stefant81
Goto Top

Mailenable Standardordner Englisch vs Deutsch, Open-Xchange, Domainsperre

Hallo Zusammen,

ich habe ein weit verbreitetes Problem. Und zwar habe ich den Mailserver "mailenable" auf meinem Windows 2012 R2 Server aufgesetzt. Er funktioniert auch, doch habe ich 3 Fragen:

1.) Die Standardordner sind im Webinterface des mailenable auf Deutsch, so wie ich es haben möchte, benannt, wobei ich auch glaube, dass dies über eine Sprachdatei abgewickelt wird. Wenn ich in Outlook mein Postfach integriere, dann sind die Ordner auf Englisch. Ausführungen wie im Netz zu finden, welche die Ordnernamen aktualisiert nutzen nichts. Den Wechsel auf Thunderbird brachte ebenfalls keinen Erfolg.
Wie bekomme ich auch in den Clients die Ordnernamen auf Deutsch angezeigt?

2.) Ich habe eine eigene Domain. Wie wahrscheinlich ist es, dass meien Domains von den Providern gesperrt sind? Habe aktuell einen Fall bei GMX wo ich dummerweise auch mein Postfach habe. Gibt es irgendwo eine zentrale Blacklist?
Ich bin noch kirre geworden, denn ich dachte der Mailserver tuts nicht, bis ich mal die "Returned" Mail gelesen habe. Da habe ich festgestellt, dass GMX meinen Nachnamen geblockt hat?! Aber meine Mailadresse bei GMX beinhaltet ebenfalls den Nachnamen?
Wie gehe ich vor?

3.) Was haltet Ihr von Open-Xchange v7.2?

VG
Stefan

Content-ID: 323680

Url: https://administrator.de/forum/mailenable-standardordner-englisch-vs-deutsch-open-xchange-domainsperre-323680.html

Ausgedruckt am: 21.02.2025 um 21:02 Uhr

BirdyB
BirdyB 13.12.2016 um 10:11:54 Uhr
Goto Top
Zitat von @StefanT81:

Hallo Zusammen,

2.) Ich habe eine eigene Domain. Wie wahrscheinlich ist es, dass meien Domains von den Providern gesperrt sind? Habe aktuell einen Fall bei GMX wo ich dummerweise auch mein Postfach habe. Gibt es irgendwo eine zentrale Blacklist?
Ich bin noch kirre geworden, denn ich dachte der Mailserver tuts nicht, bis ich mal die "Returned" Mail gelesen habe. Da habe ich festgestellt, dass GMX meinen Nachnamen geblockt hat?! Aber meine Mailadresse bei GMX beinhaltet ebenfalls den Nachnamen?
Wie gehe ich vor?
http://mxtoolbox.com und dort mal die Blacklisteinträge checken...
Hast du eine feste IP? DNS-Einträge korrekt? (kann mxtoolbox auch checken...)

Beste Grüße!


Berthold
StefanT81
StefanT81 13.12.2016 um 11:20:27 Uhr
Goto Top
Server:
dmarc 	- 	Record Missing
spf 	- 	No records found
smtp 	- 	Reverse DNS does not match SMTP Banner
smtp 	- 	Warning - Does not support TLS
dns 	- 	SOA Refresh Value is outside of the recommended range
dns 	- 	SOA Expire Value out of recommended range

Mailserver
smtp 	- 	Reverse DNS does not match SMTP Banner
smtp 	- 	warning - Does not support TLS.
smtp 	- 	OK - 85.214.99.27 resolves to hxxx.stratoserver.net
smtp 	- 	OK - Reverse DNS is a valid Hostname
smtp 	- 	1.000 seconds - Good on Connection time
smtp 	- 	OK - Not an open relay.
smtp 	- 	3.813 seconds - Good on Transaction Time

DNS
dns 	- 	SOA Refresh Value is outside of the recommended range
dns 	- 	SOA Expire Value out of recommended range
dns 	- 	No Bad Glue Detected
dns 	- 	At Least Two Name Servers Found
dns 	- 	All name servers are responding
dns 	- 	All of the name servers are Authoritative
dns 	- 	Local NS list matches Parent NS list
dns 	- 	Name Servers appear to be Dispersed
dns 	- 	Name Servers have Public IP Addresses
dns 	- 	Serial numbers match
dns 	- 	Primary Name Server Listed At Parent
dns 	- 	SOA Serial Number Format appears valid
dns 	- 	SOA Retry Value is within the recommended range
dns 	- 	SOA Minimum TTL Value is within allowed values
dns 	- 	No Open Recursive Name Server Detected
StefanT81
StefanT81 13.12.2016 um 11:36:41 Uhr
Goto Top
Ich nutze eine feste IP über Strato...

Das hier macht mich sehr stutzig:

dmarc - Record Missing
spf - No records found
StefanT81
StefanT81 15.12.2016 um 07:56:13 Uhr
Goto Top
Kann mir hierzu jemand helfen?
BirdyB
BirdyB 15.12.2016 um 08:16:21 Uhr
Goto Top
Versuche erstmal den Reverse-DNS/ SMTP-Banner zu korrigieren...
StefanT81
StefanT81 15.12.2016 aktualisiert um 20:23:23 Uhr
Goto Top
Ich habe sämtliches probiert aber es geht nicht face-confused

Ich schaffs einfach nicht, kann doch nicht so schwer sein den DNS richtig aufzusetzen... Was mach ich nur falsch?

	dmarc	-	RecordMissing	
	http	-	Failure-responseoverthreshold(11.24s/10s)	
	dns	-	SOARefreshValueisoutsideoftherecommendedrange	
	dns	-	SOAExpireValueoutofrecommendedrange	
	spf	-	Norecordsfound	
	smtp	-	ReverseDNSisnotavalidHostname	
	smtp	-	ReverseDNSdoesnotmatchSMTPBanner	
	smtp	-	Warning-DoesnotsupportTLS.
BirdyB
BirdyB 15.12.2016 um 20:28:14 Uhr
Goto Top
1. Was gibt denn dein Mailserver als SMTP-Banner aus?
2. Passt das zum Reverse-DNS-Eintrag (nslookup)?
3. Hast du bei deinem Provider die Möglichkeit, die DNS-Einstellungen anzupassen?