mp3s zusammenfügen und umbennen
mp3s zusammenfügen und nach ordnernamen umbennen (per cmd oder batch?)
Moin Leute!
Ich hoffe, diese Frage gibt es nicht schon. Zumindest habe ich sie so noch nicht gefunden.
Ich möchte verschiedene Mp3s zu einer großen zusammenzufügen. Per CMD-File ist das alles kein Problem, nur ich würde schon gern die große MP3 direkt mit dem Ordnernamen, aus dem sie kommt benennen. Geht das per CMD oder muss ich dafür eine Batch schreiben? Ich habe nämlich ehrlich gesagt keine Ahnung von Batch.
Wenn mir da jemand helfen könnte, wäre das echt nice.
es soll prinzipiell so funktionieren:
ich kopiere die cmd in einen mp3 ordner und starte sie. Nun sollte die zusammengefügte MP3 auf dem Desktop abgelegt und mit dem Ordnernamen benannt werden.
z.B.: Ordner "Musik" enthält 50 Dateien. Diese Zusammengefügte MP3 soll dann halt "Musik.mp3" heißen.
Vielen Dank schonmal für eure eventuelle Hilfe
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen an alle Leser!
Moin Leute!
Ich hoffe, diese Frage gibt es nicht schon. Zumindest habe ich sie so noch nicht gefunden.
Ich möchte verschiedene Mp3s zu einer großen zusammenzufügen. Per CMD-File ist das alles kein Problem, nur ich würde schon gern die große MP3 direkt mit dem Ordnernamen, aus dem sie kommt benennen. Geht das per CMD oder muss ich dafür eine Batch schreiben? Ich habe nämlich ehrlich gesagt keine Ahnung von Batch.
Wenn mir da jemand helfen könnte, wäre das echt nice.
es soll prinzipiell so funktionieren:
ich kopiere die cmd in einen mp3 ordner und starte sie. Nun sollte die zusammengefügte MP3 auf dem Desktop abgelegt und mit dem Ordnernamen benannt werden.
z.B.: Ordner "Musik" enthält 50 Dateien. Diese Zusammengefügte MP3 soll dann halt "Musik.mp3" heißen.
Vielen Dank schonmal für eure eventuelle Hilfe
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen an alle Leser!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 101235
Url: https://administrator.de/forum/mp3s-zusammenfuegen-und-umbennen-101235.html
Ausgedruckt am: 19.04.2025 um 22:04 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo silent85!
Wenn Du dabei bleiben willst, die CMD-Datei in den jeweiligen Ordner zu kopieren, zB
Alternativ dazu könntest Du den Batch selbst auf den Desktop legen und den entsprechenden Ordner per Drag & Drop übergeben (= auf die Batchdatei ziehen) - dann etwa so:
Grüße
bastla
[Edit] Sicherheitsabfrage für "Parameter = Ordner" hinzugefügt [/Edit]
Wenn Du dabei bleiben willst, die CMD-Datei in den jeweiligen Ordner zu kopieren, zB
@echo off & setlocal
for /f "delims=" %%i in ("%~dp0") do set "Ordner=%%~nxi"
copy /b *.mp3 "%userprofile%\Desktop\%Ordner%.mp3"
@echo off & setlocal
if "%~1" neq "" if exist "%~1\" goto :DoIt
echo Bitte einen Ordner uebergeben
pause
goto :eof
:DoIt
set "Ordner=%~nx1"
copy /b "%~1\*.mp3" "%userprofile%\Desktop\%Ordner%.mp3"
bastla
[Edit] Sicherheitsabfrage für "Parameter = Ordner" hinzugefügt [/Edit]