
88588
22.03.2010, aktualisiert um 17:04:53 Uhr
Neustart funktioniert nicht
hi
Hallo Miteinander,
Ich habe versucht mein Problem auf der Seite " www.ubuntuusers.de " zu Lösung, aber bekam keine richtige Antwort, daher wende ich mich auf diese Seite.
Mein Problem besteht darin, dass ich für mich einen System konfigurieren möchte, damit ich auf langzeitige Installationen verzichten kann.
Mein Ziel ist es, einen zweiten Betriebssystem (in diesem Fall Ubuntu 9.10) zu installieren der nur eine Aufgabe hat.
Die Aufgabe were, mein Image den ich habe auf die Festplatte zu installieren.
Ich möchte mich nehmlich darauf vorbereiten, wenn ich ein Opfer eines Malware befalls bin, dass ich durch einfachen Image drauf spielen wieder mein Betriebssystem habe.
Im weiteren dachte ich mir, wenn ich Ubuntu nur zum installieren brauche, dann geh ich drauf und das Restliche installieren übernimmt er selber.
Also eine Erleichterung der Tätigkeit.
Kurz gesagt einmal klick auf Ubuntu, dann startet er die Image und nach der Installation führt er einen Neustart.
Wenn ich dann wieder dran gehe habe ich einen fertigen Betriebssystem.
Ich habe versucht mit den Befehlen shutdown, reboot und init 6 das System herunterzufahren.
Als abgespeicherte Datei funktioniert es einwandfrei, aber wenn ich den Pfad an Startprogramme weiterleite und er nachdem Hochfahren das Image installiert hat, macht er nichts mehr.
Genauer gesagt führt er kein Neustart durch.
Daher würde ich gerne wissen, wieso ich die Befehle in Startprogramme nicht ausführen kann und ob es andere Möglichkeiten gibt.
Das Script:
Mfg
c4nY
Hallo Miteinander,
Ich habe versucht mein Problem auf der Seite " www.ubuntuusers.de " zu Lösung, aber bekam keine richtige Antwort, daher wende ich mich auf diese Seite.
Mein Problem besteht darin, dass ich für mich einen System konfigurieren möchte, damit ich auf langzeitige Installationen verzichten kann.
Mein Ziel ist es, einen zweiten Betriebssystem (in diesem Fall Ubuntu 9.10) zu installieren der nur eine Aufgabe hat.
Die Aufgabe were, mein Image den ich habe auf die Festplatte zu installieren.
Ich möchte mich nehmlich darauf vorbereiten, wenn ich ein Opfer eines Malware befalls bin, dass ich durch einfachen Image drauf spielen wieder mein Betriebssystem habe.
Im weiteren dachte ich mir, wenn ich Ubuntu nur zum installieren brauche, dann geh ich drauf und das Restliche installieren übernimmt er selber.
Also eine Erleichterung der Tätigkeit.
Kurz gesagt einmal klick auf Ubuntu, dann startet er die Image und nach der Installation führt er einen Neustart.
Wenn ich dann wieder dran gehe habe ich einen fertigen Betriebssystem.
Ich habe versucht mit den Befehlen shutdown, reboot und init 6 das System herunterzufahren.
Als abgespeicherte Datei funktioniert es einwandfrei, aber wenn ich den Pfad an Startprogramme weiterleite und er nachdem Hochfahren das Image installiert hat, macht er nichts mehr.
Genauer gesagt führt er kein Neustart durch.
Daher würde ich gerne wissen, wieso ich die Befehle in Startprogramme nicht ausführen kann und ob es andere Möglichkeiten gibt.
Das Script:
%admin ALL = NOPASSWD: ALL
%users ALL = NOPASSWD: usr/sbin/name_der_datei
cd /
cd home/username/.wine/dosdevices/c:/Programme/Datei
wineconsole datei.exe
sudo reboot
Mfg
c4nY
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 138864
Url: https://administrator.de/forum/neustart-funktioniert-nicht-138864.html
Ausgedruckt am: 13.04.2025 um 10:04 Uhr
15 Kommentare
Neuester Kommentar
... das ergibt keinen Sinn.
Erkläre mal genau was Du vorhast.
Eine bestehende Partition, aus einem Image, wieder herstellen ? http://wiki.ubuntuusers.de/partimage
Dafür reicht eine LiveCD bzw. die Gparted Live CD aus. http://gparted.sourceforge.net/livecd.php
Ich verstehe nicht ganz was Du mit Wine herum machst ? Was für ein Betriebssystem willst Du wiederherstellen ? Windows unter Wine ?
Oder eine 'echte' Installation ? Normaler weise baut man sich eine Installations-CD mit den aktuellen Sicherheitsupdates und installiert es neu. http://www.nliteos.com/
Wenn Du dir wirklich so oft Mailware einfängst, dass ein 2. BS zur Wiederherstellung eingerichtet werden muss - dann solltest Du mal deine Arbeitsweise überdenken und / oder dich mit Virtuellen Maschinen beschäftigen. http://www.virtualbox.org/
Erkläre mal genau was Du vorhast.
Eine bestehende Partition, aus einem Image, wieder herstellen ? http://wiki.ubuntuusers.de/partimage
Dafür reicht eine LiveCD bzw. die Gparted Live CD aus. http://gparted.sourceforge.net/livecd.php
Ich verstehe nicht ganz was Du mit Wine herum machst ? Was für ein Betriebssystem willst Du wiederherstellen ? Windows unter Wine ?
Oder eine 'echte' Installation ? Normaler weise baut man sich eine Installations-CD mit den aktuellen Sicherheitsupdates und installiert es neu. http://www.nliteos.com/
Wenn Du dir wirklich so oft Mailware einfängst, dass ein 2. BS zur Wiederherstellung eingerichtet werden muss - dann solltest Du mal deine Arbeitsweise überdenken und / oder dich mit Virtuellen Maschinen beschäftigen. http://www.virtualbox.org/
nachdem Hochfahren das Image installiert hat, macht er nichts mehr.
... mh ?Daher würde ich gerne wissen, wieso ich die Befehle in Startprogramme nicht ausführen kann
... weil shutdown -r now nur mit root Rechten funktioniert !? - oder was meinst Du ?Ich bin immer noch nicht im Klaren was Du wie machen willst.
Hi,
Was soll denn das Skript machen, nach dem starten von Ubuntu auf der Wineconsole eine eine .exe Datei von Windows ausführen ?
Ist schon seeehr seltsam.......
Gruss orcape
Zitat von @88588:
Das Script:
Das Script:
> %admin ALL = NOPASSWD: ALL
> %users ALL = NOPASSWD: usr/sbin/name_der_datei
> cd /
> cd home/username/.wine/dosdevices/c:/Programme/Datei
> wineconsole datei.exe
> sudo reboot
>
Was soll denn das Skript machen, nach dem starten von Ubuntu auf der Wineconsole eine eine .exe Datei von Windows ausführen ?
Ist schon seeehr seltsam.......
Gruss orcape
Zitat von @88588:
Genau
Es soll über wineconsole eine .exe starten/installieren und dann herunterfahren.
Genau
Es soll über wineconsole eine .exe starten/installieren und dann herunterfahren.
...ich habe mit Wine noch nicht so viel gemacht aber so viel mir bekannt ist, kannst Du dort Windows-Anwendungen emulieren. Wie um alles in der Welt willst Du damit eine Linuxinstallation beeinflussen.
Du kannst unter Linux eine VM-Ware laufen lassen, das Image kopieren und wenn das Original einen "Treffer" abbekommt, das gespeicherte verwenden. Das kannst Du dann beliebig verlängern, aber das was Du vor hast, wird wohl nicht so richtig funktionieren.
Glaube Du kannst Deine Zeit sinnvoller verbringen.
Erstmal wird man mit Wine auf Dauer eh nicht glücklich - und wenn es gehen würde könnte jedes 'böse' Programm auch deine Linux Installation zerstören. (was übrigens durchaus funktioniert - deshalb kommt bei mir Wine nicht drauf)
Windows wird bei mir in einer VM eingesperrt. Ganz simpel: http://www.virtualbox.org/ - damit kannst Du deine Windows Installation auch ganz simpel sichern und wiederherstellen - einfacher geht es nicht.
Windows wird bei mir in einer VM eingesperrt. Ganz simpel: http://www.virtualbox.org/ - damit kannst Du deine Windows Installation auch ganz simpel sichern und wiederherstellen - einfacher geht es nicht.
http://wiki.ubuntuusers.de/rc.local - .. wird ja auch mit Root rechten ausgeführt.