MS Intune Win32 App - Problem mit User-Pfad
Hallo liebe Administrator.De User,
vielleicht ist schon jemand drauf gestoßen auf das Problem:
Ich möchte eine Datei via Intune an ca. 150 Windows-Clients verteilen.
Herausforderung dabei: Die Datei soll im aktuellen Benutzerordner des jeweiligen
Clients landen.
Im PS-Script habe den User durch $env:username ersetzt. Das funktioniert.
Allerdings muss ich beim Erstellen der App in Intune eine
Detection rule erstellen, in meinem Fall:
File: C:\Users\MaxMustermann\AppData\Roaming\Microsoft\Templates (valid local path)
Wodurch kann ich MaxMustermann ersetzen?
Oder baut ihr euch ein custom detection script?
Besten Dank für eine Idee hierzu,
F1ndus
vielleicht ist schon jemand drauf gestoßen auf das Problem:
Ich möchte eine Datei via Intune an ca. 150 Windows-Clients verteilen.
Herausforderung dabei: Die Datei soll im aktuellen Benutzerordner des jeweiligen
Clients landen.
Im PS-Script habe den User durch $env:username ersetzt. Das funktioniert.
Allerdings muss ich beim Erstellen der App in Intune eine
Detection rule erstellen, in meinem Fall:
File: C:\Users\MaxMustermann\AppData\Roaming\Microsoft\Templates (valid local path)
Wodurch kann ich MaxMustermann ersetzen?
Oder baut ihr euch ein custom detection script?
Besten Dank für eine Idee hierzu,
F1ndus
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 6821603943
Url: https://administrator.de/forum/ms-intune-win32-app-problem-mit-user-pfad-6821603943.html
Ausgedruckt am: 26.03.2025 um 04:03 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Servas
Der Username ist überall anders? Wenn sich ein anderer (zweiter, dritter, vierter .... ) anmeldet, soll es dann nochmals ausgeführt werden oder nur einmalig?
Es sollte eigentlich mit einem Script funktionieren oder
Dein Script legt zusätzlich irgendwo eine Datei an, die dann erkannt wird .... oder auch nicht
Wenn das Script eine Datei anlegt, die etwas z.B. in der Registry bewirkt, dann könnte man das auslesen oder
Intune legt ja selber etwas unter
[HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\intunemanagementextension\Policies\.....
ab. Da könntest Du auch fündig werden.
Der Username ist überall anders? Wenn sich ein anderer (zweiter, dritter, vierter .... ) anmeldet, soll es dann nochmals ausgeführt werden oder nur einmalig?
Es sollte eigentlich mit einem Script funktionieren oder
Dein Script legt zusätzlich irgendwo eine Datei an, die dann erkannt wird .... oder auch nicht
Wenn das Script eine Datei anlegt, die etwas z.B. in der Registry bewirkt, dann könnte man das auslesen oder
Intune legt ja selber etwas unter
[HKEY_LOCAL_MACHINE\software\microsoft\intunemanagementextension\Policies\.....
ab. Da könntest Du auch fündig werden.