LTE-Backup für Telekom-Box .?
Hallo,
ich musste seinerzeit leider von einer Fritz als DSL-Router weg zu einer 'Digitalisierungsbox Smart/Bintec' der Telekom, da wir zum SIP-Trunk gezwungen wurden.
Über den kommt 100MBit Internet und Anlagenanschluß über eine Leitung und wird von der Box auf eine PBX sowie die Firewall weitergeleitet.
Nun hätte ich gern ein Backup für die Leitung - bei der Fritz war das alles kein Ding, wie macht man das in der grausligen Telekom-Router-Welt?
(Sorry für die Wertung, werde aber einfach nicht warm mit den Telekom-Geräten; bei den Fritzen stecke ich einen LTE-Stick rein und sag das der Config und gut)
Danke Euch
ich musste seinerzeit leider von einer Fritz als DSL-Router weg zu einer 'Digitalisierungsbox Smart/Bintec' der Telekom, da wir zum SIP-Trunk gezwungen wurden.
Über den kommt 100MBit Internet und Anlagenanschluß über eine Leitung und wird von der Box auf eine PBX sowie die Firewall weitergeleitet.
Nun hätte ich gern ein Backup für die Leitung - bei der Fritz war das alles kein Ding, wie macht man das in der grausligen Telekom-Router-Welt?
(Sorry für die Wertung, werde aber einfach nicht warm mit den Telekom-Geräten; bei den Fritzen stecke ich einen LTE-Stick rein und sag das der Config und gut)
Danke Euch
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 648131
Url: https://administrator.de/forum/lte-backup-fuer-telekom-box-648131.html
Ausgedruckt am: 18.04.2025 um 20:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Wir wurden auch auf SIP-Trunk gezwungen, die Vorplanung lief aber schon direkt auf Leitungsbackup hinaus,
bedeutet wir haben von der Telekom einen LANCOM Router erhalten, der gibt ISDN für die Telefonanlage raus
und seine LAN-Ports wurden entsprechend der Internetzugänge konfiguriert.
Die Digitalisierungsbox wurde bei uns zwar auch mit angeliefert, der Techniker hat uns die geschenkt da er
nicht wusste was die Kollegen da geplant hatten und dies für unser Vorhaben unnötig war.
Hinter dem LANCOM hängt dann die Firewall als Exposed Host. ;)
bedeutet wir haben von der Telekom einen LANCOM Router erhalten, der gibt ISDN für die Telefonanlage raus
und seine LAN-Ports wurden entsprechend der Internetzugänge konfiguriert.
Die Digitalisierungsbox wurde bei uns zwar auch mit angeliefert, der Techniker hat uns die geschenkt da er
nicht wusste was die Kollegen da geplant hatten und dies für unser Vorhaben unnötig war.
Hinter dem LANCOM hängt dann die Firewall als Exposed Host. ;)
Die Box hat doch ein eingebautes Backup ?!
https://www.future-x.de/deutsche-telekom-digitalisierungsbox-lte-backup- ...
https://www.youtube.com/watch?v=_v-2Z81Aa9w
Warum beschaffst du dir denn so einen unsinnigen Router wenn du weisst das du einen Backup Link benötigst ??
Die Welt ist voller intelligenter Dual WAN Router und Firewalls für solche Zwecke und wir haben freie Router Wahl in der EU !!! Warum beschaffst du also dann falsche Hardware für deine Anwendung ?
Verhältst du dich auch so unlogisch wenn du ein Auto kaufst ?! Ohne Worte....
https://www.future-x.de/deutsche-telekom-digitalisierungsbox-lte-backup- ...
https://www.youtube.com/watch?v=_v-2Z81Aa9w
Warum beschaffst du dir denn so einen unsinnigen Router wenn du weisst das du einen Backup Link benötigst ??
Die Welt ist voller intelligenter Dual WAN Router und Firewalls für solche Zwecke und wir haben freie Router Wahl in der EU !!! Warum beschaffst du also dann falsche Hardware für deine Anwendung ?
Verhältst du dich auch so unlogisch wenn du ein Auto kaufst ?! Ohne Worte....