gelöst mehrere Domänen zu Auswahl beim Anmelden XP Prof
Kaukasus (Level 1) - Jetzt verbinden
15.10.2003, aktualisiert 25.04.2004, 14578 Aufrufe, 5 Kommentare
HAllo...
HAbe XP Prof auf meinem Laptop installiert. Jetzt pendel ich immer mit dem Lappi zwischen Firma und zu Hause.
Ich würde jetzt gerne zwei (oder meherere) Domänen bei der ANmeldung zur Auswahl haben. Wie geht das ?
Ich kann immer nur den Computer zu Domäne hinzufügen mit Admin Rechten.... Aber dann ist die vorige Domäne weg....
zu Hause habe ich z.B. keine Domäne sondern nur eine Workgroup..
Danke
HAbe XP Prof auf meinem Laptop installiert. Jetzt pendel ich immer mit dem Lappi zwischen Firma und zu Hause.
Ich würde jetzt gerne zwei (oder meherere) Domänen bei der ANmeldung zur Auswahl haben. Wie geht das ?
Ich kann immer nur den Computer zu Domäne hinzufügen mit Admin Rechten.... Aber dann ist die vorige Domäne weg....
zu Hause habe ich z.B. keine Domäne sondern nur eine Workgroup..
Danke
5 Antworten
- LÖSUNG hengel schreibt am 21.04.2004 um 11:16:24 Uhr
- LÖSUNG Kaukasus schreibt am 21.04.2004 um 22:12:25 Uhr
- LÖSUNG hengel schreibt am 22.04.2004 um 10:09:27 Uhr
- LÖSUNG Kaukasus schreibt am 25.04.2004 um 00:42:26 Uhr
- LÖSUNG hengel schreibt am 22.04.2004 um 10:09:27 Uhr
- LÖSUNG Kaukasus schreibt am 21.04.2004 um 22:12:25 Uhr
- LÖSUNG 2202 schreibt am 25.04.2004 um 15:51:07 Uhr
LÖSUNG 21.04.2004 um 11:16 Uhr
Hallo,
ich glaube nicht, das du das ohne den einsatz von zusatztools geregel bekommst. ich würde es mal mit bspw. "Netswitch" oder ähnlichen tools probieren. ich glaube einige dieser tools ändern IP-Adresse/Namen/Arbeitsgruppe bzw Domäne per knopfdruck sonst fällt mir auf anhieb auch nichts ein. kannst ja mal probieren.
falls mir was anderes einfällt, werde ich mich nochmal melden.
gruss hengel
ich glaube nicht, das du das ohne den einsatz von zusatztools geregel bekommst. ich würde es mal mit bspw. "Netswitch" oder ähnlichen tools probieren. ich glaube einige dieser tools ändern IP-Adresse/Namen/Arbeitsgruppe bzw Domäne per knopfdruck sonst fällt mir auf anhieb auch nichts ein. kannst ja mal probieren.
falls mir was anderes einfällt, werde ich mich nochmal melden.
gruss hengel
LÖSUNG 21.04.2004 um 22:12 Uhr
Moin.......
Aber bei Win2K geht es doch auch.... Die werden doch solch eine Funktionalität nicht wieder "ausbauen"... Das kann ich mir selbst bei den Kollegen aus Redmond nicht vorstellen....
CIAO
Aber bei Win2K geht es doch auch.... Die werden doch solch eine Funktionalität nicht wieder "ausbauen"... Das kann ich mir selbst bei den Kollegen aus Redmond nicht vorstellen....
CIAO
LÖSUNG 22.04.2004 um 10:09 Uhr
moin,
wie jetzt? das geht bei w2k? wie funktioniert das den??
gruss holger
wie jetzt? das geht bei w2k? wie funktioniert das den??
gruss holger
LÖSUNG 25.04.2004 um 00:42 Uhr
Also....
wenn ich mich recht erinnere, kann man beim Login doch OPTIONEN anklicken. Dort kann man dann die Domäne anwählen. Ich habe z.B. immer noch die Domäne von meiner vorigen Firma im Schlepptop.....
CIAO
wenn ich mich recht erinnere, kann man beim Login doch OPTIONEN anklicken. Dort kann man dann die Domäne anwählen. Ich habe z.B. immer noch die Domäne von meiner vorigen Firma im Schlepptop.....
CIAO
LÖSUNG 25.04.2004 um 15:51 Uhr
Wenn du zu Hause gar keine Domäne hast, dann funktioniert das doch. Du kannst bei der Anmeldung zwischen der Anmeldung an der Domäne (Arbeit) und der lokalen Anmeldung an dem PC (Netzwerk zu Hause) auswählen, wie das schon hier beschrieben wurde. Meines Wissens nach, funktionieren mehrere Domänen nicht, ohne Zusatztools.
Wenn du dich also lokal an dem Laptop anmeldest, mit selben Benutzer und Passwort wie auf deinen anderen PCs, dann funktioniert dein Netzwerk.
Wenn du dich also lokal an dem Laptop anmeldest, mit selben Benutzer und Passwort wie auf deinen anderen PCs, dann funktioniert dein Netzwerk.
Ähnliche Inhalte
Neue Wissensbeiträge
Heiß diskutierte Inhalte