Msi exec funktioniert in cmd jedoch nicht als .bat
Guten Tag,
ich habe eine Batch-Datei mit dem Code:
Die dafür sorgen soll, das auf jedem Rechner auf dem Chrome nicht installiert ist, dies nach Systemstart getan wird.
Wenn ich dem Code in einer elevated commad Prompt ausführe, führt er erst die MsiExec.exe aus und dann die chrome_installer.exe, wie gewünscht. Wenn ich das ganze jedoch über die Batch datei mache startet er keinen .exe. Ich habe versucht den Code als .cmd zu speichern damit funktioniert es ebenfalls nicht.
Ich vermute er benötigt noch eine Berechtigung o.Ä.?
Für jede Hilfe bin ich dankbar, liebe Grüße
Florian
ich habe eine Batch-Datei mit dem Code:
echo
IF NOT EXIST %Google\Chrome\Application\chrome.exe% (
MsiExec.exe /i \\*fileserver*\install\SoftwareVerteilung\ChromeDateien\googlechromestandaloneenterprise.msi /qn
)
exit
Die dafür sorgen soll, das auf jedem Rechner auf dem Chrome nicht installiert ist, dies nach Systemstart getan wird.
Wenn ich dem Code in einer elevated commad Prompt ausführe, führt er erst die MsiExec.exe aus und dann die chrome_installer.exe, wie gewünscht. Wenn ich das ganze jedoch über die Batch datei mache startet er keinen .exe. Ich habe versucht den Code als .cmd zu speichern damit funktioniert es ebenfalls nicht.
Ich vermute er benötigt noch eine Berechtigung o.Ä.?
Für jede Hilfe bin ich dankbar, liebe Grüße
Florian
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 3100813607
Url: https://administrator.de/forum/msi-exec-funktioniert-in-cmd-jedoch-nicht-als-bat-3100813607.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 04:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin Moin
Mein Sniperl den Ich mal gefunden habe und häufig nutze:
Dann ist es lokal gespeichert und wird UAC gesteuert eleviert gestartet.
Bis auf das es sich 2mal aufruft (starten, kopieren und die Kopie dann eleviert starten), klappt es gut.
Teilweise schreibe Ich die Befehle in das %Auszufuehren% und rufe die dann auf.
Kommt auf den Kontext an.
Nur, Es wird dann trotzdem jemand benötigt der dies abnickt !
Mit Admin Rechten..
Oder man startet dies über die Task Planung mit System Rechten.
ABER
Wenn das jemand raus bekommt das DIESE CMD immer als Admin startet..
Kann man diese CMD umschreiben
Oder du nimmst RunAsRob.
https://robotronic.de/runasspc.html
Klappt auch gut.
Kostet halt.
Mein Sniperl den Ich mal gefunden habe und häufig nutze:
set "Auszufuehren=%TMP%\%Betreff%.cmd"
copy "%~0" "%Auszufuehren%"
:Admin-Rechte
net session >nul 2>&1 || (powershell -EP Bypass -NoP -C start '"%Auszufuehren%'" -verb runas &exit /b)
Dann ist es lokal gespeichert und wird UAC gesteuert eleviert gestartet.
Bis auf das es sich 2mal aufruft (starten, kopieren und die Kopie dann eleviert starten), klappt es gut.
Teilweise schreibe Ich die Befehle in das %Auszufuehren% und rufe die dann auf.
Kommt auf den Kontext an.
Nur, Es wird dann trotzdem jemand benötigt der dies abnickt !
Mit Admin Rechten..
Oder man startet dies über die Task Planung mit System Rechten.
ABER
Wenn das jemand raus bekommt das DIESE CMD immer als Admin startet..
Kann man diese CMD umschreiben
Oder du nimmst RunAsRob.
https://robotronic.de/runasspc.html
Klappt auch gut.
Kostet halt.