Macdisk lässt sich nicht formatieren
Hallo,
ich versuche die Festplatte von meinem Imac zu formatieren. Einige Blöcke sind defekt :
e2fsck -b 8193 <Gerät>
oder
e2fsck -b 32768 <Gerät>
und das sagt fdisk -l
ich versuche die Festplatte von meinem Imac zu formatieren. Einige Blöcke sind defekt :
e2fsck -b 8193 <Gerät>
oder
e2fsck -b 32768 <Gerät>
und das sagt fdisk -l
Medium /dev/ram0: 64 MiB, 67108864 Bytes, 131072 Sektoren
Einheiten: sectors von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorengröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Medium /dev/ram1: 64 MiB, 67108864 Bytes, 131072 Sektoren
Einheiten: sectors von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorengröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Medium /dev/ram2: 64 MiB, 67108864 Bytes, 131072 Sektoren
Einheiten: sectors von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorengröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Medium /dev/ram3: 64 MiB, 67108864 Bytes, 131072 Sektoren
Einheiten: sectors von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorengröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Medium /dev/ram4: 64 MiB, 67108864 Bytes, 131072 Sektoren
Einheiten: sectors von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorengröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Medium /dev/ram5: 64 MiB, 67108864 Bytes, 131072 Sektoren
Einheiten: sectors von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorengröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Medium /dev/ram6: 64 MiB, 67108864 Bytes, 131072 Sektoren
Einheiten: sectors von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorengröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Medium /dev/ram7: 64 MiB, 67108864 Bytes, 131072 Sektoren
Einheiten: sectors von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorengröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Medium /dev/ram8: 64 MiB, 67108864 Bytes, 131072 Sektoren
Einheiten: sectors von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorengröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Medium /dev/ram9: 64 MiB, 67108864 Bytes, 131072 Sektoren
Einheiten: sectors von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorengröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Medium /dev/ram10: 64 MiB, 67108864 Bytes, 131072 Sektoren
Einheiten: sectors von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorengröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Medium /dev/ram11: 64 MiB, 67108864 Bytes, 131072 Sektoren
Einheiten: sectors von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorengröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Medium /dev/ram12: 64 MiB, 67108864 Bytes, 131072 Sektoren
Einheiten: sectors von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorengröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Medium /dev/ram13: 64 MiB, 67108864 Bytes, 131072 Sektoren
Einheiten: sectors von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorengröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Medium /dev/ram14: 64 MiB, 67108864 Bytes, 131072 Sektoren
Einheiten: sectors von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorengröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Medium /dev/ram15: 64 MiB, 67108864 Bytes, 131072 Sektoren
Einheiten: sectors von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorengröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 4096 Bytes
I/O Größe (minimal/optimal): 4096 Bytes / 4096 Bytes
Medium /dev/sda: 111,8 GiB, 120034123776 Bytes, 234441648 Sektoren
Einheiten: sectors von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorengröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 512 Bytes
I/O Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Typ der Medienbezeichnung: dos
Medienkennung: 0xab3705a2
Gerät Boot Start Ende Sektoren Größe Id Typ
/dev/sda1 * 2048 206847 204800 100M 7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda2 206848 184322047 184115200 87,8G 7 HPFS/NTFS/exFAT
/dev/sda3 184324094 234440703 50116610 23,9G 5 Erweiterte
/dev/sda5 184324096 226357247 42033152 20G 83 Linux
/dev/sda6 226359296 234440703 8081408 3,9G 82 Linux Swap / Solaris
Medium /dev/sdc: 298,1 GiB, 320072933376 Bytes, 625142448 Sektoren
Einheiten: sectors von 1 * 512 = 512 Bytes
Sektorengröße (logisch/physisch): 512 Bytes / 512 Bytes
I/O Größe (minimal/optimal): 512 Bytes / 512 Bytes
Typ der Medienbezeichnung: gpt
Medienkennung: 000035F7-4553-0000-3864-0000F2210000
Gerät Start Ende Sektoren Größe Typ
/dev/sdc1 40 409639 409600 200M EFI System
/dev/sdc2 409640 624880263 624470624 297,8G Apple HFS/HFS+
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 306222
Url: https://administrator.de/forum/macdisk-laesst-sich-nicht-formatieren-306222.html
Ausgedruckt am: 14.04.2025 um 17:04 Uhr
14 Kommentare
Neuester Kommentar
Nun wenn die Defekt ist hol dir eine neue 320er und nimm die.
Mit der Defekten hast du eine Zeitbombe wann da noch mehr Defekt geht und denn ist des Geschrei da...
Wenn du die unbedingt noch nutzten willst kannst du die Defekten Bereiche "suchen" lassen und denn in die Liste Eintragen lassen das die Bereiche nich genutzt werden.
badblocks -svvn -c 262144 /dev/sdc
Aber ist halt mit Risiko verbunden....
Und eine neue kannst du bei der Größe schon ne SSD nehmen...
Selbst wenn es evtl noch den IDE Port hat selbst dafür gibt es Platten bzw auch Umsetzer Sata <-> IDE
Sonst wäre im Notebook Bereich eine kleine Platte auch möglich (mit Adapter).
Mit der Defekten hast du eine Zeitbombe wann da noch mehr Defekt geht und denn ist des Geschrei da...
Wenn du die unbedingt noch nutzten willst kannst du die Defekten Bereiche "suchen" lassen und denn in die Liste Eintragen lassen das die Bereiche nich genutzt werden.
badblocks -svvn -c 262144 /dev/sdc
Aber ist halt mit Risiko verbunden....
Und eine neue kannst du bei der Größe schon ne SSD nehmen...
Selbst wenn es evtl noch den IDE Port hat selbst dafür gibt es Platten bzw auch Umsetzer Sata <-> IDE
Sonst wäre im Notebook Bereich eine kleine Platte auch möglich (mit Adapter).
Ich möchte nur die Festplatte formatieren und partitionieren.
Dir ist aber schon klar das du mit Linux ext2 Filesystem Kommandos auf einer Mac Festplatte rumdockterst, oder ??Das der Mach aber HFS als Dateisystem benutzt und NICHT ext2 ist dir sicher klar, oder ?
Bei den heutigen Plattenpreisen hat der Kollege LKS absolut Recht oben.
Ist doch Blödsinn an einer halbkaputten Platte rumzudocktern. Wer sagt dir denn das die nich morgen komplett kollabiert.. Vergiss den Unsinn und kauf was Neues.
Dein iMac frisst jede SATA Platte die es am Markt gibt.
Dein iMac frosst jede SATA Platte die es am Markt gibt.
Je nach iMac Modell kann es anschließend aber zu einem starken Hochdrehen der Lüfter kommen.Das Problem lässt sich aber beheben.
Ansonsten empfehle ich dir auch einene Festplattenwechsel.
Viele Grüße
pelzfrucht
Die original CD`s habe ich nicht mehr.
Braucht man auch nicht mehr.... Jeder Dummie weiss das die Images ALLER aktuellen OS-X Versionen im Apple Store Downloadbar sind und sich mit ein paar Mausklicks entweder auf einen bootbaren USB Stick oder eine CD brennen lassen.Ich wollte parallel Ubuntu installieren. Worauf muss ich achten?
Auf gar nichts. Ubuntu erkennt die OS-X Partition automatisch.https://erdfisch.de/erfahrungsbericht-installation-ubuntu-10-10-auf-eine ...