Netzwerkverbindung WinSock
Hallo
ich habe Probleme mit einem Win2k SP4 Rechner im Netzwerk.
Ich habe das Netzwerkprotokoll und den Winclient entfernt und wieder frisch installiert.
Nun bekommt er über DHCP eine völlig flasche IP Adresse. Vergebe ich die IP, DNS etc von Hand, so kann ich pingen, Netzlaufwerkeverbinden etc.
Aber bestimmte Dinge mit Portzuweisungen funktionieren nicht, z.B. das Surfen über den Proxy und den Port 3128.
Oder unser ERP System welches sich mit dem Server auf Port 2105 verbindet.
Folge Meldung bekomme ich z.B. beim Start des ERP-Systems:
Ein anderer Fehler: Error 10106 in function socket Not a WinSock error
Kann mir jmd weiterhelfen?
Danke
Gruß Ottscho
ich habe Probleme mit einem Win2k SP4 Rechner im Netzwerk.
Ich habe das Netzwerkprotokoll und den Winclient entfernt und wieder frisch installiert.
Nun bekommt er über DHCP eine völlig flasche IP Adresse. Vergebe ich die IP, DNS etc von Hand, so kann ich pingen, Netzlaufwerkeverbinden etc.
Aber bestimmte Dinge mit Portzuweisungen funktionieren nicht, z.B. das Surfen über den Proxy und den Port 3128.
Oder unser ERP System welches sich mit dem Server auf Port 2105 verbindet.
Folge Meldung bekomme ich z.B. beim Start des ERP-Systems:
Ein anderer Fehler: Error 10106 in function socket Not a WinSock error
Kann mir jmd weiterhelfen?
Danke
Gruß Ottscho
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 73696
Url: https://administrator.de/forum/netzwerkverbindung-winsock-73696.html
Ausgedruckt am: 10.04.2025 um 11:04 Uhr
1 Kommentar