
90948
12.02.2019
Mikrotik Fasttrack
Guten Morgen,
ich hätte mal eine Verständnisfrage zum Fasttrack von Mikrotik, genauer gesagt habe ich ein CCR1009-8G-1S mit Package Version 6.43.8 Stable laufen.
In dem habe ich Fasttrack eingerichtet wie im Wiki beschrieben. Funktioniert auch soweit.
https://wiki.mikrotik.com/wiki/Manual:IP/Fasttrack
Jetzt baut ein Gerät eine Verbindung zu einem Server auf (tcp). Diese wird dann auch in der Firewall -> Connections als Fasttrack angezeigt.
Jetzt nehme ich dieses Gerät vom Netz (Netzwerkstecker raus). Ping auf das Gerät geht ins leere. Der Mikrotik jedoch zeigt selbst nach 2-3 Minuten immer noch die Verbindung als aktiv an.
Dafür fehlt mir gerade die Erklärung warum die Verbindung nicht geschlossen wird. Kann ja nicht mehr vorhanden sein und ein 2. Gerät mit der IP-Adresse ist definitiv auch nicht am Netz.
Danke schon mal im Voraus
ich hätte mal eine Verständnisfrage zum Fasttrack von Mikrotik, genauer gesagt habe ich ein CCR1009-8G-1S mit Package Version 6.43.8 Stable laufen.
In dem habe ich Fasttrack eingerichtet wie im Wiki beschrieben. Funktioniert auch soweit.
https://wiki.mikrotik.com/wiki/Manual:IP/Fasttrack
Jetzt baut ein Gerät eine Verbindung zu einem Server auf (tcp). Diese wird dann auch in der Firewall -> Connections als Fasttrack angezeigt.
Jetzt nehme ich dieses Gerät vom Netz (Netzwerkstecker raus). Ping auf das Gerät geht ins leere. Der Mikrotik jedoch zeigt selbst nach 2-3 Minuten immer noch die Verbindung als aktiv an.
Dafür fehlt mir gerade die Erklärung warum die Verbindung nicht geschlossen wird. Kann ja nicht mehr vorhanden sein und ein 2. Gerät mit der IP-Adresse ist definitiv auch nicht am Netz.
Danke schon mal im Voraus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 416601
Url: https://administrator.de/forum/mikrotik-fasttrack-416601.html
Ausgedruckt am: 02.05.2025 um 07:05 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Button "Tracking" anklicken, dort stehen die Timeouts für das Connection Tracking.
Die Anzeige in Winbox ist aber auch manchmal etwas ungenau, nicht aktuell da hilft es die Konsole zu nutzen.
Die Anzeige in Winbox ist aber auch manchmal etwas ungenau, nicht aktuell da hilft es die Konsole zu nutzen.

Zitat von @90948:
Was sind dann Standard Timeouts für interne Netzwerke. Default sind 24 Stunden für TCP eingestellt.
Nun mach dir doch einfach mal klar was passiert wenn du z.B. den Timeout auf 5 Minuten stellen würdest und der Client kein Keepalive nutzt.Was sind dann Standard Timeouts für interne Netzwerke. Default sind 24 Stunden für TCP eingestellt.
1d ist Mikrotik Standard.
Auf Linux Servern z.B. 5 Tage. Es ist also hauptsächlich die Frage was für Dienste genutzt werden wie diese die Verbindung nutzen und wie viele Clients das Gateway nutzen. Zu Kurze Zeiten können also unter Umständen zu diversen Problemen führen.