Mehrere Benutzer nach Neustart oder per Befehl automatisch anmelden
Hallo,
habe schon gegooglet, aber nichts gefunden.
Habt ihr eine Idee, wie ich mehrere Benutzer meiner VM (auf der W8 läuft) gleichzeitig einloggen lassen kann? Z.B. nach Neustart oder am besten per CMD bzw. Batch?
Danke im Voraus!
Grüße
Peter
habe schon gegooglet, aber nichts gefunden.
Habt ihr eine Idee, wie ich mehrere Benutzer meiner VM (auf der W8 läuft) gleichzeitig einloggen lassen kann? Z.B. nach Neustart oder am besten per CMD bzw. Batch?
Danke im Voraus!
Grüße
Peter
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 261586
Url: https://administrator.de/forum/mehrere-benutzer-nach-neustart-oder-per-befehl-automatisch-anmelden-261586.html
Ausgedruckt am: 04.04.2025 um 09:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin,
In der Registry unter HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
mit den Schlüsseln
AutoAdminLogon (1 aktivieren / 0 deaktivieren)
DefaultUserName und DefaultPassword
eine Automatische Anmeldung realisieren.
Zusätzlich fällt mir dazu noch das Tool Autologon von Sysinternals ein.
Allerdings kenne ich keinen Weg mehere User einzuloggen. Ich wüste auch nicht wozu.
Gruß L.
In der Registry unter HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\Winlogon
mit den Schlüsseln
AutoAdminLogon (1 aktivieren / 0 deaktivieren)
DefaultUserName und DefaultPassword
eine Automatische Anmeldung realisieren.
Zusätzlich fällt mir dazu noch das Tool Autologon von Sysinternals ein.
Allerdings kenne ich keinen Weg mehere User einzuloggen. Ich wüste auch nicht wozu.
Gruß L.
Hi,
wozu auch immer das gut sein soll. Ich vermute, der TO meint Autologon mit "Benutzerwechsel". Ich weiß auch nicht wie das geht. Aber je nach dem, worauf es denn schlussendlich ankommt, könnten geplante Aufgaben eine Lösung sein. Hier kann man je Benutzer eine Aufgabe definieren. Auch so, dass der benutzer angemeldet bleibt. das ist dann zwar keine Desktopanmeldung, aber vielleicht reicht es ja schon. Oder man nimmt d als Task die Explorer.exe ?
E.
wozu auch immer das gut sein soll. Ich vermute, der TO meint Autologon mit "Benutzerwechsel". Ich weiß auch nicht wie das geht. Aber je nach dem, worauf es denn schlussendlich ankommt, könnten geplante Aufgaben eine Lösung sein. Hier kann man je Benutzer eine Aufgabe definieren. Auch so, dass der benutzer angemeldet bleibt. das ist dann zwar keine Desktopanmeldung, aber vielleicht reicht es ja schon. Oder man nimmt d als Task die Explorer.exe ?
E.
runas.exe
Aber da kann man meines Wissen kein Passwort mitgeben.
Wäre noch psexec.exe von Sysinternals.
E.
Aber da kann man meines Wissen kein Passwort mitgeben.
Wäre noch psexec.exe von Sysinternals.
psexec -u {USERNAME} -p {PASSWORD} {BEFEHL}
E.
mit runas kann man /savecred mit angeben, um das passwort zu speichern. Das ist nun die Lösung gewesen danke!
Was Du dabei beachten musst:Die Credentials werden nur im Kontext des Benutzers gespeichert bzw. abgefragt, mit welchem "runas" ausgeführt wird. Wenn Du dieses Batch also unter UserA erstellst, alles einrichtest und dann darunter immer ausführst, dann wird es schon nicht mehr unter UserB laufen, es sei denn Du speicherst in desssen Profil auch alle Credentials.
E.