
99208
12.04.2011, aktualisiert am 18.10.2012
Mit Visual basic sich bei Facebook anmelden
Hallo Liebe Leser
habe eine kleine Batch Datei geschrieben:
set /p Seite=Internetseite:
set /p Benutzer=Benutzername:
set /p Pw=Passwort:
diese fragt mich auf welche Internetseite ich will den Benutzernamen und das dazugehörige Passwort.
Jetzt wollte ich fragen ob man mit Visual Basic das so schreiben kann, dass das Programm die Werte entnimmt
und mich dann auch dort anmeldet.
Vielleicht hat einer eine Idee
MIt freundlichen Grüßen
XPoint.x
habe eine kleine Batch Datei geschrieben:
set /p Seite=Internetseite:
set /p Benutzer=Benutzername:
set /p Pw=Passwort:
"%USERPROFILE%\Desktop\Anmeldung.bat" echo %Seite% %Benutzer% %Pw%
diese fragt mich auf welche Internetseite ich will den Benutzernamen und das dazugehörige Passwort.
Jetzt wollte ich fragen ob man mit Visual Basic das so schreiben kann, dass das Programm die Werte entnimmt
und mich dann auch dort anmeldet.
Vielleicht hat einer eine Idee
MIt freundlichen Grüßen
XPoint.x
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 164456
Url: https://administrator.de/forum/mit-visual-basic-sich-bei-facebook-anmelden-164456.html
Ausgedruckt am: 21.05.2025 um 01:05 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar

Und warum machst du noch einen Thread zum gleichen "Problem" auf? Haben dir die Antworten nicht gereicht?
Mit Batch bei Facebook anmelden?
Mit Batch bei Facebook anmelden?

Hi,
du hast doch die Erklärung bekommen, dass es und warum es wahrscheinlich nicht geht und einen Hinweis, dass es mit der Powershell klappten könnte. Warum gehst du dem nicht mal nach?
Den Haken im Thread kann man auch wieder lösen..
Eine Webseite kann man nicht einfach per Batch oder VB ansprechen, sondern muss eine sogenannte Form per POST-Kommando über WinSOCK versenden, ganz grob gesagt.
Wenn du wissen möchtest, wie das funktioniert, kannst du dich hier informieren und schulen.
Gruß
du hast doch die Erklärung bekommen, dass es und warum es wahrscheinlich nicht geht und einen Hinweis, dass es mit der Powershell klappten könnte. Warum gehst du dem nicht mal nach?
Den Haken im Thread kann man auch wieder lösen..
Eine Webseite kann man nicht einfach per Batch oder VB ansprechen, sondern muss eine sogenannte Form per POST-Kommando über WinSOCK versenden, ganz grob gesagt.
Wenn du wissen möchtest, wie das funktioniert, kannst du dich hier informieren und schulen.
Gruß
Hi,
nimm, wie schon erwähnt, Powershell. Das geht, und wenn du Glück hast, sogar ziemlich lange. Die Scripte sprechen die Elemente der Webseite mit ihrem Namen oder ID-Nr. an, also du sagst quasi sowas wie: Textbox1.text = username, textbox2.text = password, button1.klick
Der Link von @Connor1980 in deinem ersten Post zu dem Thema zeigt dir den Weg.
Gruß
MiniStrator
edit: Perm-ID war falsch
nimm, wie schon erwähnt, Powershell. Das geht, und wenn du Glück hast, sogar ziemlich lange. Die Scripte sprechen die Elemente der Webseite mit ihrem Namen oder ID-Nr. an, also du sagst quasi sowas wie: Textbox1.text = username, textbox2.text = password, button1.klick
Der Link von @Connor1980 in deinem ersten Post zu dem Thema zeigt dir den Weg.
Gruß
MiniStrator
edit: Perm-ID war falsch
Hallo Xpoint.x!
Ich spreche davon, dass Du beim Posten hier im Forum die entsprechende Formatierung verwenden sollst ...
... ansonsten bist Du aber vermutlich mit zB KeePass besser bedient als mit einem Script ...
Grüße
bastla
Ich spreche davon, dass Du beim Posten hier im Forum die entsprechende Formatierung verwenden sollst ...
... ansonsten bist Du aber vermutlich mit zB KeePass besser bedient als mit einem Script ...
Grüße
bastla
Hi nochmal,
ich hoffe niemand steinigt mich
Hier mal ein ungetesteter Bleistift:
Die Contact..... Namen sind erfunden, wie die bei Facebook heißen kannst du Bleistiftsweise mit den Entwicklertools des IE8 rausfinden
Gruß
MiniStrator
ich hoffe niemand steinigt mich
Hier mal ein ungetesteter Bleistift:
$ie=new-object -comobject internetexplorer.application
$ie.Visible=$true
$ie.Navigate("http://deinlink.de")
while($ie.busy){start-sleep 1}
$ie.Document.getElementById("Contact_Username").value="username"
$ie.Document.getElementById("Contact_Password").value="password"
$ie.Document.getElementById("Contact_Submit").click()
Gruß
MiniStrator