Netzwerk - 2 PC"s - Router - dyn. IP?
Frostenskog (Level 1) - Jetzt verbinden
07.08.2006, aktualisiert 19:48 Uhr, 3720 Aufrufe, 6 Kommentare
Als erstes möchte ich mal sagen, dass diese Thema für mich Neuland ist. Ich habe bereits im Internet herum gesucht, auch fündig geworden, doch es will irgendwie nichts klappen.
Meine Situation sieht folgendermassen aus:
- 2 PC (Netzwerkkarte vorhanden)
- Router (Netopia 3346)
Bis jetzt kann ich einfach mit beiden PC's via Router aufs Internet zugreifen. Jedoch möchte ich mir gerne ein kleines Netzwerk einrichten. Das sollte mit dem gegebenen ja möglich sein, oder?
Soviel ich weiss, beziehe ich automatisch dynamische IP's.
Wie gehe ich da am besten vor?
Vielen Dank und Gruss
Frostenskog
Meine Situation sieht folgendermassen aus:
- 2 PC (Netzwerkkarte vorhanden)
- Router (Netopia 3346)
Bis jetzt kann ich einfach mit beiden PC's via Router aufs Internet zugreifen. Jedoch möchte ich mir gerne ein kleines Netzwerk einrichten. Das sollte mit dem gegebenen ja möglich sein, oder?
Soviel ich weiss, beziehe ich automatisch dynamische IP's.
Wie gehe ich da am besten vor?
Vielen Dank und Gruss
Frostenskog
6 Antworten
- LÖSUNG herkules schreibt am 07.08.2006 um 18:35:59 Uhr
- LÖSUNG Frostenskog schreibt am 07.08.2006 um 19:10:18 Uhr
- LÖSUNG herkules schreibt am 07.08.2006 um 19:13:36 Uhr
- LÖSUNG Frostenskog schreibt am 07.08.2006 um 19:14:54 Uhr
- LÖSUNG herkules schreibt am 07.08.2006 um 19:20:25 Uhr
- LÖSUNG Frostenskog schreibt am 07.08.2006 um 19:48:01 Uhr
- LÖSUNG herkules schreibt am 07.08.2006 um 19:20:25 Uhr
- LÖSUNG Frostenskog schreibt am 07.08.2006 um 19:14:54 Uhr
- LÖSUNG herkules schreibt am 07.08.2006 um 19:13:36 Uhr
- LÖSUNG Frostenskog schreibt am 07.08.2006 um 19:10:18 Uhr
LÖSUNG 07.08.2006 um 18:35 Uhr
Du aktivierst am besten in dem Router den DHCP für einen privaten Adressbereich (zB. 192.168.0.10- 192.168.0.15) und achtest darauf das die interne IP-Adresse von dem Router nicht in diesem Bereich liegt. Dann schaltest du die beiden Clients in der Netzwerkkonfiguration auf IP-Adresse automatisch beziehen und dann sollte es schon funktionieren.
LÖSUNG 07.08.2006 um 19:10 Uhr
Und wie kann ich jetzt auf den zweiten PC zugreifen?
LÖSUNG 07.08.2006 um 19:13 Uhr
Was möchtest du denn Konkret machen?!?
LÖSUNG 07.08.2006 um 19:14 Uhr
Zum Beispiel auf Dateien zugreifen (Dateien verschieben... usw.) oder wäre für das ein direkte Verbindung (Cross-Kabel) von Nöten?
LÖSUNG 07.08.2006 um 19:20 Uhr
Wenn die beiden Rechner an dem Router sind ist kein Crosskabel notwendig. Der Zugriff auf Dateien wird über Netzwerkfreigaben realisiert. Einfach Rechtsklick auf den Ordner und dann "Diesen Ordner freigeben".
Und öffnen tust du den Ordner dann über den Explorer -> Netzlaufwerk verbinden
Und öffnen tust du den Ordner dann über den Explorer -> Netzlaufwerk verbinden
LÖSUNG 07.08.2006 um 19:48 Uhr
Ah so einfach...:D Danke schön. Und wie sieht das mit der Sicherheit aus? Was kann ich ohne Problem freigeben? Oder gibt es da keine grösseren Problem, wie bei einem einzelnen PC mit Internetanschluss.