NETGEAR FVS318GE VPN FIREWALL ROUTER
Was muss ich machen um die NETGEAR FVS318GE VPN FIREWALL ROUTER alt auszutauschen in eine neue Baugleiche NETGEAR FVS318GE VPN FIREWALL ROUTER
Mit VPN hatte ich bis jetzt noch nicht viel am Hut.
Wir haben folgendes Problem in der Firma. und zwar fliegt unsere Zweigstelle immer aus den Terminals raus und hatten deswegen auch schon einen Technkier vor Ort.
Dieser hat uns dann mitgeteilt das es an der Leitung nicht liegen kann sonder an dem NETGEAR FVS318GE VPN FIREWALL ROUTER.
So nun meine Frage reicht das aus wenn ich den Baugleichen NETGEAR FVS318GE VPN FIREWALL ROUTER nur austausche oder muss ich was Konfigurieren !!!!
Wie gesagt in Sachen VPN ist das Neuland für mich.
Und wenn man was Konfigurien muss wie habe ich das anzugehen !!!
Bedanke mich jetzt schon im Voraus an euch
Gruß dellxps
Mit VPN hatte ich bis jetzt noch nicht viel am Hut.
Wir haben folgendes Problem in der Firma. und zwar fliegt unsere Zweigstelle immer aus den Terminals raus und hatten deswegen auch schon einen Technkier vor Ort.
Dieser hat uns dann mitgeteilt das es an der Leitung nicht liegen kann sonder an dem NETGEAR FVS318GE VPN FIREWALL ROUTER.
So nun meine Frage reicht das aus wenn ich den Baugleichen NETGEAR FVS318GE VPN FIREWALL ROUTER nur austausche oder muss ich was Konfigurieren !!!!
Wie gesagt in Sachen VPN ist das Neuland für mich.
Und wenn man was Konfigurien muss wie habe ich das anzugehen !!!
Bedanke mich jetzt schon im Voraus an euch
Gruß dellxps
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 128122
Url: https://administrator.de/forum/netgear-fvs318ge-vpn-firewall-router-128122.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 12:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
wenn du die Konfig des alten Routers auf den neuen Router kopieren kannst brauchst du nur die Konfiguration tauschen.
Sonst machst du einfach Screenshots oder Notizen der jetzigen Konfiguration und Konfigurierst den neuen router und schickst den in die Niederlassung.
Allerdings wäre erstmal zu hinterfragen woher der Techniker vor Ort dioe Info erlangt hat das der alte Router nicht in Ordnung ist.
Vielleicht kannst du ein paar Parameter angeben damit man den Fehler besser eingrenzen kann.
wie oft und unter welchen Bedingungen fliegt die Niederlassung raus?
Kannst du das nach Stunden oder Anzahl der Mitarbeiter die Rausfliegen eingrenzen?
brammer
wenn du die Konfig des alten Routers auf den neuen Router kopieren kannst brauchst du nur die Konfiguration tauschen.
Sonst machst du einfach Screenshots oder Notizen der jetzigen Konfiguration und Konfigurierst den neuen router und schickst den in die Niederlassung.
Allerdings wäre erstmal zu hinterfragen woher der Techniker vor Ort dioe Info erlangt hat das der alte Router nicht in Ordnung ist.
Vielleicht kannst du ein paar Parameter angeben damit man den Fehler besser eingrenzen kann.
wie oft und unter welchen Bedingungen fliegt die Niederlassung raus?
Kannst du das nach Stunden oder Anzahl der Mitarbeiter die Rausfliegen eingrenzen?
brammer