Mainboard kaputt, Daten von Raid sichern?
Hallo zusammen,
hab hier ein kaputtes Asus P8P67 auf dem ein Raid 1 konfiguriert war.
Hersteller Link: https://www.asus.com/de/Motherboards/P8P67/
Auf dem Mainboard war ein Raid 1 konfiguriert. Beim anstecken einer der Festplatten an ein anderes Mainboard (Asus P8Z68), erkennt er aber die Festplatte nicht und will diese neu initialisieren (also MBR bzw. GPT erstellen).
Benötige ich zwingend genau den gleichen Chipsatz (P67 und Z67 sind ja nicht identisch, auch wenn beide selbe Generation --> Sandy Bridge)?
Gibt es andere Möglichkeiten irgendwie die Daten zu kopieren? Boot cd oder ähnliches?
Vielen Dank.
hab hier ein kaputtes Asus P8P67 auf dem ein Raid 1 konfiguriert war.
Hersteller Link: https://www.asus.com/de/Motherboards/P8P67/
Auf dem Mainboard war ein Raid 1 konfiguriert. Beim anstecken einer der Festplatten an ein anderes Mainboard (Asus P8Z68), erkennt er aber die Festplatte nicht und will diese neu initialisieren (also MBR bzw. GPT erstellen).
Benötige ich zwingend genau den gleichen Chipsatz (P67 und Z67 sind ja nicht identisch, auch wenn beide selbe Generation --> Sandy Bridge)?
Gibt es andere Möglichkeiten irgendwie die Daten zu kopieren? Boot cd oder ähnliches?
Vielen Dank.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 319675
Url: https://administrator.de/forum/mainboard-kaputt-daten-von-raid-sichern-319675.html
Ausgedruckt am: 22.04.2025 um 15:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi,
du musst die Platte an einen der 6 Intel ICH Ports klemmen und dann im BIOS den Controller auf RAID stellen dann sollte das RAID einwandfrei erkannt werden, die RAID-Config wird auf der Platte gespeichert und zwischen den Intel-Controllern hatte ich noch nie interoperabilitätsprobleme.
Du darfst die Platte nicht an die Ports des Marvel oder die des jMicron Controllers hängen.
Gruß Schluckauf
du musst die Platte an einen der 6 Intel ICH Ports klemmen und dann im BIOS den Controller auf RAID stellen dann sollte das RAID einwandfrei erkannt werden, die RAID-Config wird auf der Platte gespeichert und zwischen den Intel-Controllern hatte ich noch nie interoperabilitätsprobleme.
Du darfst die Platte nicht an die Ports des Marvel oder die des jMicron Controllers hängen.
Gruß Schluckauf

Zitat von @MyApps2GO.de:
Muss ich das raid im Raidmenü (strg+i) eventuell erst nochmal erstellen oder einlesen?
Nein, das sollte der Intel Controller selbst erkennen (von der Platte auslesen).Muss ich das raid im Raidmenü (strg+i) eventuell erst nochmal erstellen oder einlesen?
Auf keinen Fall neu erstellen.
Die Daten kannst du aber auch mit Testdisk oder Paragon HarddiskManager oder weiteren diversen Tools von der Platte kratzen wenn das obige bei dir nicht läuft.