neue aktive Partition...
Hallo zusammen,
folgendes Szenario:
Mein Vater hat in seinem PC eine HD mit 1 primäre/aktive und 1 Erweiterte mit 3 logischen Partitionen. Die ist logischerweise als Master gejumpert.
Jetzt kommt eine neue als Slave dazu. Hier auch 1 primäre/aktive und 1 Erweiterte mit 3 logischen Partitionen.
Da die neue Platte schneller ist, möchte ich sie als Master jumpern um Leistungseinbussen zu vermeiden. OK. Ich habe also mit Acronis ein Image von der alten, aktiven c:\ - mit OS - samt Bootpartition angelegt.
Jetzt kommts:
Geht das, das ich unter laufendem XP-Betrieb die neue, primäre, noch als Slave gejumperte, ebenso auf aktiv umstelle, dass Image darauf wieder ablade, den Rechner ausschalte, die Neue als Master jumpere um dann von dieser zu booten? Einzig der Laufwerksbuchstabe bleibt halt bei der neuen, primären, aktiven eben nicht c:\ sondern i.d.F. eben d:\. Würde dass System, unabhängig von der Laufwerksbuchstabenvergabe (d statt c) trotzdem booten?
Oder siehts am Ende so aus, dass ich langsam dem Wahnsinn verfalle und alles viiiieeeel einfacher gehen würde?
Danke im Voraus.
Huschi
.
folgendes Szenario:
Mein Vater hat in seinem PC eine HD mit 1 primäre/aktive und 1 Erweiterte mit 3 logischen Partitionen. Die ist logischerweise als Master gejumpert.
Jetzt kommt eine neue als Slave dazu. Hier auch 1 primäre/aktive und 1 Erweiterte mit 3 logischen Partitionen.
Da die neue Platte schneller ist, möchte ich sie als Master jumpern um Leistungseinbussen zu vermeiden. OK. Ich habe also mit Acronis ein Image von der alten, aktiven c:\ - mit OS - samt Bootpartition angelegt.
Jetzt kommts:
Geht das, das ich unter laufendem XP-Betrieb die neue, primäre, noch als Slave gejumperte, ebenso auf aktiv umstelle, dass Image darauf wieder ablade, den Rechner ausschalte, die Neue als Master jumpere um dann von dieser zu booten? Einzig der Laufwerksbuchstabe bleibt halt bei der neuen, primären, aktiven eben nicht c:\ sondern i.d.F. eben d:\. Würde dass System, unabhängig von der Laufwerksbuchstabenvergabe (d statt c) trotzdem booten?
Oder siehts am Ende so aus, dass ich langsam dem Wahnsinn verfalle und alles viiiieeeel einfacher gehen würde?
Danke im Voraus.
Huschi
.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 68970
Url: https://administrator.de/forum/neue-aktive-partition-68970.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 15:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Ich würde
- die neue Pladde reinhängen
- Acronis von BootCD starten, Image auf die neue Pladde schreiben.
- die neue Pladde abhängen, die alte Pladde abhängen
- die neue Pladde an den IDE Controller hängen wo die alte hing, sonst bootets nicht wg. boot.ini Eintrag. Jumper auf Master stecken.
- Neustarten und hoffen dass ich nix vergessen habe.
- die alte Pladde als Slave oder auf zweiten IDE Controller hängen. Jumper auf Slave stecken, oder eben Master wenn zweiter IDE controller.
Eventuell meckert die Microsaft Produktaktivierung, aber bisschen Schwund is eh immer.
- die neue Pladde reinhängen
- Acronis von BootCD starten, Image auf die neue Pladde schreiben.
- die neue Pladde abhängen, die alte Pladde abhängen
- die neue Pladde an den IDE Controller hängen wo die alte hing, sonst bootets nicht wg. boot.ini Eintrag. Jumper auf Master stecken.
- Neustarten und hoffen dass ich nix vergessen habe.
- die alte Pladde als Slave oder auf zweiten IDE Controller hängen. Jumper auf Slave stecken, oder eben Master wenn zweiter IDE controller.
Eventuell meckert die Microsaft Produktaktivierung, aber bisschen Schwund is eh immer.