scarpall
Goto Top

Mailserver und Client mit Tag- bzw. Label-Support

Hallo zusammen,
ich soll einen neuen Mailserver aufsetzen und passende Mailclients raussuchen.
Hauptmerkmale sollen seien:
Der Server soll nach möglichkeit direkt einen Webmailclient mit anbieten.
Der Client soll nach möglichkeit für Windows, Ubuntu & Mac der selbe seien.
Im Client sollen Tags/Labels an Mails angebracht werden können um eine Übersicht zu haben welcher Nutzer aktuell welche Mail des Postfachs abarbeitet.

Als Client war mir dazu direkt Thunderbird eingefallen.
Mit Mail-servern hatte ich bisher nur mit Exchange Erfahrung gesammelt, hier soll es aber etwas anderes werden.
Ich konnte bisher herrausfinden das diese Tags/Labels wohl über IMAP speicherbar sind, aber nicht jeder Mailserver das unterstützt.

Speziell zu Thunderbird hatte ich einen Beitrag von 2018 gefunden wo aber davon die rede ist das man die Tags nicht Syncen kann und somit den jeweiligen Abschnitt in der prefs.js Datei im Profil Ordner jedes Clients dies anpassen & aktuell halten muss.

Könnt ihr mir hier eventuell noch vorschläge zu Mailservern geben die das speichern der Tags/Labels unterstützen & wie ich die Clients bezüglich der Tags/Labels alle auf dem selben Stand halte kann?

Betroffen sind Bürorechner & Notebooks die teilweise im HomeOffice verwendet werden.

Danke & Gruß

Content-ID: 7947044953

Url: https://administrator.de/forum/mailserver-und-client-mit-tag-bzw-label-support-7947044953.html

Ausgedruckt am: 12.04.2025 um 10:04 Uhr

Bingo61
Bingo61 25.07.2023 um 13:35:47 Uhr
Goto Top
Servus,
wir haben einen H Mail Server bei Kunden laufen. Sind einfach und für kleine Zwecke passend.
Gruß
Kraemer
Kraemer 25.07.2023 um 13:46:26 Uhr
Goto Top
Moin,

es fehlt zwar noch der Linux-Client, den könnte man sich allerdings selber schreiben bzw. das Webmail verwenden: https://greyhound-software.com/

Gruß
godlie
godlie 25.07.2023 aktualisiert um 13:54:13 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @Scarpall:

Hauptmerkmale sollen seien:
Der Server soll nach möglichkeit direkt einen Webmailclient mit anbieten.
Der Client soll nach möglichkeit für Windows, Ubuntu & Mac der selbe seien.
Im Client sollen Tags/Labels an Mails angebracht werden können um eine Übersicht zu haben welcher Nutzer aktuell welche Mail des Postfachs abarbeitet.

Ich glaube du suchst eher ein TicketSystem in Verbindung mit einem Mailserver, denn dort ist alles vereint was du brauchst.
Ein einfacher Vertreter dieser Klasse ist OsTicket
https://osticket.com/

grüße
Bingo61
Bingo61 25.07.2023 um 13:54:04 Uhr
Goto Top
SeaMonkey ist das zB . Linux und Windows fähig.
7907292512
7907292512 25.07.2023 aktualisiert um 14:01:54 Uhr
Goto Top
Moin.
Zitat von @Scarpall:
Im Client sollen Tags/Labels an Mails angebracht werden können um eine Übersicht zu haben welcher Nutzer aktuell welche Mail des Postfachs abarbeitet.

Da bin ich ganz der Meinung von @godlie.

Mails mit Labels würde ich ganz schnell die Finger von lassen, das geht sehr oft in die Hose gerade wenn da mehrere Mitarbeiter involviert sind! Das sehe ich immer wieder und die selben Probleme mit dieser Art der Verwaltung der Kundenkommunikation treten immer wieder auf.
Besser man Implementiert gleich ein vernünftiges Ticket-System mit Mailanbinding dann kommt es garantiert auch nicht zu doppelten Bearbeitungen. Der Ablauf im Team ist damit ist auf der einen Seite konsistenter und die Kommunikation mit dem Kunden verlässlicher. Nichts ist schlimmer als wenn der Kunde versehentlich von mehreren Mitarbeitern angeschrieben wurde und es zum Chaos kommt nur weil der Label eben temp. nicht synchronisiert wurde oder ähnlich .

Gruß siddius
Looser27
Looser27 25.07.2023 um 14:02:48 Uhr
Goto Top
Moin,

KerioConnect dürfte das alles können.

Als Client kannst Du den Webclient verwenden, Outlook oder jeden anderen IMAP-fähigen Mail-Client.

Gruß

Looser
Scarpall
Scarpall 25.07.2023 um 16:23:11 Uhr
Goto Top
@godlie danke für den Tipp, ich werd es mal mit in den Raum werfen, Jira haben wir aktuell in der Entwicklungsabteilung implementiert und da könnte man ja ein extra Projekt dafür anlegen.

@7907292512
Ich kann nicht beurteilen ob sowas schon vorgekommen ist, aber da die Mitarbeiter sich bereits daran gewöhnt haben diese Funktionalität zu haben wird es vermutlich nicht klappen sie davon komplett abzuhalten. Das Ticketsystem wäre eventuell eine Lösung.

Aktuell arbeitet die Abteilung (sitzen auch alle in einem Raum und sprechen das eventuell vorher auch nochmal so ab, aber das kann ich nicht beurteilen) mit insgesammt 3 verschiedenen Tools. 1x Webmail, 1x Tobit lokal und 1x Tobit per RDP.
Da vor meiner Ankunft hier einfach nur funktionierende Konzepte zusammengeschoben wurden.
Jetzt soll ich quasi die Eierlegende Wollmilchsau präsntieren die alles kann aber nicht mehr so ein durcheinander ist.

@Looser27
KerioConnect hatte ich tatsächlich vorhin auch schon gefunden, werd ich mir definitiv mal ansehen


Gruß
Scarpall
Avoton
Avoton 25.07.2023 um 20:37:34 Uhr
Goto Top
Moin,

Ich werfe Mal noch Tobit David in den Raum.
Native clients gibt's für Windows und Mac, einen Webclient gibt's auch.

Gruß, Avoton
Scarpall
Scarpall 26.07.2023 um 08:22:13 Uhr
Goto Top
@Avoton
Ja das wäre auch eine gute Idee, da ja zumindest schon ein paar lizenzen vorhanden sind
Avoton
Avoton 26.07.2023 um 08:32:19 Uhr
Goto Top
Heißt, ihr habt schon Lizenzen für David? Dann würde ich den auf jeden Fall weiter nutzen...
Scarpall
Scarpall 26.07.2023 um 09:58:51 Uhr
Goto Top
Zitat von @Avoton:

Heißt, ihr habt schon Lizenzen für David? Dann würde ich den auf jeden Fall weiter nutzen...

genau, da müssten gegebenenfalls einige Nutzer hinzugefügt werden und ein Update auf eine aktuellere Version gemacht werden