Mit dir aufgelistete Ordner in html schreiben mit Spoiler Script dazwichen wegen zugrosser Menge
Brauche dringend Hilfe bei folgendem Problem:
Ich sitze jetzt seit mehreren Tagen vor folgendem Problem:
auf meinem ueber meinen Pc gehosteten webspace hab ich Animes Freigegeben,
jetzt habe ich mir eine batch Datei dazu geschrieben, die mir alle diese Dateien (meist avi, mp4) in eine index.html eintraegt.
Klappt auch alles gut, also extern erreichbar.
Nur ich habe jetzt eine riiese html mit +1000 Eintraegen!
Die Ordnerstruktur ist folgende:
[Allgemein Verzeichnis des Webspace] -> Animes -> [ganz viele Unterordner mit je ~24 Dateien gleichen types]
Ist es irgendwie moeglich die Dateien so aufzulisten, dass nach jedem Buchstaben eine Pause kommt, wo man sozusagen
ein "Spoiler"-Script dazwichen tun kann? Html behersche ich, das sollte also kein Problem sein, nur der Weg dahin.
zum Inhalt meiner Seite:
Ich bin mir im klaren darueber, dass der Inhalt meiner Seite und die darauf angebotenen Animes
nicht lizensiert sind, und somit auch legal. Also bitte keine Kommentare a la "nicht legal un so"
Mein bisheriges, funktionierendes script sieht so aus:
Ich sitze jetzt seit mehreren Tagen vor folgendem Problem:
auf meinem ueber meinen Pc gehosteten webspace hab ich Animes Freigegeben,
jetzt habe ich mir eine batch Datei dazu geschrieben, die mir alle diese Dateien (meist avi, mp4) in eine index.html eintraegt.
Klappt auch alles gut, also extern erreichbar.
Nur ich habe jetzt eine riiese html mit +1000 Eintraegen!
Die Ordnerstruktur ist folgende:
[Allgemein Verzeichnis des Webspace] -> Animes -> [ganz viele Unterordner mit je ~24 Dateien gleichen types]
Ist es irgendwie moeglich die Dateien so aufzulisten, dass nach jedem Buchstaben eine Pause kommt, wo man sozusagen
ein "Spoiler"-Script dazwichen tun kann? Html behersche ich, das sollte also kein Problem sein, nur der Weg dahin.
zum Inhalt meiner Seite:
Ich bin mir im klaren darueber, dass der Inhalt meiner Seite und die darauf angebotenen Animes
nicht lizensiert sind, und somit auch legal. Also bitte keine Kommentare a la "nicht legal un so"
Mein bisheriges, funktionierendes script sieht so aus:
rem <--------------- START -------------->
@Echo off
setlocal enabledelayedexpansion
cls
echo .....
set destination=animes_old.html
set filetype=*.avi *.mp4 *.flv
set root=E:\
set webroot=http://hentairulez.dyndns.org/
dir /S /b %filetype%>temp.cache_1
cls
echo ...........
for /F "delims=" %%a in (temp.cache_1) do (
set text=%%a
set text=!text:%root%=%webroot%!
echo !text!>>temp.cache_2
)
cls
echo ...............
for /F "delims=" %%a in (temp.cache_2) do (
set text=%%a
set text=!text:\=/!
echo !text!>>temp.cache_3
cls
echo .....................
)
for /F "delims=" %%a in (temp.cache_3) do (
set text=%%a
set text=!text:_=_!
echo ^<a href="!text!"^>!text!^</a^>^<br^> >>%destination%
)
cls
echo ............................
del temp.cache_1
del temp.cache_2
del temp.cache_3
cls
echo .....................................
@Echo off
setlocal enabledelayedexpansion
set input=animes_old.html
set destination=animes.html
set webroot=http://hentairulez.dyndns.org/
cls
echo .........................................
if exist %destination% del %destination%
cls
echo ...........................................
for /F "delims=" %%a in (%input%) do (
set text=%%a
set text=!text:^>%webroot%Animes/=^>!
echo !text!>>%destination%
)
cls
echo ...............................................
if exist %input% del %input%
rem <----------------ENDE---------------->
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 169460
Url: https://administrator.de/forum/mit-dir-aufgelistete-ordner-in-html-schreiben-mit-spoiler-script-dazwichen-wegen-zugrosser-menge-169460.html
Ausgedruckt am: 24.04.2025 um 06:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin moin,
Vielleicht hilft dir dieses hier ja weiter !
Es ist zwar ein Beitrag aus dem PHP-Bereich, aber die Technik ist ja das interessante.
SQL Datenbank nur bestimmte Datensätze ausgeben
In deinem Fall müsstest du dafür "nur" immer den ersten Buchstaben anstelle des ganzen Wertes verwenden.
~Arano
Vielleicht hilft dir dieses hier ja weiter !
Es ist zwar ein Beitrag aus dem PHP-Bereich, aber die Technik ist ja das interessante.
SQL Datenbank nur bestimmte Datensätze ausgeben
In deinem Fall müsstest du dafür "nur" immer den ersten Buchstaben anstelle des ganzen Wertes verwenden.
~Arano
War ja schon klar das es nicht um PHP geht !
Aber ähnlich wie in dem PHP-Script hättest du auch vorgehen können !
Das heisst, beim abarbeiten der Dateien sich den ersten Buchstaben extrahieren und mit dem vorherigem vergleichen.
Entweder ist es der gleiche Buchstabe und dann muss nur der Name ausgegeben werden, oder es ist ein anderer und es muss z.B. eine Überschrift und der Name ausgegeben werden.
Habe nur auf diesen Beitrag verlinkt, weil ich
Sag einmal, die ganzen
~Arano
PS. Die ganzen HTML-Dokumente die in die iFrames eingebunden werden benötigen noch einige HTML-Tags
Aber ähnlich wie in dem PHP-Script hättest du auch vorgehen können !
Das heisst, beim abarbeiten der Dateien sich den ersten Buchstaben extrahieren und mit dem vorherigem vergleichen.
Entweder ist es der gleiche Buchstabe und dann muss nur der Name ausgegeben werden, oder es ist ein anderer und es muss z.B. eine Überschrift und der Name ausgegeben werden.
Habe nur auf diesen Beitrag verlinkt, weil ich
- keine Lust hatte es erneut zu erzählen und
- ich mich mit BATCH nicht sonderlich auskenne und auch kein Windows zu Hand habe.
Sag einmal, die ganzen
"set text=..."
kannst du die nicht in eine einzige FOR-Schleife stecken, dann würde das doch bestimmt wesentlich schneller durch laufen oder !?~Arano
PS. Die ganzen HTML-Dokumente die in die iFrames eingebunden werden benötigen noch einige HTML-Tags