
44227
01.11.2008, aktualisiert am 02.11.2008
Mehrere Dateien an Batch übergeben
Hallo,
diese Frage ist bestimmt irgendwo im Forum schon beantwortet, aber ich finde es einfach nicht. Es gibt Haufen weise Lösungen für Übergabe mehrere Dateien an Batch, aber diese sind entweder alle *.jpg oder alle Dateien usw.
Was ich benötige ist folgendes:
Ich möchte im WinExplorer mehrere Dateien auswählen und diese per SendTo an ein Batch übergeben. In der Batch soll eine Schleife die Argumentenliste durchgehen und einen Befefl für jede dieser Dateien ausführen.
Ich könnte es problemlos mit vbs machen, aber ich möchte den Umweg nicht gehen, weil ich vermute, dass DOS so was auch kann.
ALso, hat mir jemand einen Kurzen hinweis darauf, wie ich diese schleife bauen muss, die für jede Datei aus der Argumentenliste ein
'Copy %%1 c:\tmp'
macht???
Danke und Gruß,
zavjah
diese Frage ist bestimmt irgendwo im Forum schon beantwortet, aber ich finde es einfach nicht. Es gibt Haufen weise Lösungen für Übergabe mehrere Dateien an Batch, aber diese sind entweder alle *.jpg oder alle Dateien usw.
Was ich benötige ist folgendes:
Ich möchte im WinExplorer mehrere Dateien auswählen und diese per SendTo an ein Batch übergeben. In der Batch soll eine Schleife die Argumentenliste durchgehen und einen Befefl für jede dieser Dateien ausführen.
Ich könnte es problemlos mit vbs machen, aber ich möchte den Umweg nicht gehen, weil ich vermute, dass DOS so was auch kann.
ALso, hat mir jemand einen Kurzen hinweis darauf, wie ich diese schleife bauen muss, die für jede Datei aus der Argumentenliste ein
'Copy %%1 c:\tmp'
macht???
Danke und Gruß,
zavjah
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 100784
Url: https://administrator.de/forum/mehrere-dateien-an-batch-uebergeben-100784.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 12:05 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo Hajvazovic!
Ausgehend von einer maximalen Länge einer Befehlszeile von 2048 Zeichen sollten eigentlich doch mehr als 5 Dateien übergeben werden können (was bei mir etwa mit 38 Dateien - eben getestet - auch funktioniert) ...
Wenn ich allerdings versuche, Dateien mit einer Gesamtlänge (inkl. der Pfade) von über ca 2000 Zeichen zu übergeben, erhalte ich die Fehlermeldung:
"Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können."
Gibt's bei Dir auch eine Fehlermeldung?
Grüße
bastla
Ausgehend von einer maximalen Länge einer Befehlszeile von 2048 Zeichen sollten eigentlich doch mehr als 5 Dateien übergeben werden können (was bei mir etwa mit 38 Dateien - eben getestet - auch funktioniert) ...
Wenn ich allerdings versuche, Dateien mit einer Gesamtlänge (inkl. der Pfade) von über ca 2000 Zeichen zu übergeben, erhalte ich die Fehlermeldung:
"Auf das angegebene Gerät, bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen eventuell nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können."
Gibt's bei Dir auch eine Fehlermeldung?
Grüße
bastla
Hallo Hajvazovic!
Sowohl mit Verknüpfung als auch mit Batchdatei selbst in "Send To" erhalte ich unter XP das selbe (oben beschriebene) Ergebnis ...
Vielleicht versuchst Du es zum Testen einmal mit der folgenden Batchdatei (unmittelbar in "Send To" gespeichert):
Damit sollen die "copy"-Befehle nur angezeigt werden.
Grüße
bastla
Sowohl mit Verknüpfung als auch mit Batchdatei selbst in "Send To" erhalte ich unter XP das selbe (oben beschriebene) Ergebnis ...
Vielleicht versuchst Du es zum Testen einmal mit der folgenden Batchdatei (unmittelbar in "Send To" gespeichert):
@for %%i in (%*) do @echo copy %%i C:\tmp
@pause
Grüße
bastla