Netzwerkdrucker dhcp
Guten Tag!!
Hab folgendes problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!
Habe bei mir an der Arbeit ein Netzwerk unter Windows 2000 server laufen, Dhcp, dns alles super konfiguriert!
Alle Rechner holen sich selbständig, sobald das Lease abgelaufen ist eine Neue, oder die gleiche IP, ausser die Drucker, da diese jeweils eine Reservierte und zugewiesene IP von Dhcp bekommen! In dhcp steht bei 3 Druckern seit gestern das sie keinem Typ(dhcp BOOTP) mehr angehören und die Reservierung inaktiv sei(MAC adressen stimmen mit reservierten IPs überein)! Wäre ja auch sonst kein Problem, da ich sie aber anpingen, Tracern und über den Server konfigurieren kann stellt sich für mich die frage warum sie dann nicht drucken können, ist das vielleicht ein DNS problem!
Wäre euch sehr dankbar antworten lesen zu können!!!!
Hab folgendes problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!
Habe bei mir an der Arbeit ein Netzwerk unter Windows 2000 server laufen, Dhcp, dns alles super konfiguriert!
Alle Rechner holen sich selbständig, sobald das Lease abgelaufen ist eine Neue, oder die gleiche IP, ausser die Drucker, da diese jeweils eine Reservierte und zugewiesene IP von Dhcp bekommen! In dhcp steht bei 3 Druckern seit gestern das sie keinem Typ(dhcp BOOTP) mehr angehören und die Reservierung inaktiv sei(MAC adressen stimmen mit reservierten IPs überein)! Wäre ja auch sonst kein Problem, da ich sie aber anpingen, Tracern und über den Server konfigurieren kann stellt sich für mich die frage warum sie dann nicht drucken können, ist das vielleicht ein DNS problem!
Wäre euch sehr dankbar antworten lesen zu können!!!!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 85572
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkdrucker-dhcp-85572.html
Ausgedruckt am: 07.04.2025 um 04:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich muss Arch-Stanton erstmal recht geben. Es ist immer besser wenn man Druckern genau so wie Servern eine Statische IP gibt.
Du sagst du kannst die Drucker aber noch anpingen? Das heißt das Sie die IP noch nicht verloren haben.
Kommst du noch auf das Web-Interface der Drucker? Einfach mal im IE die IP des Druckers angeben und die Einstellungen überprüfen.
Vielleicht sogar sofort übers Web-Interface eine statische IP vergeben
Gruß
Moesch
ich muss Arch-Stanton erstmal recht geben. Es ist immer besser wenn man Druckern genau so wie Servern eine Statische IP gibt.
Du sagst du kannst die Drucker aber noch anpingen? Das heißt das Sie die IP noch nicht verloren haben.
Kommst du noch auf das Web-Interface der Drucker? Einfach mal im IE die IP des Druckers angeben und die Einstellungen überprüfen.
Vielleicht sogar sofort übers Web-Interface eine statische IP vergeben
Gruß
Moesch

Moooment mal - gaaanz laaangsaaam...
...wenn du eine Ip aus dem Lease Bereich rausnimmst, dann wird die Ip auch nicht vergeben - auch nicht wenn eine Reservierung da sein sollte.
Stell das mal bitte wieder um, und dann starte die Drucker 10 Minuten später neu
Das, was du da machst ist "Geschmackssache" - du stellst damit (Reservierung per MAC Adresse) lediglich sicher, das du nicht überall das Gateway/DNS ändern mußt, wenn es mal so sein sollte, das du da was dran ändern mußt.
(Aber wann muß man das schon machen....)
"Statisch" bedeutet in dem Fall wirklich - läuft auch ohne DHCP.
...und das sollte bei Servern und Druckern - je nach Geschmack - schon so sein.
...wenn du eine Ip aus dem Lease Bereich rausnimmst, dann wird die Ip auch nicht vergeben - auch nicht wenn eine Reservierung da sein sollte.
Stell das mal bitte wieder um, und dann starte die Drucker 10 Minuten später neu
Das, was du da machst ist "Geschmackssache" - du stellst damit (Reservierung per MAC Adresse) lediglich sicher, das du nicht überall das Gateway/DNS ändern mußt, wenn es mal so sein sollte, das du da was dran ändern mußt.
(Aber wann muß man das schon machen....)
"Statisch" bedeutet in dem Fall wirklich - läuft auch ohne DHCP.
...und das sollte bei Servern und Druckern - je nach Geschmack - schon so sein.

Hallo,
probiere es bitte selbst, es funktioniert (auch wenn ich eher den Lease Bereich komplett definiere, und bestimmte Bereiche 'reserviere'). Generell sehe ich keinen Grund, warum ich Drucker nicht über DHCP (und entsprechende Reservierungen) konfigurieren sollte, allerdings achte ich darauf, daß DHCP und nicht BOOTP genutzt wird.
Standardeinstellungen im DHCP weisen eine Gültigkeit von 8 Tagen für ein Lease aus, d.h. auch wenn der DHCP ausfällt, habe ich genug Zeit die Geräte über die reservierte IP anzusprechen. Bei notwendigen Eingriffen reicht so ein kurzer Anruf oder eine Mail, den Drucker mal eben aus- und wieder einzuschalten. Desweiteren spare ich mir so manuelle (und somit fehleranfällige) DNS-Konfigurationen.
Was spricht also im Detail gegen eine Adressvergabe per DHCP?
Zurück zum OP, die Erneuerung des Lease muß vom Drucker initiiert werden. Dort ist wohl auch der Fehler zu suchen (ich nehme mal an, die Drucker werden nicht ausgeschalten, sondern laufen 24/7).
Grüße, Steffen
...wenn du eine Ip aus dem Lease
Bereich rausnimmst, dann wird die Ip auch
nicht vergeben - auch nicht wenn eine
Reservierung da sein sollte.
Bereich rausnimmst, dann wird die Ip auch
nicht vergeben - auch nicht wenn eine
Reservierung da sein sollte.
probiere es bitte selbst, es funktioniert (auch wenn ich eher den Lease Bereich komplett definiere, und bestimmte Bereiche 'reserviere'). Generell sehe ich keinen Grund, warum ich Drucker nicht über DHCP (und entsprechende Reservierungen) konfigurieren sollte, allerdings achte ich darauf, daß DHCP und nicht BOOTP genutzt wird.
Standardeinstellungen im DHCP weisen eine Gültigkeit von 8 Tagen für ein Lease aus, d.h. auch wenn der DHCP ausfällt, habe ich genug Zeit die Geräte über die reservierte IP anzusprechen. Bei notwendigen Eingriffen reicht so ein kurzer Anruf oder eine Mail, den Drucker mal eben aus- und wieder einzuschalten. Desweiteren spare ich mir so manuelle (und somit fehleranfällige) DNS-Konfigurationen.
Was spricht also im Detail gegen eine Adressvergabe per DHCP?
Zurück zum OP, die Erneuerung des Lease muß vom Drucker initiiert werden. Dort ist wohl auch der Fehler zu suchen (ich nehme mal an, die Drucker werden nicht ausgeschalten, sondern laufen 24/7).
Grüße, Steffen