Massive Probleme mit Win 7 und Outlook 2010 auf Exchange 2010 (Kennwortanmeldung, Zertifikat)
Es ist nur ein Computer mit Windows 7 und Outlook 2010 der das Problem hat. Alle anderen mit XP und Outlook 2007 laufen ohne Probleme.
Netzwerk Standort 1:
- server01 (Windows SBS 2003 Prem, DC, Exchange nach Migration entfernt)
- server02 (Windows Server 2008 64B, Exchange 2010)
- filestore (Windows Server 2008 64B, DC)
Netzwerk Standort 2:
- exsrv01 (Windows Server 2008 R2 64B, Exchange 2010, DC)
Beide Standorte sind miteinander über VPN vernetzt. Das VPN kann als Fehler definitiv ausgeschlossen werden.
Standort 2 ist ein Server im Rechenzentrum auf dem die Postfächer für Mitarbeiter mit primär mobilen Geräten gehostet sind. Dort, am Standort 2, ist ein Zertifikat von einer gültigen CA.
Die Probleme tauchen am Standort 1 auf. Dort gibt es verschiedene Clients: Alle bis auf einen haben Windows XP. Client ist i.d.R. Outlook 2007, nur beim Windows 7 Rechner ist 2010 installiert.
Alle User können an Standort 1 arbeiten, nur der WIn7 Rechner nicht.
Problem: Permanente Zertifikatfehlermeldung mit einem DNS Namen den es nicht giebt und wenn dieser angelegt wird, meldet er einen Proxyserver Fehler (RPC <--> HTTP Proxy). Auf Standort 1 ist kein Outlook Anywhere aktiviert, trotzdem setzt der Client das Proxy Häkchen immer wieder neu!
In der Zwischenzeit konnte ich zumindest temporär das Zertifikatproblem beheben (Häkchen bleibt bis Outlook Neustart aus) aber dann wird man permanent nach Benutzernamen und Passwort gefragt (PC IST in Domäne und auch daran angemeldet).
Dieses Login ist dann das letzte was man zu sehen bekommt. Drück man abbrechen kommen keine Mails mehr und Outlook zeigt einen"Kennwort erforderlich" Button an.
Ich bin völlig ratlos! Ich habe jetzt so viel rumprobiert. Wie kann ich die RPC-HTTP Geschichte am Standort 1 komplett abschalten? Dort arbeiten alle nur lokal und eine externe Anbindung kann ausgeschlossen werden.
Das einzige was mich wundert, ist, dass alle anderen keine Probleme haben, das ist nur dieser Rechner.
Netzwerk Standort 1:
- server01 (Windows SBS 2003 Prem, DC, Exchange nach Migration entfernt)
- server02 (Windows Server 2008 64B, Exchange 2010)
- filestore (Windows Server 2008 64B, DC)
Netzwerk Standort 2:
- exsrv01 (Windows Server 2008 R2 64B, Exchange 2010, DC)
Beide Standorte sind miteinander über VPN vernetzt. Das VPN kann als Fehler definitiv ausgeschlossen werden.
Standort 2 ist ein Server im Rechenzentrum auf dem die Postfächer für Mitarbeiter mit primär mobilen Geräten gehostet sind. Dort, am Standort 2, ist ein Zertifikat von einer gültigen CA.
Die Probleme tauchen am Standort 1 auf. Dort gibt es verschiedene Clients: Alle bis auf einen haben Windows XP. Client ist i.d.R. Outlook 2007, nur beim Windows 7 Rechner ist 2010 installiert.
Alle User können an Standort 1 arbeiten, nur der WIn7 Rechner nicht.
Problem: Permanente Zertifikatfehlermeldung mit einem DNS Namen den es nicht giebt und wenn dieser angelegt wird, meldet er einen Proxyserver Fehler (RPC <--> HTTP Proxy). Auf Standort 1 ist kein Outlook Anywhere aktiviert, trotzdem setzt der Client das Proxy Häkchen immer wieder neu!
In der Zwischenzeit konnte ich zumindest temporär das Zertifikatproblem beheben (Häkchen bleibt bis Outlook Neustart aus) aber dann wird man permanent nach Benutzernamen und Passwort gefragt (PC IST in Domäne und auch daran angemeldet).
Dieses Login ist dann das letzte was man zu sehen bekommt. Drück man abbrechen kommen keine Mails mehr und Outlook zeigt einen"Kennwort erforderlich" Button an.
Ich bin völlig ratlos! Ich habe jetzt so viel rumprobiert. Wie kann ich die RPC-HTTP Geschichte am Standort 1 komplett abschalten? Dort arbeiten alle nur lokal und eine externe Anbindung kann ausgeschlossen werden.
Das einzige was mich wundert, ist, dass alle anderen keine Probleme haben, das ist nur dieser Rechner.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 175293
Url: https://administrator.de/forum/massive-probleme-mit-win-7-und-outlook-2010-auf-exchange-2010-kennwortanmeldung-zertifikat-175293.html
Ausgedruckt am: 01.05.2025 um 15:05 Uhr
1 Kommentar