diddi85

Nachträgliches starten von BitLocker

Hy, wir wollen unsere Clients mit BitLocker ausrüsten. Dies soll auf neu Installierten und auf den bestehenden Clients (Win 8.1) passieren.

Mein Problem ist, ist es möglich das Clients automatisch Bitlocker ohne Admin rechte starten?
Wenn ich es mit
manage-bde c: -on
alleine als batch versuche, klappt es nicht, da er sich mit den GPO´s so nicht verträgt.

Leider sind meine Skriptfähigkeiten beschränkt. Das MS-Script fürs Deployment allein ist auch nicht Hilfreich.


MfG
Diddi
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 233280

Url: https://administrator.de/forum/nachtraegliches-starten-von-bitlocker-233280.html

Ausgedruckt am: 15.05.2025 um 21:05 Uhr

SaschaRD
SaschaRD 24.03.2014, aktualisiert am 25.03.2014 um 10:27:26 Uhr
Goto Top
Hallo diddi85,

kenne BitLocker nicht.
Wenn es ein auszuführendes Programm ist kannst Du eine Batch so als Admin ausführen:
set __compat_layer=runasinvoker
bitlocker.exe
set __compat_layer=
Vielleicht hilft dir dieser Link: http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc771525%28WS.10%29.aspx auch weiter.

Gruß, Sascha
diddi85
diddi85 24.03.2014 um 15:33:11 Uhr
Goto Top
Hy Sascha. Danke für den tip.
bin gerade am Versuchen mit runas.
ich möchte die batch per gpo verteilen. gestartet werden soll

C:\Windows\System32\BitLockerWizardElev.exe \ t

Aber das funktioniert nicht so wie ich es mir vorstelle. so bald man erhöhte rechte hat, findet der aufruf statt...aber normale User bekommt die GUI nicht.
mein Ziel ist es am ende die UAC auszutricksen.

mfg
diddi
SaschaRD
SaschaRD 25.03.2014 aktualisiert um 14:53:17 Uhr
Goto Top
Morgen diddi,

die Verteilung der Batchdateien per GPO hast du bereits?

Ich korrigiere mein Kommentar von oben, mit:
set __compat_layer=runasinvoker
meine.exe
set __compat_layer=
wird die UAC Abfrage umgangen.

Das
set __compat_layer=
schließt einfach nur wieder die Einstellung. Sonst werden alle weiteren Programme auch als invoker gestartet.

Gruß, Sascha
diddi85
diddi85 26.03.2014 aktualisiert um 14:58:24 Uhr
Goto Top
Moin Sascha.

Also ich habe es nun als Startupscript versucht. Es passiert nix.

Wenn ich die Batch dann in System32 copiere und aufrufe läuft es an. Ich bekomme nicht die Aufforderung nach nem Adminkennwort.
Aber, so wie das Programm Anläuft, erhalte ich die Errormeldung

"Access denied"

Also die UAC um geht er nun...nur kann ich das Programm trotzdem nicht starten :/

Ich danke dir für deine Hilfe. Wenn du noch nen Tipp hast, lass mich ihn wissen.


mfg Diddi
SaschaRD
SaschaRD 31.03.2014 um 10:28:28 Uhr
Goto Top
Hallo diddi,

es müssen Pfade angegeben werden.
%systemroot%\system32\
Oder z.B. als ganze Variable:
set root=%systemroot%\system32\

"Access denied"; wird durch Benutzerberechtigung (GPO) kommen.

Ob es an der GPO liegt, kann am besten mit 2-Benutzern getestet werden, die unterschiedliche Berechtigung besitzen.
Hier ist noch ein Link: http://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/de-DE/62de107f ...

Gruß, Sascha