simimetr 27.03.2015 um 21:30:15 Uhr
Goto Top
Nabend,

danke für deine Antwort.
Aber ich bin mir sicher das alles richtig angeschlossen ist.
Vom Controller gehen die Kabel an die "Karte" vom Gehäuse,
wo man die Festplatten dann einschieben kann.

Grüße
broecker
Lösung broecker 27.03.2015, aktualisiert am 29.03.2015 um 12:48:50 Uhr
Goto Top
Moin,
wiesi200 hat schon recht, wenn 0-3 angeschlossen sind, bietet der Controller doch nur Platz für weitere vier Platten mit einem weiteren SAS-Kabel,
also bitte erst noch nach 2x SAS und mindestens 2x Power, vermutlich 4x Power (Molex) zur Backplane gucken.
HG
Mark
simimetr
simimetr 27.03.2015 um 21:57:03 Uhr
Goto Top
Hallo broecker,

danke für deine Nachricht.
Es geht hier schon ein 2tes Kabel von der Karte zu den Steckplätzen.

Es ist also schon so, wenn ich eine weitere Platte richtig verkabelt anstecke, das diese beim Booten zumindest erkannt werden müsste?
Mal vom Konfigurieren und verkabeln ganz abgesehen...?

Danke.
Simon
wiesi200
Lösung wiesi200 27.03.2015, aktualisiert am 29.03.2015 um 12:48:46 Uhr
Goto Top
beim booten müsste sie wirklich vom Kontroller erkannt werden müssen und dann durch diesen Konfigurierbar sein ohne weiteres zutun.
broecker
Lösung broecker 27.03.2015, aktualisiert am 29.03.2015 um 12:48:43 Uhr
Goto Top
bin mir über Deinen Kenntnisstand nicht wirklich klar - nicht böse sein:
... also in der BIOS-Erweiterung (mit Strg+ häufig A) im richtigen Moment einsteigen und die Platten aktiv konfigurieren - wenn Du das BIOS einfach nur durchlaufen läßt, wird nichts passieren, da die Platten erst als virtuelle LUNs wieder angezeigt werden.
Strom an der (zweigeteilten) Backplane aber auch noch kontrolliert?
Hardwarenah kann man das Plattenanlaufen beim Einschalten belauschen - bei den übrigen Lüftern natürlich nicht gerade einfach...
HG
Mark
Vision2015
Lösung Vision2015 27.03.2015, aktualisiert am 29.03.2015 um 12:48:36 Uhr
Goto Top
nabend...
also die Platten werden auch ohne zuweisung erkannt...
in´s bios kommstr du mit strg +h

lg
V
wiesi200
wiesi200 28.03.2015 um 06:54:17 Uhr
Goto Top
Müssen sie auch sonst könnte man sie auch nicht zuweisen face-smile
Vision2015
Vision2015 28.03.2015 um 07:45:51 Uhr
Goto Top
Zitat von @wiesi200:

Müssen sie auch sonst könnte man sie auch nicht zuweisen face-smile

würde die sache aber spannend machen face-smile
simimetr
simimetr 28.03.2015 um 22:02:16 Uhr
Goto Top
Hallo,
checke ich morgen mal genau wie die Verkabelung ist.
Melde mich und hoffe auf Hilfe face-smile

Im Bios und "RaidBios" war ich schon....
simimetr
simimetr 29.03.2015 um 10:29:33 Uhr
Goto Top
Geil!
Kabel war am Controller zwar angeschlossen, aber nicht richtig eingerastet.
Jetzt wird die weitere Platte auch angezeigt (jetzt 2 x SSD)
Sie ist unkonfiguriert.

Kann mir jemand helfen ob ich noch etwas einstellen muss?
Host ist ein esxi.
Die beiden neuen sollen als Raid 1 laufen.

http://fs1.directupload.net/images/150329/h4u7mh7o.jpg

Grüße
broecker
Lösung broecker 29.03.2015 aktualisiert um 12:48:28 Uhr
Goto Top
na ja, nun eben ein Virtuelles Laufwerk aus beiden physichen erstellen und vielleicht noch drauf achten, daß (da BBU vorhanden und in Funktion ist) write back eingestellt sein darf.
simimetr
simimetr 29.03.2015 um 12:33:20 Uhr
Goto Top
Hallo,
Dankeschön face-smile
Warum haben die Platten jetzt noch einen gelben Punkt in der Ecke?
Grüße & schönen Sonntag

Simon

http://fs1.directupload.net/images/150329/olglime5.jpg
http://fs2.directupload.net/images/150329/53wxrous.jpg
broecker
Lösung broecker 29.03.2015 aktualisiert um 12:54:22 Uhr
Goto Top
weil grüne Punkte Lizenzabgaben an das Duale System erfordert hätten? face-wink :

nur Vermutung:
vermutlich ist der RAID1-Spiegel noch nicht fertig?
resp. Du hast die Platten nicht vorher initialisiert, nicht weiter schlimm, im Falle eines Ausfalls stünde noch neben Nutzinformation Unsinn auf den Platten.
Ich würde jetzt partionieren und formatieren und vor echter Verwendung mit Daten nochmals nachgucken...

HG
Mark
simimetr
simimetr 29.03.2015 um 12:55:29 Uhr
Goto Top
initialisiert
...
hört sich gut an .... Mit der Lupe konnte ich gelbes geöffnetes Schloß erkennen.
initialisierung läuft...
simimetr
simimetr 29.03.2015 um 13:16:36 Uhr
Goto Top
hm... beendet.,immernoch ein gelbes Schloß face-sad
Hier steht etwas von : DRIVE SEURITY PROPERTIES
Full Disk Encryption capable: YES

Das ist der einzigeste Unterschiede, den ich zu den bereits vorhanden Platten erkennen kann..
Hat es etwas damit zu tun?
Pjordorf
Pjordorf 29.03.2015 um 20:07:20 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @simimetr:
Hat es etwas damit zu tun?
Nein. In dein Handbuch steht doch ziemlich klar was der gelbe Kreis zu den Icons dir sagen will. Kapitel 9.7 GUI Elements in the MegaRAID Storage Manager Window and Menus gibt darüber sogar bildlich Auskunft. (Seite 390 oder so von 520).... Deine Laufwerke (SSDs) oder das Logische Volume ist nicht OK. Evtl Kabel/Stecker/Backplane/Firmware (Platte und oder LSI)

Die verwendeten Festplatte steht auf der Kompatibilitätsliste.
Firmware passt?

Hardware neu gestartet?

Gruß,
Peter
simimetr
simimetr 30.03.2015 um 21:59:29 Uhr
Goto Top
Hallo,
alles überprüft. Steckt alles sicher und fest.
Habe die Slots mal gewechselt.
Lt. Handbuch steht da "unlocked SED"
was kann ich nun tun?
Bzw was bedeutet es?
Pjordorf
Pjordorf 30.03.2015 aktualisiert um 22:20:48 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @simimetr:
Lt. Handbuch steht da "unlocked SED"
Also doch keinen "gelben Punkt an den Ecken"? face-smile

was kann ich nun tun?
LSI fragen oder in Kapitel 13.7 LSI MegaRAID SafeStore Encryption Services anfangen zu lesen.

Gruß,
Peter
simimetr
simimetr 30.03.2015 um 23:58:20 Uhr
Goto Top
Hallo,
habe leider diesen Punkt im Menu irgendwie nicht.
"Go To > Controller > Enable Drive Security."

Kann ich damit Arbeiten wenn diese "unlocked" sind?
Raid erstellen klappt. Wird dann auch im Esxi normal eingbunden, wenn ich will...