
32839
30.10.2006, aktualisiert um 13:41:48 Uhr
Netgear findelkind
Netgear wireless access point wg602 v3
So ich habe einen besagten access point bei uns im lager gefunden und sollte ihn jetzt beim kunden einsetzen das problem is nur dass,jemand eine testkonfiguration gemacht hat und wir nicht wissen welche ip er hat vielleicht hat jemand eine lösung dafür reset haben wir schon versucht geht nicht die standard ip is 192.168.0.227 was soll ich tun
So ich habe einen besagten access point bei uns im lager gefunden und sollte ihn jetzt beim kunden einsetzen das problem is nur dass,jemand eine testkonfiguration gemacht hat und wir nicht wissen welche ip er hat vielleicht hat jemand eine lösung dafür reset haben wir schon versucht geht nicht die standard ip is 192.168.0.227 was soll ich tun
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43322
Url: https://administrator.de/forum/netgear-findelkind-43322.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 16:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich nehme an das das du die Werkseinstellungs-IP weisst und einen total reset (schätze mindestens 10 sekunden drücken) gemacht hast? Danach benötigst du einen PC, der dieselbe IP-Range hat, damit du das Gerät überhaupt ansprechen kannst, also dein Pc sollte zB 192.168.0.1 haben. Gut hast du sicher alles schon gemacht
Hi,
nachdem die Kiste die default Adresse hat, ist vermutlich auch der Rest resettet. Wieso konfigurierst Du den Router nicht über diese IP, bzw. warum geht das nicht?
Natürlich musst Du dem Rechner, mit dem Du konfigurieren willst, zuerst eine IP im 192.168.0.xxx- Range geben, das bewerkstelligst Du am einfachsten, indem Du in der erweiterten IP- Konfig des Rechners einfach eine zweite IP in dem Range hinzufügst. Dann hast Du auch nach der IP- Umstellung Kontakt zum Router, ohne wieder den Rechner umstellen zu müssen.
Gruß - Toni
geht nicht die standard ip is 192.168.0.227 was soll ich tun
nachdem die Kiste die default Adresse hat, ist vermutlich auch der Rest resettet. Wieso konfigurierst Du den Router nicht über diese IP, bzw. warum geht das nicht?
Natürlich musst Du dem Rechner, mit dem Du konfigurieren willst, zuerst eine IP im 192.168.0.xxx- Range geben, das bewerkstelligst Du am einfachsten, indem Du in der erweiterten IP- Konfig des Rechners einfach eine zweite IP in dem Range hinzufügst. Dann hast Du auch nach der IP- Umstellung Kontakt zum Router, ohne wieder den Rechner umstellen zu müssen.
Gruß - Toni